Boxen klingen nicht, was tun ???
Verfasst: Sa 4. Okt 2003, 14:50
Hallo!
Nach endloser Arbeit eine neue Ablage zu bauen (MDF + Badezimmermatte von Poco) sind die neuen 500W Jackson Boxen (ebay 89€) verbaut. Vorher hatte ich so kleine für 30 Euro drin (100W), die aber super klangen. An den Kenwood Verstärker angeschlossen (KAC 628, 2 x 75W) und ehrlich gesagt: Schade um die viele Arbeit, der Klang ist gepresst, die Bässe rumpeln und die Höhen fehlen. Auch wenn Low price, so hätte ich mehr erwartet. Testweise habe ich in den Weichen die bipolaren Elkos durch MKT Kondensatoren ersetzt, die für NF Technik verwendet werden, da Elkos so ziemlich das schlimmste sind, was man einem NF Signal antun kann.
Fragen
-Was heisst 500W genau? Ist das die Spitzenleistung der Boxen? 500W rms können die ja niemals aufnehmen.
-Wie gross muss der Verstärker dimensioniert sein?
-Wie bekommt man bei Low Cost Verstärkern heraus welche Leistung sie wirklich haben? 1000W sind ja nur der Wert, wenn man die Maximalleistung der MOSFETS addiert und nur für Millisekunden erreichbar, damit die Juction Temperatur des Kristalls nicht überschritten wird. Ist aus technischer Sicht Blödsinn diese Zahl überhaupt zu schreiben aber sie verkauft sich wohl gut. Wichtig ist ja nur, welche Leistung der Amp herausbringt, wenn er weisses Rauschen übertragen muss.
-Hat jemand Erfahrung mit der US Marke Jackson?
Gruss,
Superhobel
Nach endloser Arbeit eine neue Ablage zu bauen (MDF + Badezimmermatte von Poco) sind die neuen 500W Jackson Boxen (ebay 89€) verbaut. Vorher hatte ich so kleine für 30 Euro drin (100W), die aber super klangen. An den Kenwood Verstärker angeschlossen (KAC 628, 2 x 75W) und ehrlich gesagt: Schade um die viele Arbeit, der Klang ist gepresst, die Bässe rumpeln und die Höhen fehlen. Auch wenn Low price, so hätte ich mehr erwartet. Testweise habe ich in den Weichen die bipolaren Elkos durch MKT Kondensatoren ersetzt, die für NF Technik verwendet werden, da Elkos so ziemlich das schlimmste sind, was man einem NF Signal antun kann.
Fragen
-Was heisst 500W genau? Ist das die Spitzenleistung der Boxen? 500W rms können die ja niemals aufnehmen.
-Wie gross muss der Verstärker dimensioniert sein?
-Wie bekommt man bei Low Cost Verstärkern heraus welche Leistung sie wirklich haben? 1000W sind ja nur der Wert, wenn man die Maximalleistung der MOSFETS addiert und nur für Millisekunden erreichbar, damit die Juction Temperatur des Kristalls nicht überschritten wird. Ist aus technischer Sicht Blödsinn diese Zahl überhaupt zu schreiben aber sie verkauft sich wohl gut. Wichtig ist ja nur, welche Leistung der Amp herausbringt, wenn er weisses Rauschen übertragen muss.
-Hat jemand Erfahrung mit der US Marke Jackson?
Gruss,
Superhobel