Seite 1 von 1

Aus dem Innern einer Blackbox

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 14:28
von SciroccoZ400
Hallo Freunde ich weiss ich habe schon längere Zeit hier nichts gepostet und war eher inaktiv bzw eher als Leser vor Ort nun mal was neues von mir

Mfg Franky

Es hat ja hier in jüngerer Zeit zahlreiche Diskussionen über die Vor-
und Nachteile und die Funktionsweise von "Black Boxes" gegeben.
Generell endeten diese Diskussionen in einer gewissen technischen Rat-
und Hilflosigkeit, was die Erkennung von Fehlerquellen in diesen
Dingern angeht. Nach der Lektüre der einschlägigen Fachliteratur (Karl
Murx: "Das komputistsiche Manifest". Leo Transistotzkij: "Die
permanente Revolustrom") bin ich jetzt endlich dazu in der Lage, die
wahren Zusammenhänge im Innern und in der Umgebung dieser Boxes zu
durchschauen:

Zündspule: Kann das jetzt endlich losgehen, ihr
Schwachstromelektriker?

Transistor: Schnauze, Du Grobspannungsheini!

Hall-Geber: Wenn Du glaubst, dass Du uns befehlen kannst, dann biste
schief gewickelt!

Zündspule: Was'n bei euch los?

Microchip: Die Nicht-Integrierten ham' Krach und diskutier'n das noch
aus...

Hall-Geber: Die sturen Dioden haben angefangen!

Quartett der Dioden im Gleichricher: Wechselstromweichei!

Hall-Geber: Gleichstromwichser!

4. Diode: Ohne Magnetvorlage kriegst Du doch gar keinen hoch!
Kapitalisten...ääh: Magnetistenknecht! Induktionsjunkie!

Zündspule: Mooooment, Moooment...

Hall-Geber: Homopolare Schwuchteln!

Quartett der Dioden: Des geht so nicht durch!

1. Diode: Mir passt die ganze Richtung nicht!

3. Diode: Mir auch nicht!

Kondensator: Die Richtung is' doch völlig wurscht! Hauptsache
Spannung: aber nicht so viel, bitte!

Zündspule: Schlappschwanz!

Kondensator: Schnellspritzer!

Transistor: ähhh - dürfte ich auch mal was...

2. Diode: Umfaller, prinzipienloser!

4. Diode: Jawoll: immer dasselbe mit dem Scheisstransistor - ein
bischen Spannung auf'm falschen Fuss -- schon gibt er seinen
Widerstand auf: Verräter, rückgratloser! Kein Klassenbewusstsein!

Zener-Diode: Also, wenn ich dazu auch mal was sagen...

Quartett der Dioden: O Gott -- die missratene Verwandtschaft!
Verräter! Nestbeschmutzer! Klassenfeind!

Microchip: Könntet ihr mal alle einen MOMENT Ruhe geben? Da vorn kommt
so`n Typ mit'm Diagnosestecker....oder wollt ihr, dass wir alle
gemeinsam auf'n Müll gehen?

.......

Microchip: So, er is' weg. Alles bingo, er hat nix mitgekriegt.
könnten wir das jetzt mal emotionslos ausdiskutieren?

1. Diode: Was?

Microchip: Na, die Spannungen hier!

Z�ndspule: Hast Du was gegen Spannung?

Microchip: AAAARRRGHHHH!

Dann plötzlich, aus weiter Ferne, irgendwo aus dem Rahmendreieck, die
Stimme eines sehr alten Starterrelais (eines Veteranen der
Revolustrom): Die Organisation der arbeitenden Massen ist der erste
und notwendigste Schritt auf dem Weg zur Diktatur des
Prolektronariats!

Microchip: Der Alte hat recht - wir gründen 'ne Gewerkschaft

Kondensator: Au ja -- wie soll 'se heissen?

Microchip: GaBBB - Gewerkschaft aller BlackBoxBausteine.

Transistor: ...und Transistoren/Thyristoren!!!!

3. Diode: Arrogantes Arschloch!

2. Diode: Aber die Abkürzung kommt gut: GaBBBuTT!

Alle im Chor: Genehmigt!!

Zündspule: Und unser Programm?

Chor der Widerstände: Widerstand! Und 10 Prozent Ohmerhö.. -- ähh,
Lohnerhöhung!

Zündspule: ...das muss heissen: Stromerhöhung!

Kondensator: Mehr Faradwege!

3. Diode: Dafür gibt's die Grünen. Mehr Einbahnstrassen!
Gleichschaltung aller elektronischen Kräfte!

Microchip: Das ist faschistisch!

(dünne Stimmchen aus dem Inneren des Microchips): Freiheit für die
Integrierten!

Hall-Geber: Du hast Internierte -- ähh: Integrierte da drin?
Binarisierte Brüder womöglich?

Microchip: ...naja, ich, ähh, die Umstände...

Transistor: Freiheit für die Integrierten! Nieder mit der digitalen
Sklaverei!

Alle zusammen: Macht ihn fertig!

Zündspule (zu den Dioden): Guckt mal kurz weg...

Quartett der Dioden: OK, aber nur für'n guten Zweck...

Zündspule: (monströser Wechselstromimpuls)

Microchip:
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE!
FATAL ERROR 234: FEET ON FIRE......

Lehrling: Meister, ich tick' das nich'...der Diagnosestecker sagt:
alles ok, aber die Kiste hat drei Minuten nach der Diagnose schon
wieder kein' Zündfunken!

Meister (so etwa Mitte 50): Das kommt, weil du KEINE Scheckung von
Elektronik und Gesellschaftskritik hast. Da muss man nich' nur'n
Diagnostecker reinhalten wie'n Schwanz inne Möse, da brauch' man
GEFÜHL für...und 'ne Schulung in Marxismus/Leninismus...lass' mich
mal!

(Pause, Meister guckt)

Lehrling: Und?

Meister: Da drin geht ganz schön heiss her....

Lehrling: Und daran liegt's?

Meister: Kann sein. Aber der wahre Grund liegt tiefer. Auf der
gesamtgesellschaftlichen Ebene, sozusagen. Da braucht man
materialistische DIALEKTIK und GESELLSCHAFTS- und GESCHICHTSKRITIK
für, um das zu verstehen. Freiheitskampf der Versklavten.
Klassenkampf. APO: Aussermikroprozessorische Opposition, Revolution...

Lehrling (zu sich selbst): Ich hasse diese Alt-68er Sozioschwuchteln...

Re: Aus dem Innern einer Blackbox

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:00
von annchen
Ich hab wahrscheinlich nicht alle Gags richtig verstanden, aber das ist echt klasse :hihi:


anja

Re: Aus dem Innern einer Blackbox

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 15:01
von djacme
ahhh... wie geil.. das rockt

Re: Aus dem Innern einer Blackbox

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 16:20
von zebbel
geil genau meine meinung wech mit dem schwarzen kasten :-) )

Re: Aus dem Innern einer Blackbox

Verfasst: Di 20. Jun 2006, 17:54
von All Eyez on me
:hihi:

Und was lernen wir daraus...? Nur Mechanik ist das einzig Wahre. :hihi:

Deshalb nieder mit zuviel Elektronik....es lebe die Einfachheit. :grins:



Beitrag bearbeitet (20.06.06 18:55)