Wie tune ich meinen JH, oder macht das überhaupt sinn?
Verfasst: Fr 18. Nov 2005, 20:18
macht jh-tunen sinn?
natürlich nicht , aber es macht ja auch keinen sinn nen scirocco zu fahren das ist nen reine spaß sache. und warum soll man uns den spaß nicht gönnen? also tunen wir auch diesen traktormotor!
Was kann man machen?
1. verdichtung erhöhen, aber wie?
1.1 andere kolben z.b. vom dx, damit erhöt man die verdichtung von 8,5:1 auf 10:1. ACHTUNG jetzt mußt du aber super plus tanken!!!
1.2 kopf planen, aber aufpassen wenn ihr viel plant müßt ihr ein verstellbares nockenwellenrad verbauen um die steuerzeiten der nocke einzustellen.
2. verändereung an der ansaugseite
2.1 ein sportluftfilter, bringt aber allein null komma nix nur in verbindung mit den nachfolgenden punkten
2.2 stauscheibe vom eg (1.6 gti) die hat einen gößeren durchmesse und so mehr durchsatz.
2.3 drosselklappe vom 5e , die ist auch wieder gößer als die orginale. aber hat nur sinn in verbindung mit einem 5e warmlaufregler damit die gemischanfettung wieder stimmt.
2.4 ansaugbrücke vom eg, sie ist kürzer beim durchmesser bin ich mir nicht sicher, entweder ist der gleich we orginal oder etwas größer. vorteil weniger wiederstand , dadurch bessere befüllung bei hohen drehzahlen. nachteil da die strömungsgeschwindigkeit aber niedriger ist werden im niedrigem drehzahlbereich die zylinder nicht so schnell gefüllt woraus ein niedrigeres drehmoment folgt.
3. veränderungen an der abgasseite
hier ist alles gut was größer ist im durchmesser als das orginale zeug. also fächerkrümmer und sportauspuffanlage.
den kat rausmachen bringt nix, aber wenn ihr es trotzdem nicht lassen könnt dann baut aber die lanbda irgendwo ein sonst fährt dein auto nämlich auf notprogramm.
4. was man noch so am und im kopf machen kann.
4.1 eine scharfe nockenwelle. diese sollte aber nicht schärfer als 288° sein denn dann überschneiden sich die öffnungszeiten der ventile zu sehr und du verbrauchst nur mehr spritt, das ist was für rennturbos oder rennsauger. ab 276° sind auch härtere ventilfedern zu empfehlen.
4.2 kanäle weiten, strömungsgünstig bearbeiten und polieren, ist immer gut verbessert die befüllung aber kostet auch ein wenig.
4.3 das gleiche gillt für größer ventile.
5. zündung
wenn ihr das obrige alles gemacht habt kann es sein daß das auto etwas unruhig läuft ,das könnt ihr mit einer programierbaren zündanlage wieder etwas in den griff bekommen. ist aber wieder eine kostenfrage.
6. leichter machen was sich bewegt.
alles was sich im motor bewegt und nimmt dem motor leistung . also muß das leichter wedern. z.b schwungrad, kolben ,pleul ,kurbelwelle.
aufpassen das erleichtern sollt aber ein profi machen das ist nix für den drehmel! das schwungrad und die kurbelwelle müssen danach feingewuchtet werden und die kolben und pleul ausgewogen sonst gibt es unwuchten und dein motor ist schneller im arsch als du gucken kannst.
7. jetzt brauchen wir mehr spritt
dazu nehmen wir den mengenteiler vom eg der hat gößere steuerschlitze. dadurch verhindert man ein entfetten des gemischs und somit schäden am motor.
so mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein.
wenn ich hier was falsche geschrieben hab dann oder noch was fehlt dann schickt mir bitte ne flapo und ich ändere bzw füge das noch ein.
bitte keine fragen oder kommentare in den thread schreiben damit er übersichtlich bleibt!
gruß sebastian
Beitrag bearbeitet (10.12.06 18:15)
natürlich nicht , aber es macht ja auch keinen sinn nen scirocco zu fahren das ist nen reine spaß sache. und warum soll man uns den spaß nicht gönnen? also tunen wir auch diesen traktormotor!
