Seite 1 von 1
Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 11:02
von Roccomaus
Seid ein paar Tagen gibt mein Rocco komische Geräusche von sich wenn ich nach links einschlage. Lenke ich nach rechts ist alles gut.
Ist ein recht lautstarkes Knarksen...

Wenn jemand ne Idee hat wäre ich echt dankbar,denn ich konnte nix finden und hab auch keine Idee was es sein könnte.
LG Roccomaus
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 11:27
von Die Grüne Gefahr
Sind die Geräusche im Stand oder bei langsamer fahrt?
Wenns bei der Fahrt ist könnens die Antriebswellen sein!
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 13:44
von Meiki
War bei mir letztens auch, dachte es ist das Antriebswellengelenk, habs gewechselt weil ich noch ein neues da hatte und am Ende wars doch das Radlager. Das wirds bei dir wohl auch sein.
mfg Meiki
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 18:09
von Roccomaus
Ich weiss nun endlich was es ist.
Der Kugelkopf von der Lenkung an der Fahrerseite ist wohl hin.
Nun mal ne Frage. Bekommt man das ganze Ding aus dem Lenkgetriebe heraus? Nur den Kugelkopf bekommt man ja net ab.
LG Roccomaus
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 22:35
von Maulwurf
Der Spurstangenkopf auf der Fahrerseite ist normalerweise mit der Spurstange festverbunden,es sei den das dieser schon mal ausgetaucht worden ist und ein org.Ersatzteil verwendet worden ist,
dann ist er angeschraubt.
Den Splint vom Spurstangenkopf am Radlagergehäuse rausziehen, Kontermutter abschrauben und mit einem Abzieher ausdrücken, am Lenkgetriebe ist ein Faltenbalg, mit Klammern o. Schlauchbinder fest gemacht
Lösen wegschieben, dadrunter ist die Spurstange mit der Zahnstange verbunden.Kontermutter lösen und abschrauben.
Falls der Spurstangenkopf an der Spurstange angeschraubt sein sollte,enfällt
die Faltenbalg Arbeit.Nicht vergessen ggf Spur neu einstellen lassen und der abstand zwischen Lenkgetriebegehäuse und Spurstangengelenk ist 69mm
Daher bevor die Spurstange abgeschraubt wird,Kontermutter zur Zahnstange drehen und mit z.b. Isoband Stellung des Spurstangengelenk markieren.
Viel Spaß.
Gruß Fledermaus
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 22:51
von Frank A.
Und falls 'ne Servo drin ist, gibts keine Kontermutter am Lenkgetriebe. Macht aber nichts, der 32'er Maulschlüssel (?, glaub ich jedenfalls) macht das schon, nachdem du das Lenkgetriebe ausgebaut und in den Schraubstock eingespannt hast

(Schutzbacken nicht vergessen!)
Oder war bei der Servolenkung schon ab Werk der zweite Spurstangenkopf wechselbar ... *malganzdummfragt*
Gruß,
Frank
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: So 6. Jul 2003, 23:33
von Frank A.
Ich Eierkopp, mir ist gerade die Antwort eingefallen! Hab doch die Servolenkung von 'nem 1993 verunfallten 92'er 16V eingebaut. Die Spurstangen, die ich gewechselt habe waren beide verstellbar.
Gruß,
Frank
Re: Geräusche beim Lenken
Verfasst: Mo 7. Jul 2003, 09:09
von Roccomaus
Danke für eure schnelle Hilfe!!!!
Es ist noch der erste drin also werd ich das ganze Ding auswechseln müssen,mal sehen was dabei raus kommt ...

Aber mit der Anleitung von Fledermaus dürfte ja nichts schief gehen!
Danke!!!!!!!!!!!!!!!
LG Roccomaus

AW: Geräusche beim Lenken
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 20:57
von DrScouts
Hab da auch mal ne Frage:
Könnten es auch der Spurstangenkopf sein, wenn bei einer Fahrt von ca. 80km/h und bei leichtem Gasgeben (bei dieser Geschwindigkeit) das Lenkrad leicht vibriert und ein leises Brummen von vorne kommt? Verstärkt ist die Vibration und das Brummen wenn man nach links fährt (eher bei leichten links Kurven). Bei Rechtskurven ist es fast weg.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist es kaum spürbar. Es fühlt sich auf jeden Fall an, als wäre etwas ausgeschlagen oder locker...
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung für mich parat?
Danke im Voraus!
AW: Geräusche beim Lenken
Verfasst: Di 6. Jul 2010, 21:36
von Tobin
DrScouts hat geschrieben:Verstärkt ist die Vibration und das Brummen wenn man nach links fährt (eher bei leichten links Kurven). Bei Rechtskurven ist es fast weg.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist es kaum spürbar.
Also das hört sich ganz nach Radlager an und Check mal alle Querlenkerlager.