Seite 1 von 1

Frage an alle mit zwei Endstufen

Verfasst: Di 22. Jun 2004, 19:13
von Sascha
Hallo,

spiel mit dem Gedanken mir ne zweite Endstufe rein zu bauen. Jetzt wollt ich mich mal umhören wie das so mit der Stromversorgung im Rocco aussieht. Schafft das die "normale" Lichtmaschine oder sollte man sich dann doch ne stärkere (90A) einbauen?
Ein paar Erfahrungen in der Richtung währen hilfreich.
:danke:

Mfg.

Re: Frage an alle mit zwei Endstufen

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 09:25
von Stephan
Hi,
kommt freilich immer auf die größe (Leistung) deiner Endstufen an. An meinem 16V mit 90A LiMa hängen 3 Endstufen.
MfG,
Stephan L.

Re: Frage an alle mit zwei Endstufen

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 11:15
von Sascha
Zur Zeit hab ich ne 600 Watt Endstufe verbaut. Wollt eventuell noch ne zweite mit so 600 - 1000 Watt verbauen!

Mfg.

Re: Frage an alle mit zwei Endstufen

Verfasst: Mi 23. Jun 2004, 14:05
von mezzo
ich hab einen jh mit der 90A lima und auch 2 verstärker drin beide 800 watt im standgas bekomme ich halt immer probleme wenn ich aufdrehe ansonsten gehts solltest eventuel über power cap´s nachdenken werde ich warscheinlich auch machen
gruß carlos

Re: Frage an alle mit zwei Endstufen

Verfasst: Sa 3. Jul 2004, 03:45
von D!ZZY
Ich hab 2 Endstufen drin (1x 450W Sinus 1x 610W Sinus). Dazu ist ein 1F-Kondensator verbaut. Mit der alten 55A Lima hab ich mir während der Fahrt die Batterie mit leergezogen. Selbst mit der neuen 90A Lima wirds jetzt eng, wenn ich Musik höre und Licht einschalten muss. Aber er hält sich so gerade eben noch auf über 12V. Also wenn du richtig dicke Stufen planst, dann komst du auch mit 90A nicht hin.

MfG

D!ZZY