Was kann man machen?
1. verdichtung erhöhen, aber wie?
1.1 andere kolben z.b. vom dx, damit erhöt man die verdichtung von 8,5:1 auf 10:1. ACHTUNG jetzt mußt du aber super plus tanken!!!
1.2 kopf planen, aber aufpassen wenn ihr viel plant müßt ihr ein verstellbares nockenwellenrad verbauen um die steuerzeiten der nocke einzustellen.
2. verändereung an der ansaugseite
2.1 ein sportluftfilter, bringt aber allein null komma nix nur in verbindung mit den nachfolgenden punkten
2.2 stauscheibe vom eg (1.6 gti) die hat einen gößeren durchmesse und so mehr durchsatz.
2.3 drosselklappe vom 5e , die ist auch wieder gößer als die orginale. aber hat nur sinn in verbindung mit einem 5e warmlaufregler damit die gemischanfettung wieder stimmt.
2.4 ansaugbrücke vom eg, sie ist kürzer beim durchmesser bin ich mir nicht sicher, entweder ist der gleich we orginal oder etwas größer. vorteil weniger wiederstand , dadurch bessere befüllung bei hohen drehzahlen. nachteil da die strömungsgeschwindigkeit aber niedriger ist werden im niedrigem drehzahlbereich die zylinder nicht so schnell gefüllt woraus ein niedrigeres drehmoment folgt.
3. veränderungen an der abgasseite
hier ist alles gut was größer ist im durchmesser als das orginale zeug. also fächerkrümmer und sportauspuffanlage.
den kat rausmachen bringt nix, aber wenn ihr es trotzdem nicht lassen könnt dann baut aber die lanbda irgendwo ein sonst fährt dein auto nämlich auf notprogramm.
4. was man noch so am und im kopf machen kann.
4.1 eine scharfe nockenwelle. diese sollte aber nicht schärfer als 288° sein denn dann überschneiden sich die öffnungszeiten der ventile zu sehr und du verbrauchst nur mehr spritt, das ist was für rennturbos oder rennsauger. ab 276° sind auch härtere ventilfedern zu empfehlen.
4.2 kanäle weiten, strömungsgünstig bearbeiten und polieren, ist immer gut verbessert die befüllung aber kostet auch ein wenig.
4.3 das gleiche gillt für größer ventile.
5. zündung
wenn ihr das obrige alles gemacht habt kann es sein daß das auto etwas unruhig läuft ,das könnt ihr mit einer programierbaren zündanlage wieder etwas in den griff bekommen. ist aber wieder eine kostenfrage.
6. leichter machen was sich bewegt.
alles was sich im motor bewegt und nimmt dem motor leistung . also muß das leichter wedern. z.b schwungrad, kolben ,pleul ,kurbelwelle.
aufpassen das erleichtern sollt aber ein profi machen das ist nix für den drehmel! das schwungrad und die kurbelwelle müssen danach feingewuchtet werden und die kolben und pleul ausgewogen sonst gibt es unwuchten und dein motor ist schneller im arsch als du gucken kannst.
7. jetzt brauchen wir mehr spritt
dazu nehmen wir den mengenteiler vom eg der hat gößere steuerschlitze. dadurch verhindert man ein entfetten des gemischs und somit schäden am motor.
so mehr fällt mir jetzt auf die schnelle nicht ein.
wenn ich hier was falsche geschrieben hab dann oder noch was fehlt dann schickt mir bitte ne flapo und ich ändere bzw füge das noch ein.
bitte keine fragen oder kommentare in den thread schreiben damit er übersichtlich bleibt!
gruß sebastian
Beitrag bearbeitet (10.12.06 18:15)