Seite 1 von 3

wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 18:57
von marcelvh
Für die die es interessiert..
Also wem das schwarze leder vom schaltsack auf den kecks geht...

z.b Teppich Domäne fahren bischen kunstleder besorgen 5€ z.b mein ich hats gekostet 0,5m x 1m Rot... kann auch für einiges anderes gebrauchen

so dann nehmen mann den alten schaltsack trenne diesen von dem Plastikrahmen diese Clips abmachen und die Tacker teile rausmachen...

so und nu einfach die naht auftrennen und schon hat man ein schnittmuster des sackes vor sich aufs neue leder legen ausschneiden... dann wieder zusammenähen kann man vom alten abschauen wie was wo .." mit nähmaschiene ist das richtig schnell gemacht "wenn mamma hat" ich habs mit hand gemacht... UND der spaß ist günstiger und schneller als die e-bay s-säcke die auch nur so gemacht werden ...mhhhh könnt ich ja auch mal ein paar machen aber mit nähmaschiene ... grübel...

p.s : wer gern eine schöne optik hat der macht sich an der schaltstange zu schaffen ... mit stahl säge am besten .. "man sollte dann aber ein schaltknüppel haben der nich geschraubt wird"

naja vieleicht kann jemand mit dem was ich mal just for fun hier geschrieben habe was anfangen..

mfg
marcelvh

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 20:40
von OSLer
Hömma, nech, wennsde da schon profihaft anne Schaltstange rumnagst, nech, dann kannsde da ja nu auch gleichma n Jewinde dranschnitzen, oda net? :hihi:
Schaltknauf ohne Gewinde, son Kirmesgedönstuning gibbet ja ma gar nich, tztz :hihi:


Gruss Lars

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 21:40
von marcelvh
ach det is ansichtsache.. klar mit dem 5€ schaltknauf von obi ist das scheisse...
da muss schon was anständiges her mit 1. gummihülse 2. richtig dicken sechskantschrauben die ne richtige spitze haben... dann klappt das auch.....

p.s und meinen schaltknauf kann man nich abdrehen oder sonst was hält besser als mit gewinde "da die spitzen sich richtig ins material drücken soviel dazu .. ach ja und anständigen inbusschlüssel braucht man der nich beim anknallen gleich einen abgang macht ..... :) dann hat das auch nix mit kirmes obi schnick-schnack zu tun.... :)



Beitrag bearbeitet (06.05.05 22:42)

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 22:03
von Jupp
Jo,
einfach mit nem M12 Gewindeschneider das Gewinde weiter schneiden und dann kürzen. Hab ich auch so gemacht. Jetzt ist noch der originale Knauf drauf, der muss aber eventuell doch noch dem klassischen Golfball weichen. :massa: Mal abwarten. Bis jetzt reicht mal der originale.
Aber sieht gekürzt schon besser aus und schalten tut sichs genauso. Ich hab aber auch nur ca.4-5cm weggenommen. Da geht bestimmt noch mehr.

Gruß

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 22:11
von marcelvh
also vom schaltgefühl finde ich es besser wenn er kürzer is .. naja optisch sowieso :) also meiner is so das wenn meine hand aufliegen tut ich perfekt das radio bedienen kann heheheh

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 22:31
von RCV
Kiermestuning ahoi :hihi:

Wer seinen schönen, schwarzen Schaltsack durch nen bunten ersetzt, gehört gesteinigt :hihi:

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 23:51
von marcelvh
:ploed:

ich bin stoneprooft ... also macht mir das nix....hehhehe

:-) hab schon überlegt einen mit ringelblümchen dran zu machen .. den pinken hat mir meine freundin nich erlaubt... och mennöööö

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Fr 6. Mai 2005, 23:59
von All Eyez on me
Immer wieder dieses Kirmestuninggebrabbel!!!Ich krieg irgendwann nochmal Augenkrebs wenn ich dieses Wort nochmal lesen muß!

Ich finde gekürzte Schaltstangen ebenfalls besser als dieses riesenlange häßliche krumme Ding und andere Schaltsackmöglichkeiten als das langweilige Kunstledergedöhnse das meist auch noch kaputt ist sind mir auch lieber!

Bei mir z.B. ist der Schaltsack mittlerweile aus silbernem Samt...Schaltstange um 7cm gekürzt logisch......und vor allem gut zu schalten und sieht besser aus!

Ansonsten schließe ich mich zu beiden Möglichkeiten des Kürzens den Meinungen an.....aber egal ob mit oder ohne Gewinde.....Hauptsache der spätere Schaltknauf hält.Wie der festgemacht ist spielt da eine völlig irrelevante und nebensächliche Rolle! Schalten muß man damit können....und sonst nix!

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: Sa 7. Mai 2005, 10:13
von marcelvh
:applause: :applause: :dance: :applause: :applause:
genau



Beitrag bearbeitet (07.05.05 11:13)

Re: wer anderen schaltsack haben will

Verfasst: So 8. Mai 2005, 16:28
von Rocco´82
also sonselbst-gekürzten schaltknauf hatten wir auch mal im rocco....der vorbesitzer hat es aber zu kurz abgesägt, da ging dann kaum noch n rückwärts gang rein und blöde rangekommen ist man auch noch, vor allem, wenn man lange beine hat und der sitz weit nach hinten geschoben ist.

Da war auch n teurer schaltknauf mit imbuss schraube (sehr spitz und sehr teuer) aber nach etwa 20 tkm musste man wieder nach ziehen, war echt nicht schön.

Und mit dem schaltsack muss man schaun, also schwarze innenausstattung passt einfach kein roter schaltsack rein. Muss schon abgestimmt werden und bevor ich mir da für 5 € n stück stoff kaufe, kann ich auch in baumarkt gehen und mir für 2,50 son fertig ding holen.....ne, lass mal.