Seite 1 von 1

Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 20:37
von Scirocco2004Baustelle
Hi! Habe jetzt eine neue Endstufe, Axton caa40, sie leistet 1x120W sinus für bass und 2x60W sinus, die ich für die vorderen boxen verwenden wollte, jedoch habe ich dort nur 'rockwood rk-915' drin, mit 75W max, dürften also nich über 30W sinus kommen...
hat jemand vielleicht eine idee welche dafür bei mir passen würden, die aber nicht zu teuer sind? oder hat vielleicht sogar jemand noch welche bei sich rumliegen?
wäre suuper!
danke für eure hilfe!
Grüüüüße Tommy

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Di 8. Mär 2005, 22:02
von BullyBoy
hab den sub bei kerstin in den kofferraum verbaut und klingt super.
http://www.sciroccolady-page.de.tf/

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 19:41
von Scirocco2004Baustelle
öhm, en schönen bandpass hab ich schon, und wohin der soll weiß ich schon... suche eigentlich nur geeignete boxen die die orginal türplätze... aber danke!! :prost:

hab hier ma welche, maybe, aber ob die wat sind?
rto mit 80watt max, wären halt 4x6...
hab hier in alten beiträgen oft mac audio gelesen, jedoch konnte ich keine ovalen mit 60w sinus finden...

kennt einer vielleicht bm audio?? die wollen doch wirklich 100w sinus boxen für 13euro sogortkauf loswerden, denke mal das kann nur müll sein, oder etwa nicht??

dann bietet noch jemand folgendes an: Axton Z-Serie CAX146 4x6"
ob das was sein könnte??

wollte mich eigentlich dies wochenende mal an die arbeit machen, damit ich endlich mucke hab und mir nicht mehr die ganzen kranken geräusche anhören muss die mein auto macht... HILFEEEEEEE :massa:

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 21:48
von macknet
also ich sach nur ACR....ist doch direkt bei dir in solingen. die beraten dich immer und schwätzen dir auch keinen müll an! teuer sind die auch nich.
versuchs mal, ich geh da nur hin!

gruß
macknet

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 22:47
von Scirocco2004Baustelle
stimmt! an die hab ich gar nich gedacht!
wollte mir dein denen auch ne komplette eyebrid anlage einbauen, aber erst wenns mit der kohle wieder stimmt... :hihi:

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 23:00
von macknet
sehr schön, vernünftig :super: !! Kauf bei denen bald meine zweite axton endstufe, aber eyebird ist auch echt was feines..... :zwinker:

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Mo 4. Apr 2005, 12:48
von Calimero
Also ich habe in den Originalen Türtaschen (ich wollte sie nicht Doorboards nennen),
die MacAudio Mac Mobil 915.
Die sind echt klasse (meine Meinung) musst nur vom gitter etwas den Rand abschneiden dann sieht das wieder wie Original aus.
Sie werden von einer Pyle 4400 II angetrieben.
Weiter haben ich die Hohlräume, die man sieht wenn man die Türtaschen von der Türverkleidung abschraubt, mit billigem Bauschaum ausgesprüht.
Die sind dann sehr dumpf, wenn man da drauf klopft.
Das Türblech ist mit den Dämmaten von, Ich weiss nicht ob man hier Namen sagen darf, Conrad für stück 2,50 beklebt. Nur mal so zur Probe eine hinter die Lautsprecher. Das hat schon viel gebracht.

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Fr 8. Apr 2005, 21:25
von Rocco liebhaber
also ich habe mir vorn in die Türen Axton rein genauen und die passen auch supper gut und die haben einen sehr guten klang. und hnten habe ich mir auch die ovalen rein gehauen die haben intigrierte hochtöner und kosten auch nicht die welt.

Re: Boxen(vo) für Serienplätze gesucht...

Verfasst: Di 10. Mai 2005, 21:51
von Scirocco Dreams
Also ich habe bei beiden Roccos nur Axton Soundboards drin und bei einem auch en 25er Bandpass sowie die Axton Z-Serie CAX146 4x6 vorn. Ich finde die gehen sehr gut für die Türen aber ich habe Sicherheitshalber auch noch ne Axtonweiche dazwischen das die nicht den vollen Bass abekommen und somit nicht so schnell druchbrennen.

Meine Meinung ist Axton ist sehr gut für das Geld obwohls auch bessere Sachen gibt, aber da Stimmt halt das Preis Leistungsverhältnis wenn mann nicht zu viel ausgeben möchte.

mfg Marko