Seite 1 von 1

Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 16:44
von Matze D.
Hi, meine letzte Frage für heute! Kann mir jemand sagen ob man die Drehzahlbegrenzung am Rocco irgendwie entfernen kann? Bei der Einspritzung mit der kjectronic???!

MfG, Matze D.

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 16:47
von Schnitzel
moinse....

klar...du musste das Benzinpumpenrelais überbrücken !
Das bekommt einen Drehzahlimpuls und schaltet denn irgendwann ab ...
Bei meinem wars bei 6500 U/min
Oder anderes Relais besorgen vom 1,6GTI soll glaube ich gehen oder einfach eines Umstricken...

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 22:14
von Matze D.
Hoi, was muss ich da genau brücken? Wie genau kann ich die Begrenzung entfernen? Bei einem JH - PL, wird ja gleich sein bei den zwei Modellen!

MfG, Matze D.

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Mo 3. Feb 2003, 23:23
von Systemlord
Ich denke der Begrenzer hat schon seine daseinsberechtigung... will ja jetzt nicht der spielverderber sein, aber bei 6500 U/pm hast du eh keine gescheite beschleunigung mehr, nur unnötige motorbelastung.
warum willst du den begrenzer raushaben? Nervenkitzel??? :-)

André

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 15:35
von Matze D.
Hi, auf den Motor soll ein bearbeiteter Kopf und im Winter eine Nocke! Aber bevor ich mein Kopf bearbeiten kann brauch ich erst noch ein DX-Kopf!

MfG, Matze D.

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Di 4. Feb 2003, 16:10
von cekey
wegen Drehzahl brauchst auf jedenfall noch andere Ventilfedern


schwung und Kurbel sollte man dann auch mal feinwuchten

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Mi 5. Feb 2003, 19:33
von Dominik
nicht nur das, deine Hydrostößel machen eh ab 6500 schlapp, spätestens. schon mal dran gedacht das dein ölfilm abreist. Nicht umsonst hat der 16V ne größere ölpumpe. schon mal nen abgerissenes Pleuel gesehen, ich ja und ich war überglücklich das es nicht meins wahr. und sowas bedeutet Totalschaden, in der regel kurbelwelle, Block, kopf. Und wenn untenrumm schon kein dampf kommt, dann brauchst du es obenrum garnicht erst probieren. Drehzahlfestigkeit hat seinen Preis und ist klassisches Saugmotorentuning, zudem sollte man bei hohen drehzahlen die zylinder einzeln befeuern mit Doppelvergaser oder einzeldrosselklappen

Re: Drehzahlbegrenzung entfernen ???

Verfasst: Sa 8. Feb 2003, 17:08
von Matze D.
Hi nochmal,
der Drehzahlbegrenzer muß weg da eine NOS-Anlage reinkommt!
Ist bei einem Kumpel, der hat einen getunten 2l 16v mit ca.170ps drin.
Dafür muss der unbedingt weg, weiß jetzt aber immer nochnet wie ich die Begrenzung genau raus bekomm.
Die Maschine hängt an einem Kabelbaum-Steuergerät vom PL !!!

Vielleicht hilft das eucht weiter!?

MfG, Matze D.