Seite 1 von 2
DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:38
von just
hi, wollte mal fragen ob wir auch einen spezialisten für digifiz hier haben.. mir gehts vorallem um den tachostand .. der steht schon bei 158tkm und die kiste ist quasi brand neu .. also möcht ich auch bei 0 beginnen. Nen Tuner der das macht habe ich schon gefunden .. aber vielleicht hat ja jemand im forum damit erfahrung ..
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 22:51
von just
hehe dirk, nettes angebot, aber ich werd nen teufel tun und daran rumpfuschen. dacht halt ich frag erst hier... ansonsten werd ich zu
www.tachofachmann.de gehen .. da weiss ich das die digifiz justierungen machen .. dürfte so um die 100-150€ liegen.
mfg just.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Mi 23. Mär 2005, 23:55
von just
> ist ja auch nicht wenig Geld... Garantie geben die aber auch keine wenns kaputt geht oder ?
jo is schon viel geld, kommt einfach ganz unten auf die TO-DO Liste ..
Garantie weiss ich nicht .. die AGBs sagen quasi .. das sie garantie geben wenn sie lust haben

is witzig musst du mal durchlesen..
mfg just.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Do 24. Mär 2005, 01:37
von just
ausbauen und hinschicken würd ich eh nicht machen... lass doch mein digifiz net alleine in der weltgeschichte rumfahren. Nene .. wenn dann fahr ich da sowieso selber hin .. und schau zu. Wenn da einer dumm rum fummelt pack ichs ein und fahr wieder heim.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Fr 1. Apr 2005, 19:59
von Kenshii
Vorwort: Die Digifiz sind dermaßen empfindlich gegen Eingriffe von außen oder Stromschwankungen das man sie besser in Ruhe läßt. Zerstört Ihr irgendein Teil auf der Platine ist Euer Digi SCHROTT, denn weder VDO noch VAG rücken verständlicherweise Pläne des Platinenlayouts raus so das die Fehlersuche die berühmte Nadel im Heuhaufen ist. Die Software ist auch ein Thema für sich.
Es gibt (mir bekannt) 3 Varianten ein Digi wieder zu nullen und gleichzeitig zu schrotten, das Prob hierbei ist, das das zuständige Eeprom fest eingelötet ist:
1)Die meisten Anbieter zu denen man das Digi hinschicken muß, löten das mittlere Eeprom raus, kopieren dann die Software, bearbeiten sie (den KM-Stand bekommt man so aber nicht auf Null sondern auf minimum 4 KM), spielen das ganze in ein neues Eeprom und löten dieses dann ein. Das Problem bei der Sache ist, das die Platine im Sandwichverfahren aufgebaut ist. Wird das Eeprom nicht hundertprozentig wieder eingelötet und die mittleren Leiterbahnen bekommen keinen Kontakt GEHT NIX MEHR!
Auch falsches Löten zieht unweigerlich einen Schaden am Digi nach sich = DIGISCHROTT
2)Mit folgender brutaler Variante konnte ich mein Digi 2 mal auf Null bringen und leider ein anderes schrotten: Ihr braucht ein Trafo, regelbar von 0-12Volt. Da Eeproms elektrisch programmiert werden können sie auch elektrisch gelöscht werden. Die meisten werden jetzt schon ahnen was kommt: Ihr fangt an mit 1 Volt das mittlere Eeprom auf der ausgebauten Platine zu traktieren. Dann alles wieder zusammenbauen und anschließen.
Habt Ihr jetzt immer noch den alten KM-Stand oder die berühmten Striche, alles wieder ausbauen und das Spiel mit jetzt 2 Volt wiederholen, usw. usw. usw. Unbedingt die Platine dabei von der Scheibe mit den Anzeigesegmenten trennen! Sonst bzzzzzzt und Strasse dunkel!
