Kofferraumausbau: anfängerfragen
Verfasst: So 19. Feb 2006, 11:18
Moin!
Bald ist mein Abi bestanden, und damit kommt (bis zum zivildienstanfang) eine menge Freizeit auf mich zu, und mit was könnte man sich besser selbst belohnen, als mit nem schönen projekt am Rocco?
Ich hab momentan ein Panasonic MP3 Radio verbaut, das per normalem Anschluss mit JBL-Boxen in den original-aussparungen in der tür verbunden ist.
Das Hecksystem, bestehend aus einem 3-wege JBL system und einem Hifonics Brutus Subwoofer wird über eine Crunch-Endstufe betrieben.
Jetz wollte ich mir demnächst einen PowerCap zulegen, und weil der sowieso die möglichkeit hat, 2 endstufen anzuschliessen, dacht ich mir, dass dann gleich noch soeine kleine (30-40 euro..) endstufe dran kommt, die dann die Boxen in der Tür versorgt (momentan kratzen sie ein wenig, weil sie ungemindert den vollen bass abbekommen...)
Nun is es allerdings schon jetz recht voll in meinem kofferraum, und da hab ich mir einen schicken ausbau ausgedacht... nur das problem:
ich hab mit sowas überhaupt keine erfahrung, und bräuchte mal den ein oder anderen Tipp..
so wie ich das verstanden habe, ist es wohl sinnvoll unter eine bodenplatte schaumstoff anzubringen sowie dämmmatten?
dann gleich unter dem kompletten boden? und wie sieht es mit der heckklappe aus? Ich habe vor, dass der hinterste teil vom kofferraum original bleiben soll, damit ich weiterhin sachen transportieren kann oder an meine rückleuchten komme, nun sieht es allerdings so aus, dass gerade irgendetwas in der region der leuchten (ich bekomm nich genau raus, was es ist) scheppert...
dann stellt sich mir die frage, wo man denn poden- und seitenwände am besten am fahrzeug befestigt? einfach in die karosserie reinschrauben wirds ja wohl nich sein, oder? ^^
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Bald ist mein Abi bestanden, und damit kommt (bis zum zivildienstanfang) eine menge Freizeit auf mich zu, und mit was könnte man sich besser selbst belohnen, als mit nem schönen projekt am Rocco?
Ich hab momentan ein Panasonic MP3 Radio verbaut, das per normalem Anschluss mit JBL-Boxen in den original-aussparungen in der tür verbunden ist.
Das Hecksystem, bestehend aus einem 3-wege JBL system und einem Hifonics Brutus Subwoofer wird über eine Crunch-Endstufe betrieben.
Jetz wollte ich mir demnächst einen PowerCap zulegen, und weil der sowieso die möglichkeit hat, 2 endstufen anzuschliessen, dacht ich mir, dass dann gleich noch soeine kleine (30-40 euro..) endstufe dran kommt, die dann die Boxen in der Tür versorgt (momentan kratzen sie ein wenig, weil sie ungemindert den vollen bass abbekommen...)
Nun is es allerdings schon jetz recht voll in meinem kofferraum, und da hab ich mir einen schicken ausbau ausgedacht... nur das problem:
ich hab mit sowas überhaupt keine erfahrung, und bräuchte mal den ein oder anderen Tipp..
so wie ich das verstanden habe, ist es wohl sinnvoll unter eine bodenplatte schaumstoff anzubringen sowie dämmmatten?
dann gleich unter dem kompletten boden? und wie sieht es mit der heckklappe aus? Ich habe vor, dass der hinterste teil vom kofferraum original bleiben soll, damit ich weiterhin sachen transportieren kann oder an meine rückleuchten komme, nun sieht es allerdings so aus, dass gerade irgendetwas in der region der leuchten (ich bekomm nich genau raus, was es ist) scheppert...
dann stellt sich mir die frage, wo man denn poden- und seitenwände am besten am fahrzeug befestigt? einfach in die karosserie reinschrauben wirds ja wohl nich sein, oder? ^^
Vielen Dank schonmal im Voraus!