Erklärung:
Der Boden wurde mit 16mm MDF Platte ausgebaut, die mit 20mm Schaumstoff unterlegt ist. Bezogen und verklebt sind alle Teile mit Badezimmermatte für 5Eur / 2qm. Diese ist auch feuchtigkeitsbeständig. Klebstoff: Teppichkleber von Pattex.
Daten:
3-Wege 500W System vom Jackson
200W Subwoofer von Raveland
300W Shark Koaxial Boxen vorn
2 x Kenwood 75W rms Endstufe
1 x US Blaster 2 x 150W rms
4 x 68.000 uf Elkos zur Pufferung, bedeckt mit beleuchtetem Plexiglas
1 x Laderegler und Steckplatz für 3A, 50W Solarmodul für Treffen etc
12qmm Kabel an 50A Sicherung
Insgesamt wurden 3 Endstufen verbaut, eine für den Raveland Sub, eine für die 3-Wege Systeme auf der Ablage und eine vorn im Handschuhfach für die Koaxial-Türlautsprecher. Alle Teile lassen sich separat (Remote Eingang) über ein Bedienfeld unter dem CD Player schalten, nur bei steckendem Schlüssel
Für Türboxen mussten Türen modifiziert werden, die Verkleidung ausgeschnitten und das Blech etwas aufgeweitet, damit Magneten einpassen. Boxen gegen akustischen Kurzschluss mit Dichtmasse abgedichtet. Tür komplett mit Schaumgummi ausgefüllt wegen Vibrationen.
Türstoff entfernt, grundiert, poliert und blau lackiert
Über CD Player befindet sich Eigenbau Bordcomputer, der alle Fahrdaten ausgibt und die Geschwidigkeit per GPS misst, Verbrauch, Tankinhalt in Litern etc ebenso die Alarmanlage beinhaltet. Er kann den ganzen Wagen per Funk lahmlegen oder diverse Lampen, Hupe etc. schalten. Im Fahrzeug selbst sind PIR Sensoren montiert, ebenso Bewegungsmelder und Stromüberwachung. Daneben ist LED Batterieanzeige, die auch die LiMa auf Diodenbuch kontrolliert und die HiFi Anlage bei Unterspannung abschaltet.
So, ich glaube das wäre es
Gruss,
Superhobel