Das miese bei der Sache ist, das bei der Aktion umliegende Teile des Eeproms auf der Platine durch den Strom zerstört werden können = DIGISCHROTT
3)Diese Variante habe ich noch nicht ganz rausgefunden wie sie funktioniert: Die Digis mit der "Hasenplatine" haben hinten einen Servicesteckeranschluß. Laut VDO kann man damit angeblich nur Daten abfragen. Es ist aber auch ein oder mehrere Befehle möglich, das Digi wartet definitiv auf eine Eingabe und die kann nur noch das nullen sein. Damit wären wir beim Thema Software angekommen. Ein paar Sachen konnte ich enträtseln was da übertragen wird. Es gibt ein paar Leute die haben es angeblich geschafft, rücken damit aber nicht raus. Bin aber dran.
Also, egal was Ihr macht, Ihr habt die 50/50 Chance Euer geliebtes Digi zu schrotten. Würd ich mir also überlegen.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Do 7. Apr 2005, 23:58
von just
hört sich zwar nicht grade gut an .. aber trotzdem vielen dank für die infos .. aber auf welchen pin soll man denn die spannung (bei variante 2) geben? doch nicht einfach auf alle? Also .. falls du sowas mal wieder machst .. mach doch mal Bilder.
mfg just.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: Mo 2. Mai 2005, 12:01
von djacme
Auf die 2 Pins für +12V und zündung.
Ich würde es aber lassen, das risiko ist es nicht wert, Tachorückstellung ist doch wirklich nicht teuer im vergleich zu einem gebrauchten oder gar neuen Digifiz.
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: So 22. Mai 2005, 17:18
von djacme
So, jedesmal alles in Email schreiben ist doof, daher jetzt für alle.
Ich stelle das Digifiz für 40Euro auf 0km zurück, ich bitte zu verstehen das ich dafür dieses Geld verlangen muss da eine Garantie sonst nicht möglich wäre.
Das ganze nur bei den "neueren" Tachos die einen Hasen /Rabbit auf der Leiterplatte abgebildet haben. Von außen dadran zu erkennen, das sich auf der Rückseite nur EIN 12poliger Servicestecker befindet. Einzelne Platinen die ohne Gehäuse und Display ankommen werden nicht bearbeitet.
Ich Arbeite profesionell und nicht mit irgendwelchen "hier-mal-ein-paar-Volt-anlegen-und-schauen-was-passiert-Tricks"
Ich garantiere, das Ihr euer Tacho heil zurückbekommt, allerdings bearbeite ich auch nur heile Tachos, d.h. nachdem ich ein Tacho erhalten habe prüfe ich es, und nur wenn alle Funktionen ok sind stell ich es zurückt. Kapute Lampen oder beschädigte Gehäuse sind kein Problem
Ich versiegel 1 oder 2 schrauben am Tacho, sollte dieses Siegel beschädigt werden erlischt jegliche Garantie, da manipulation nicht auszuschliesen ist!
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: So 22. Mai 2005, 18:31
von Kenshii
@djacme:

Mario ich hasse Dich!
Wie hast Du rausgefunden wie es geht? Selbst, oder hat es Dir jemand gesagt/gezeigt?
Klar, das was ich gemacht hab sind halt einfache Taschenspielertricks die zudem noch Kacke gefährlich für die Digis sind, aber an die wirklich wichtigen Informationen über die Manipulationsmöglichkeiten des Geräts komme ich einfach nicht ran. Da hüllt sich jeder in Schweigen. Deshalb hab ich nicht mehr rumprobiert, ist mir zu heikel.
Eine Frage: Kannst Du nur Nullen oder könntest Du auch jeden gewünschten km-Stand eintragen?
Re: DIGIFIZ Spezialist gesucht
Verfasst: So 22. Mai 2005, 19:08
von djacme
Ich habe es selbe rausgefunden. Ich könnte auch jeden gewünschen km stand programieren, max bis 299 999 .-) is klar.
aber km stände zu programieren ist nach den gesetztentwürfen über die gerade im Bundesrat diskutiert wird strafbar.