Seite 1 von 2
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 13:32
von Meiki
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 16:46
von All Eyez on me
Du mußt noch die Tachowelle aushängen (zusammendrücken und abziehen)...dann vorsichtig beide Stecker abmachen....wenn du das hast kannst du den Tacho vorsichtig etwas drehen und rausnehmen.
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 19:37
von Meiki
Steht doch auch im Schraubertip?
Naja, man kann auch noch das Lenkrad abnehmen.
>4. Die beiden Niederhalter in schwarz(links) und weiß(rechts) abgezogen<
Da meinst du wohl du hast die Aufnahmen für die beiden Stecker abgezogen, das ist falsch, so killst du die Leiterfolie, du must die Stecker aus den beiden Dingern ziehen! Raste die beiden wieder ein, spreitze die beiden von oben etwas mit dem Schraubenzieher und du kriegst die Stecker leichter aus den Aufnahmen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So bekommst Du Deine Tachoeinheit aus dem Armaturenbrett, zuerst unten die Ablagen entfernen, dann die drei Kunststoffstöpsel aus der Abdeckung entfernen , meist ist auch noch eine Schraube ca. in der Mitte der Abdeckung in die Lenksäulenaufnahme gedreht, die muss auch entfernt werden und Bj. Bedingt entweder eine oder zwei Schrauben oberhalb des Motorhaubenzugs. Nun kannst Du die Abdeckung entfernen, beim Zusammenbau darauf achten das neben dem Sicherungskasten noch alle Massekabel drauf stecken.
Nun kannst du die Blende vor der Tachoeinheit durch lösen der beiden Schrauben entfernen, hinter dieser kommt wieder eine Schraube oben mittig zu Vorschein, auch diese muss entfernt werden. Nun kannst Du von unten hinter die Tachoeinheit greifen und die Tachowelle durch drücken zweier Schnapper abziehen. Nun noch den Unterdruckschlauch vorsichtig abziehen, falls vorhanden. Um die Kabelstecker runter zu bekommen am besten die Aufnahme dafür mit einem Schraubenzieher spreizen und den Stecker mit einem zweiten Schraubenzieher rausdrücken, den an den Steckern befinden sich auf der Vorderseite je ein Wiederhacken, den machst Du am besten vor dem Zusammenbau etwas kleiner, dann geht's nächstes mal etwas leichter. Nun kippst Du die Tachoeinheit etwas nach vorne, rückst sie ein bisschen nach links und dann drehst Du sie nach innen das sie wie auf dem Foto rauskommt. Der Zusammenbau funktioniert dann in umgekehrter Reihenfolge. !!!!!Passt auf den Tachorücksteller auf!!!!
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Mo 27. Sep 2004, 19:55
von All Eyez on me
...So war es ja auch gemeint....immer normal mit den Steckern trennen (ist zwar schwieriger,aber sicherer)...ich glaube da hat mich der Meiki falsch verstanden...
Und ich stimme Dir zu Meiki....mit abmontiertem Lenkrad wird die Sache um einiges leichter.
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Mi 12. Jan 2005, 21:16
von nomo
ALSO
kann da jetzt wohl n wörtchen mitreden ;)
wollte birnchen austauschen, hab zufällig eins aufm schrott gefunden als ich nach nem Relais gesucht hab (vor ner weile kraftstoffrelais im arsch, musste bei vw ordern, teuer WIE DIE SAU, irgendwas 50 euro oder so). natürlich mal ganz unbedarft angefangen wie der Uncoole und auch kläglich an der Tachowelle gescheitert
naja, alles wieder zugemacht und auf besseres wetter gewartet.
irgendwann hab ich dann die schraubertips von meiki gefunden, direkt ausgedruckt und mich schritt für schritt vorgearbeitet. bin immerhin bis zur tachowelle gekommen, aber den miesen unterdruckschlauch bekomme ich bis heute ums verrecken nich ab. birnchenwechseln kann man aber auch so, man muss den tacho nur lang genug hin und her schütteln und friemeln. naja schrottbirnchen rein und alles wieder zu. Festgestellt daß das Birnchen auch nich ging :bang:
neue birnchen gekauft, alles wieder auf, rumgefummelt wie blöd und endlich alles drin (das war gestern, hehe). heut morgen dann eingefallen bzw. gemerkt dass ich vergessen hab die tachowelle wieder draufzumachen, also aufm parkplatz im regen wieder untenrum alles aufgemacht, tachowelle rein und wieder zu.
ALSO MITTLERWEILE KANN ICH DAS ECHT!
bloß den schlauch krieg ich nich ab. erstmal bin ich wohl nich stark genug und außerdem hab ich angst dass der durchreißt... :(
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 19:28
von Flixsonic
das abkriegen is eine Sache...aber das wiederdraufbekommen war bei mir der Hammer...ich mit meinen riesigen "Pranken" hab da fast ne halbe Stunde krampfhaft diesen sch... Schlauch wieder versucht anzuschließen...ich glaub auch, dasser bis jetz immer noch nich richtig fest drauf is...aber solang, wie der Verbrauch hinhaut, lass ich dat Ding zu.
wenn du den schlauch ab hast, nomo, kannste doh gleich das ganze umbauen
gruß, Felix
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Fr 14. Jan 2005, 20:46
von Meiki
Wenn der Schlauch erst mal ab ist, dann am besten etwas Schmiermittel dran machen (eventuell Silikonöl) und es geht das nächste mal leichter. Und wenn man den Schlauch abreißt kann man ja wieder einen ersatz drauf machen.
Oder wenn das Cockpit mal draußen ist, einfach einen längeren Schlauch drauf machen und dann gehts auch einfacher.
Viel Spass beim schrauba
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Sa 15. Jan 2005, 15:42
von sciroccotim
ich hab voll Probs mit dem Tacho gehabt.. mit meinen dicken Fingern und bei eiskalten Wetter bin ich auf die idee gekommen ich könnte ja mal meine Tachofolien drauf machen... als ich den Tacho wieder drin hatte habe ich gemerkt das ich die Beleuchtung garnicht gewechselt habe... sehe im mom nix auf meinem Tacho so bald es dunkel wird

.. mache ich wenn es mal wieder wärmer ist

Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Do 3. Mär 2005, 09:26
von Vampire2030
vielleicht ein kleiner tipp mit dem schlau. hat bei mir zumindest funktioniert. ich habe den schlau im motorraum abgezogen und von innen den schlau reingezogen, so hatte ich genug "schlau" um ihn wieder bequem draufzustecken. dann tacho wieder einbauen und den schlau wieder in den motorraum ziehen, kleiner tipp: der schlau im motorraum ist "weiß!!!"
mfg
stephan
Re: Tachoinstrument ausbauen
Verfasst: Fr 4. Mär 2005, 09:38
von Kerstin
oh gott hab auch mir blaue lämpchen gekauft und wollt mal eben tauschen, ich glaub ich probier erstmal n alten tacho ehe ich wiedermal meinen im a..... mach. das ausbauen geht ja kann ich mittlerweile auch schon, aber dann die lämpchen??