Seite 1 von 1

Kurztest-Basshaker

Verfasst: So 11. Jan 2004, 19:27
von doener.watz
Hallo zusammen!

Ich dachte mir ich schreib mal nen kleinen Bericht über mein letztes Hifi-Projekt:
Da ich mir vorgenommen hab etwas mehr Wumms in meinen Rocco zu bringen hab ich mir kurzerhand 4 Basshaker(4 Ohm, 80W Musikleistung, 15-80Hz) von Pollin-Electronic besorgt. Die Teile sind eigentlich ein Billigprodukt denn pro Stück 7,95€ ist ja wirklich nicht viel. Beim ersten Auspacken fiel mir gleich das 2x0,5 Kabel ins Auge was ich schleunigst entfernte und gegen ein 2,5 Quadrat ersetzte.
Ich hab Recaro Sitze mit original Scirocco Konsolen verbaut an denen ja ein ziemlich großes Blech über die fast ganze Sitzfläche geht.
Nun sitzen je 2 Shaker pro Sitz die von unten an die Blechplatte mit ca 5 mm Abstand verschraubt wurden.
Die 2 Shaker pro Sitz sind Parallel verdrahtet und die 2 mit den anderen 2 in Reihe sodaß ich wieder auf meinen Anschlußwert von 4 Ohm komme.
Die eine Zuleitung hab ich dann auf meinen Subwooferkanal angeschlossen, da der Sub sowieso in Zukunft von einer Pulsar X1 mit 400W RMS angetrieben wird.
Die bestehende Endstufe ist übrigens eine C-Quence PX 5350 die am Subwooferausgang 170 W RMS zur Verfügung stellt.
Ok, Radio an und los gehts.
Ich hab übrigens meinen Subwoofer sowie mein Hecksystem abgeschlossen da ich wissen wollte was die Dinger bringen :gruebel: :gruebel:
Ich war total überrascht, mein Ar.... hat sowas von vibriert :grins: :grins: :grins: :grins:, ich wär am liebsten gar nicht mehr ausgestiegen. Endsgeil :freak: :freak:. Und das zu einem Preis von mal gut 30 €.
Hier mal den Link wo es die Shaker gibt:
http://www.pollin.de/default.asp?content=welcome.html
(Unter Produktsuche nur noch Bass-Shaker eingeben).
Meine Frontlautsprecher sind übrigens Canton Pullman RS 2.16 und Hecksystem RS 3.28, Subwoofer Sony XSL-300.

PS: Die Shaker erzeugen keinen wirklichen Ton sondern nur Vibrationen
Mfg Watze

Re: Kurztest-Basshaker

Verfasst: Mo 12. Jan 2004, 15:57
von Mr.Burnout
Oweia,
die Carshaker von Emphaser hatte ich ne zeitlang auch mal im Auto.
Die rappeln dir mit der Zeit sämtliche Schrauben los. Hab sie dann wieder ausgebaut und zur Heimkinounterstützung verwendet.

Gruß
Stefan

Re: Kurztest-Basshaker

Verfasst: Di 27. Jan 2004, 14:44
von Superhobel
Hallo!

Ist vielleicht etwas übertrieben aber berücksichtige, dass diese Dinge nicht nur den Wagen beben lassen, sondern auch Vibrationen in Deinen Körper leiten, die in etwa den Eigenfrequenzen der Organe entsprechen (3- 15 Hz). Ob das auf Dauer gut ist.... ?

SH

Re: Kurztest-Basshaker

Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 12:43
von doener.watz
Also erstens geben die Shaker einen Bereich von 15-80Hz wieder, und zweitens - wie ist es wenn sich manche Leute z. B. einen Focal Utopia rein bauen oder vielleicht 2 30er von Rockford usw. Ich denke daß das mit Sicherheit nicht weniger "drückt".

Mfg Watze

Re: Kurztest-Basshaker

Verfasst: So 1. Feb 2004, 11:41
von Rolf
Auf jeden Fall vielen Dank für den Test, das kam in den Antworten bislang nicht wirklich durch ;-) .

Gruss,
Rolf