Seite 1 von 4
Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 12:58
von Darkman78
Ich stöbere gerade ein bißchen im Ebay und bin auf die Headunits mit USB-Anschluss gestoßen. Und ich finde die Idee ansich extrem sinnvoll !
Leider gibts die nur von "Billig"-Anbietern.
Das Beste wäre in meinen Augen dann noch das hier :
APLUS
Was haltet ihr denn davon bzw. kennt ihr USB-Alternativen von Markenherstellern ?
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 14:00
von Darkman78
Also ich schätze, dass ich mal das Versuchskaninchen spielen werde.
Allerdings wird es wohl das APLUS werden (und das hat keinen MMC-Slot)
Es gab mal vor ca 2 Wochen noch ein solches Radio von "Fenner". Das sah auch brauchbar aus und hatte MMC.
Wie auch immer: Wenn mich jetzt keiner mit guten Argumenten davon abhält, bin ich bald Besitzer eines solchen Radios und ich werde Dich informieren,ob diese Teile etwas taugen.
Für den Alltag sollte es doch reichen (da sehe ich das genau wie Du), hoffe ich !
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 16:29
von nomo
mein carpc ist in den letzten zügen. preis: 150 euro bis jetzt. nur mal so nebenbei
(will sagen: dvd, cd, mp3, usb und und und kann man sich auch leicht selber machen. offtopic? sorry.)
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 16:53
von Martin E.
Ja sowas hatte ich auch mal gesucht wo man z.B den MP3 Spieler direkt am radio anschließen kann. das würde dann ja so zusagen gehen oder?
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 18:46
von Darkman78
Ja, an dem Radio kann man direkt den USB-Stick oder den entsprechenden MP3-Player anschließen.
Ich habe die Auktion auch gewonnen, bin demnächst also stolzer Besitzer eines solchen USB-Radios und werde Euch über die Qualität auf dem Laufenden halten.
@Dirk S :
Ich habe gesehen,dass es von Lenco ein Radio mit USB und MMC gibt. Lenco ist ja zumindest nicht unbekannt.
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Mi 1. Jun 2005, 19:32
von HanSolo
Da ichs aufgegeben habe einen CAR PC zu bauen, suchte ich auch nach einem USB Radio. Ich weiss, dass es komisch klingt, da einige Leute wissen, dass ich taub bin. Hab auch eine Megafette Anlage drin, und da wirds rumoren, so spür ichs. Wozu brauch ich dann meine Ohren?

Da es keine bekannten Marken bei den USB Radios waren, hab ich halt etwas gewartet. So wies aussieht, werden die Markenhersteller keine USB Autoradios herstellen. Oder irr ich mich da?
Aplus hab ich auch schon angeschaut, das Problem ist aber, dass es nur 2 Chinchanschlüsse hat. Würde lieber ein Radio einbauen, der 5 Chinchausgänge hat. Damit kann ich meine Anlage besser steuern. Ich werd wohl noch etwas warten müssen.
@Darkman, finds cool, dass Du Dich freiwillig als Testperson zur Verfügung stellst. Kannst bitte posten, wie das Radio im Allgemeinen ist?
Danke im Vorraus.
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 09:16
von dfe2602
also so ein usb billig radio hab ich gestern ner bekannten eingebaut... gabs bei uns im obi.... für 100 euro.. das teil macht eignetlich einen recht solieden eindruck... nur das display iss net so das beste.... aber sonst kann man sich net beschweren... ok.. für ne high end anlage net geeignet.. aber für son paar standartboxen reichts. hat auch noch son mmc slot
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Do 2. Jun 2005, 14:42
von Darkman78
Ja,das erschien mir auch ganz nett.
Da haben mich nur die "geringen" 4x25 Watt und nur ein Vorverstärkerausgang abgeschreckt !
Allerdings hat es natürlich 'nen MMC-Slot !
Ich seh schon: Das wird hier ein Test-thread

Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 11:41
von lumpi
mal eine Frage hatte auch son USB radio in betracht gezogen aber nur weil ich die idee hatte das mand arann ne externe usb platte ran machen kann und dann wuhuu sau sau viele lieder hätte aber weßß einer ob das überhaupt gehen würde ?? usb hd einfach ans Radio ? bracuh soen hd kein win :-/ ? ich wöllt das mal wissen
mfg
Re: Autoradio mit USB
Verfasst: Sa 4. Jun 2005, 11:55
von lumpi
ich habe platten gesehen die haben extra netzteil bei