Seite 1 von 4

Bremssättel überholen

Verfasst: So 14. Dez 2003, 02:01
von rocco20
bei meinen 38er girling sätteln sitzen die bügel für die handbremmse fest. habe mich nun endschlossen diese zu überholen. allerdings habe ich keine ahnung wie man diese zerlegt und brauche jetzt nen paar tipps. wenn die auseinander gebaut sind kann ich die einfach sandstrahlen oder muss ich auf empfindliche teile rücksicht nehmen? die dichtungen usw mache ich ja sowieso komplett neu.

mfg holger

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: So 14. Dez 2003, 16:17
von Roadagain
also den kolben und den zylinder(innen) darfste net strahlen

zerlegen am besten mit druckluft kolben rausschiesen.

Dann innen die sicherungsringe raus.

und dann den rest.

Grüsse

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Mo 15. Dez 2003, 02:00
von Macho
Wenn das mit Druckluft nicht klappt dann kannst'se auch mit dem Bremspedal "rauspumpen"


Gruß Macho

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 18:11
von scirocco_dave
wie bekomm ich den scheiß kolben raus?
ich hab die sättel abmontiert zwecks lackieren, und hab se heute nach circa 4std komplett rostlos. bloß innen wo die beläge sind, da komm ich nicht gut bei, deswegen muss ich den kolben raus, aber wie? hab se weider angeschruabt und dachte wenn luft im system is müsste das auch gehen, tut sich aber nix... :-( ( s...endreck! also wie soll ich den jetzt rausbekommen, und dann auch gelich die frage, wo bekomme ich die ganzen gummis her? hat die vw im angebot? die oberen vom bügel kann man ja noch verwenden, da is auch nix dran aber der eine auffem kolben der hatte nen riss, und naja, jetz hab ich ne eh zerstört, war ja schon kaputt...
also bitte sagt mir, wie ich jett den kolben noch rausbekommen soll? druckluft hab ich hier keine kann aber morgen mal bei meinen onkels vorbei. aber wenn hier ein tipp kommt mit dem auch ohne druckluft geht wäre ich dankbar dann kann ich nämlich den linken heute noch lackieren, anbdernfallsfang ich jetz schon mal an den rechten auch zu entrosten ode rdie hinteren zu demontieren...
:danke: für die tipps!

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 19:45
von rocco20
also die gummis gibts in nem reperaturset bei vw das kostet so ca. um die 15 -20 euronen. mehr weiss ich auch nicht. mein vw händler sagte das man lieber neue sättel kaufen sollte da das wohl nicht lange hällt wenn man die dichtungen neu macht. keine ahnung ob das stimmt.
mfg

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 19:52
von Andy
das mit dem Gummi um den Kolben ist zwar ein Gefrickel bis das wieder sauber drin ist, haelt aber dann wie bei nem neuen (ist ja auch neu der gummi)
Der Kolben ist eigentlich nur reingeschraubt (wir reden schon von den hinteren saetteln?) - mit ner ratsche und der entsprechenden Nuss muesste der locker rausgehen.

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Mo 22. Dez 2003, 20:40
von stumpen
Die kolben gehen ganz einfach raus wenn es 36er sind ist auf dem kolben ein inbus einsatz wenn es 38er sind sind 2 schlitze da kann mann ihn mit einer wasserpumpenzange rausdrehen mit luft geht beim hinteren gar nicht nur mit der zange nicht auf die lauffläche vom kolben kommen!
denn dichtsatz gibt es bei vw für ca 25eur und bei stahlgruber für ca 12-15euro der von stahlgruber ist eh besser bei dem dichsatz sind alle gimmis vom sattel dabei der kolben wird danach wieder eingeteht!

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 00:10
von scirocco_dave
nee die vorderen sättel erstaml. hinten kommt danach, aber danke dann weiß ich gleich wies hinten geht. und beim tiptop bekommt man die gummis, das is fein hol ich mir gleich nen kompletten satz vorne links is nämlich rostfrei, mit klarlack sähe der jetzt auch nicht schlecht aus...
:danke: für die tipps soweit, aber jetz bitte noch wie ich den vorne rausbekomme!

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 09:16
von Andy
Hi Dave,

die sind nur hinten zum Schrauben (wg. der Schnecke fuer die automatische Handbremsnachstellung)

vorne sind die nur 'gesteckt', muessten sich als rausziehen lassen
In eingebautem Zustand wuerde ich es mal vorsichtig mit auf die Bremse treten versuchen - am besten schaut einer, wann der Kolben kommt, der andere drueckt auf's Bremspedal. Wenn der Kolben dann rauskommt, musst nur dran denken, dass dann die Bremsfluessigkeit auch nachkommt ;-)

Muesste also vorne im Prinzip dann auch mit Druckluft machbar sein - wuerd ich aber auch nur vorsichtig Druck geben, da der Kolben dir sonst durch die Werkstatt fliegt

Re: Bremssättel überholen

Verfasst: Di 23. Dez 2003, 14:06
von scirocco_dave
nee hab se doch leider schon rusgebaut und bremsflüssigeit abgelassen :-( ( :doof:
somit wenn dann nur druckluft, aber wie soll ich denn da rein blasen das passt doch sicher net genau in die öffnung, oder...