Leerlaufprobleme JH (+evtl. andere) und die Lösung dazu...
Verfasst: Do 21. Jun 2007, 15:33
Hi, ich hab huier schon oftmals über Probleme mit dem JH Motor gelesen. (zumindest die übverschriften *grins*)... Nun hatte ich seit 3 Tagen auch ein sporadisches Problem. Der Leerlauf ging nur teilweise.
Hier die Symptome:
- kalterMotor: Leerlauf schlecht hielt sich aber bei etwa 600 - 650 Umdrehungen
- warmer Motor: Leerlauf sehr schlecht geht manchmal aus und beim abtouren geht er immer aus (es reicht schon eine kurze Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf auf etwa 1000 1/min zum ausgehen)
- Problem war nur manchmal da nicht immer
- normales Fahren war kein Problem, kein merklicher Leistungsverlust
- teilweise extrem schwankender Leerlauf (550 bis 1200 Udmdrehungen als wenn man Gas gibt)
Als erstes komt einem der Gedanke des Zusatzluftventils. Aber ich hab einfach im Leerlauf (da ging er geade wieder) einfach mal von foglenden Bauteilen die Stecker abgezogen und geaschaut was sishc verändert: Taktventil, Warmluftregler, Zusatzluftventil. Bei allen Sachen ging er entweder sofort aus oder lief noch schlechter, also lag es nicht an denen.
Heute hab ich dann einfach mal den Test gemacht der als nächstes logisch ist wenn mans weiß
Leerlaufprobleme kann auch oftmals einfach nur Falschluft sein. Also mit Bremsenreinigwer alle Ansaug und Unterdruckschläuche abgesprüht bis sich die Drehzahl geändert hat und siehe da die Ansaugbrückendichtung und die Einspritzventildichtungen sind undicht mehr nicht...
Also für alle die mal so ein ähnliches Problem haben
Hier die Symptome:
- kalterMotor: Leerlauf schlecht hielt sich aber bei etwa 600 - 650 Umdrehungen
- warmer Motor: Leerlauf sehr schlecht geht manchmal aus und beim abtouren geht er immer aus (es reicht schon eine kurze Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf auf etwa 1000 1/min zum ausgehen)
- Problem war nur manchmal da nicht immer
- normales Fahren war kein Problem, kein merklicher Leistungsverlust
- teilweise extrem schwankender Leerlauf (550 bis 1200 Udmdrehungen als wenn man Gas gibt)
Als erstes komt einem der Gedanke des Zusatzluftventils. Aber ich hab einfach im Leerlauf (da ging er geade wieder) einfach mal von foglenden Bauteilen die Stecker abgezogen und geaschaut was sishc verändert: Taktventil, Warmluftregler, Zusatzluftventil. Bei allen Sachen ging er entweder sofort aus oder lief noch schlechter, also lag es nicht an denen.
Heute hab ich dann einfach mal den Test gemacht der als nächstes logisch ist wenn mans weiß

Leerlaufprobleme kann auch oftmals einfach nur Falschluft sein. Also mit Bremsenreinigwer alle Ansaug und Unterdruckschläuche abgesprüht bis sich die Drehzahl geändert hat und siehe da die Ansaugbrückendichtung und die Einspritzventildichtungen sind undicht mehr nicht...

Also für alle die mal so ein ähnliches Problem haben