"Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Antworten
Superhobel

"Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Hier mal kurz ein Fahrbericht, wie sich ein grosser Heckflügel aus US Produktion oder der Steppan 1502 auf das Fahrverhalten des Scirocco II auswirkt:

Ein schräg angestellter Heckflügel übt zwei Kräfte auf den Scirocco aus, eine horizontale, die als zusätzliche Last wirkt und eine vertikale, die als zusätzliches Gewicht auf der Hinterachse wirkt. Diese Kräfte erreichen dabei Grössenordnungen von rund 100kg bei höherer Geschwindigkeit. Der Steppan Flügel misst 1,80 x 0,30 m und ist ca 15 Grad angestellt.

Aus subjektiver Sicht ergibt sich folgendes Fahrverhalten:

Eine "Stabilisierung" ist kaum zu bemerken, der Rocco liegt wie vorher auch auf der Strasse. Etwas fällt allerdings sofort auf: Die Endgeschwindigkeit auf gerade Strecke, die vorher bei der 95PS Version bei 185 km/h lag sank auf 170 km/h ab! Selbst auf einer abschüssigen Strecke, wo er sonst locker die 200 km/h erreichte waren nicht mehr als 180 km/h drin. Dazu stieg der Spritverbrauch um rund 1 Liter bei konstant 160 km/h an, Tendenz steigend mit höherer Geschwindigkeit. Der Windwiderstand des Flügels nimmt quadratisch mit der Fahrgeschwindigkeit zu. Selbst bei einem stärkeren Motor würden die zusätzlichen PS durch diesen Effekt beeinträchtigt. Über 200km/h wären es dann nicht nur 10 km/h Verlust, sondern ggf. 20 km/h.

Die Befestigung mit 4 x M6 Nylonschrauben, wie im Gutachten gefordert halte ich übrigens für leichtsinnigen Blödsinn bei den Kräften, die auf den Spoiler wirken. Der Steppan 1502 ist mit dem mitgelieferten Gutachten von 1986 aufgrund fehlender Stempel und KBA Nummer nicht mehr eintragungsfähig und bedarf einer Einzelabnahme. Wenn er doch eingetragen wurde, dann verstiess der Prüfer damit gegen geltendes Recht.

Fazit:

Dieser Spoiler hat ausser einer netten Optik, ausschliesslich negative Eigenschaften auf Kraftstoffverbrauch und "Tuningziele" wie Endgeschwindigkeit.

Gruss,
Hobel
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12827
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Tempest »

>Dieser Spoiler hat ausser einer netten Optik, ausschliesslich negative Eigenschaften auf Kraftstoffverbrauch und "Tuningziele" wie Endgeschwindigkeit.

Nein, er dient auch als hervorragender Picnictisch auf Treffen :rotfl:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Superhobel

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Superhobel »

Ich geb Dir gleich, auf meinen neuen Lack, Du Banause !!!! :kopfhaue:
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Outlaw-KD »

und welcher heckfluegel is dann gut so das ich die ziele positiv erreiche
wie das hauptziel mehr anpressdruck fuer besseren strassenhalt
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Superhobel

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Den Anpressdruck erhöhen wohl alle aber für den einen Voteil muss man andere Nachteile in Kauf nehmen. Von nix kommt nix und von Andruck kommt nunmal erhöhte Reibung und Achslast. Ich glaube auch nicht, dass der Scirocco einen Flügel braucht, so wie zB der Porsche Carrera, bei dem dieser erst ab Werk ausfahrbar nachgerüstet wurde. Der bessere Strassenhalt dürfte erst bei hohen Geschwindigkeiten zu bemerken sein.

Wollte ich mit Originalmotor auch 200 km/m fahren wollen, so würden Motorhaube, Frontschweller, Türen, Heckklappe und Anlage rausfliegen, die machen gute 150kg aus. Dazu noch 155er Zwiebelringe auf den Felgen (meine 7x 15z Alus wiegen bereift rund 100kg). Sieht zwar bescheuert aus aber dann dürften die 200 auch bei 95PS kein Problem mehr sein.

Ich bleibe dabei, das schräg angestellte Spoiler beim Scirocco technischer Firlefanz sind und nur der Optik dienen. Und auch nur deshalb lasse ich meinen drauf.

Gruss,
Hobel
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von gettokind »

@ Superhobel

Die Nylonschrauben stellen die Sollbruchstelle dar, wenn mal jemand mit seiner Jacke dran hängen bleibt. :-)
Die Schrauben halten das Teil auch bei 200km/h noch am rechten Fleck!
Natürlich soll der Flügel Druck auf die Hinterachse ausüben.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Wagen nicht so empfindlich gegen Seitenwind ist mit dem Flügel. Außerdem sieht's geil aus!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Outlaw-KD
Benutzer
Beiträge: 427
Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
Kontaktdaten:

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Outlaw-KD »

Ja das Problem hab ich auch extrem wenn ich nach Flensburg fahre
Autobahn rechts und links nur Flachland und heftige Seitenwinde
das presst doch schon richtig heftig als bei 200
Aus dem schönen Kosovo

Was lange währt wird endlich Perfekt


Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: "Grosse Heckflügel" Auswirkungen auf Fahrverhalten

Beitrag von Rolf »

Ich habe einige weitere Beiträge gelöscht, achtet doch bitte darauf, dass das hier die FAQ und kein Talk ist...
Antworten