Kann mir mal jemand sagen, in welchen Punkten sich der PL vom KR Motor unterscheidet?
Was ich schon weiss sind:
-KR hat andere Einlassnockenwelle (macht glaube ich laenger auf als PL)
..weitere Merkmale??
Unterschiede KR - PL
- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Unterschiede KR - PL
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: Unterschiede KR - PL
Hi!
Zur Einlaßnockenwelle:
Beim KR öffnet der Einlaß 3° nach OT und schließt 35° nach UT.
Beim PL öffnet der Einlaß 1° nach OT und schließt 21° nach UT.
Einspritzanlage:
KR: mechanisch (K-Jetronic)
PL: elektronisch (KE-Jetronic)
MfG, Sven.
Zur Einlaßnockenwelle:
Beim KR öffnet der Einlaß 3° nach OT und schließt 35° nach UT.
Beim PL öffnet der Einlaß 1° nach OT und schließt 21° nach UT.
Einspritzanlage:
KR: mechanisch (K-Jetronic)
PL: elektronisch (KE-Jetronic)
MfG, Sven.
Re: Unterschiede KR - PL
Rein von den Motorinnereien, sind sie gleich bis auf die E-Nocke. Aussenrum sind die meisten Unterschiede, Einspritzanlagen Pl mit Drucksteller-Potentiometer und dem ganzen Zeugs, KR-Warmlaufregler,PL-Klopfsensor, KR-Schubabschaltung-Drucksprungschalter-das Leerlaufsteuergerät unterm Amaturenbrett, PL-die schon genannte KE-Jetronic mit Lamdaregelung und dem Kat, und dann noch ein o. zwei Temperaturfühlerunterschiede und natürlich die Motorkabelbäume.
Also eigentlich 90% alles nur aussenrum.
Nicht alle KR hatten das dicke Saugrohr, keine Ahnung warum.
Meiki
Also eigentlich 90% alles nur aussenrum.
Nicht alle KR hatten das dicke Saugrohr, keine Ahnung warum.
Meiki