Seite 1 von 2

Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 20:19
von Günni
Ich fahre die letzten 12 Jahre VW, überwiegend die kleinen Diesel.

Vom Grundaufbau sind die 1,6 u. 1,8 Motoren ja alle gleich.

Gußblock mit Alukopf.

Da das meist alte Karren waren hab ich es mit der Inspektion auch nicht so genau genommen.

Ab u. zu frisches Öl und gut.

Frostschutz im Winter ist auch nicht schlecht, aber eben erst wenns richtig kalt wird.

Meistens war halt NUR Wasser drin.

Großer Fehler!!!!!

Denn Frosschutz gehört das ganze Jahr in den Motor.

1. Frostschutz
2. Rostschutz
3. Erhöhung des Siedepunkts des Wassers
4 . Reinigung des Kühlsystems

Also wenn man dann die braune Brühe ablässt, oder nur soviel ablässt um dann mit Frostschutz aufzufüllen, passiert folgendes.

Durch die reinigende Wirkung des Frostschutzes löst sich der ganze Schmodder der sich im Laufe der Zeit gebildet hat.

Leider verstopft dieser Dreck und Kalk auch kleine Löcher im Kühler und im Zylinderkopf.

Da durch den Frostschutz diese Verunreinigungen gelöst werden, werden die Löcher frei und das Wasser sucht sich seinen Weg nach außen.

Dies ist nur das kleine Übel, fies ist es wenn der Zylinderkopf oder die Dichtung betroffen sind.

Dichtung kann man wechseln, kein Problem.

Aber wenn man Jahrelang nur mit Wasser gefahren ist, zerfrißt dies den Alukopf.

Man spricht dann von Lochfraß.

Es entstehen richtige Löcher mit einem Durchmesser von 2-5mm und 3-4mm tief.

Meist in der Nähe von Kühlbohrungen im Kopf aber auch oft im direkten Übergang zu den Brennräumen.

Dann kann man den Kopf wegschmeißen.

Dies sind meine Erfahrungen mit Fahren ohne Frostschutz und erst im Winter Frostschutz einfüllen.

Auf diese Weise 4 Motoren geschrottet. :lol:

Alle Menschen sind klug!
Die einen vorher, die anderen nachher.



Beitrag bearbeitet (03.12.05 11:42)

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Fr 2. Dez 2005, 20:27
von hadef
kann ich nur bestätigen. ausserdem sekts bei gemachten motoren die temperatur.

mfg hadef

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 06:56
von All Eyez on me
Kann ich nur voll und ganz zustimmen! Was ich auch schon von ehemaligen Kunden gesehen habe war, daß sie Selter´s! also Wasser mit Kohlensäure in den Kühler geschüttet haben.

Das Ergebnis: Lochfraß pur und alles im Sack!

Also: NIE! kohlensäurehältiges Wasser ins Kühlsystem füllen!

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Sa 3. Dez 2005, 08:38
von 76er GTI
Guter Text :super:

Sehr wichtig: Nehm destilliertes Wasser und kein kalkhaltiges Wasser.

Das destilierte Wasser ist sauber, gibt keine Ablagerungen und erträgt Hitze viel besser, wegen dem Siedepunkt.

Gruss
Oli

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Mo 5. Dez 2005, 20:18
von djacme
Soweit alles richtig -
Selbst in der Fahrschule haben wir beigepuhllt bekommen das der Name Frostschutz nicht ganz richtig ist, das allegmeine als Frostschutz bezeichnete Zeug hebt den Siedepunkt des Gemisches und senkt den Gefrierpunkt.
Das das zeug auch im sommer reingehört sollte wohl jedem kar sein oder nicht? Nein, gibt ja auhc eute die Bremsen aufm Schrott kaufen..

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Di 6. Dez 2005, 12:46
von DerBruzzler
"man spricht dann von Lochfraß"

Na klar Herr Bürgy! :rotfl: Ab jetzt nehmen wir alle Calgon!

Gruß Daniel

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 13:57
von dr.scirado
>>>>"man spricht dann von Lochfraß"

>>>Na klar Herr Bürgy!


:rotfl: da musste ich auch dran denken!



aber wer is denn so doof und schüttet sich mineralwasser in den kühler, datt weiß ja sogar ICH dass das kacke is :doof: :lol:

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 14:44
von All Eyez on me
Die Doofen gibt´s leider immer wieder....ist nicht der einzige Fall wo ich das schon erlebt habe. ;-)

Also nochmal für die ganz Doofen!

Selters oder alles ander kohlensäurehaltiges Wasser ist Bah! für den Motor. :hihi: :lol: :hihi:



Beitrag bearbeitet (08.12.05 14:44)

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 15:06
von CandidMastro
wie siehts aus mit vodka.. :hihi:

Re: Warum man auch im Sommer Frostschutz fahren sollte.

Verfasst: Do 8. Dez 2005, 16:32
von All Eyez on me
Den auch nicht! Den trinkt man lieber! Und danach ist eh nix mehr mit Fahren! :hihi: