Seite 1 von 3

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 18:49
von sciroccofreak willi
mit 195/50/15er Reifen auf Alufelgen mit 6 6,5 oder 7 Zoll Breite und einer Einpreßtiefe (ET) von nicht mehr als 35 eventuell 33 oder vielleicht auch noch 30 geht es bei serienmäßigem Fahrwerk ohne Karosseriemodifikationen! Kann sein daß bei Tieferlegung aber dann was gemacht werden muß.
Gibt vom Werk sogar eine Umrüstliste, in der die Reifengröße 195/50/15 auf Alufelgen 6 x 15 ET35 (vom Golf II, z.B. einteilige BBS, Fire and Ice, G60) freigegeben ist (einzige Auflage: Querlenkerabstützung).

mfg
Willi

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 19:10
von RCV
Also wiegesagt, ich hatte beim serienmässigen Fahrwerk 7x15 mit 195/50-15, vorne ET 35, hinten ET 25, da musste nix gemacht werden...gut, ich hatte hinten Federwegbegrenzer drin, sonst hätte er vermutlich voll beladen etwas geschliffen, aber wie soll ich den Rocco voll laden, passen eh nur 2 Personen rein ;-)

Hm, ich hab letztens ne alte GUTE FAHRT Zeitung von 1987 durchgelesen, da warn Test, Breitreifen für Golf 2 GTI 16 V (hat serienmässig, wie auch die meisten Sciroccos, 185/60-14), da ham die "gängigen" 195er auf 7x15 ziemlich schlecht abgeschnitten was Fahrverhalten angeht (nich auf spezielle Reifenmarke bezogen, sondern allgemein 7x15 mit 195/50-15)
205er wiederum haben wieder was besser abgeschnitten...
Das Fazit war wohl, die 185er seien insgesamt am besten.

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 19:24
von RCV
Also ich musste keine reinmachen...hmm...schaden kanns nie!

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 19:32
von sciroccofreak willi
Also die Querlenkerabstützung verlangen die gestrengen VW-Mannen bei 195/50/15er Reifen. Bei den 185/55/15 ist die nicht vorgeschrieben.
Die gestrengen VW-Mannen erlauben dem Scirocco auch nur 6 Zoll Felgenbreite.
Viele Zubehörlieferanten von Felgen pfeifen auf die Querlenkerabstützung, da geht auch 7x15 mit 195/50er Reifen ohne.
Schaden tut solch eine Abstützung aber nicht, da der Scirocco noch nicht so steif ausgelegt ist.
Die Querlenkerabstützung hat der 16V serienmäßig und auch in einigen Golf I Cabrios ist sie scheinbar verbaut worden.
Neu bei VW unbezahlbar, also gebraucht (ebay sind oft mal welche drin) oder neu vom Zubehör (d&W, Jörg, etc.)

mfg
Willi

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 19:44
von RCV
Genau, jo.
Im schlauen Buch steht, VW sagt, dass bei 7 Zoll Felgenbreite das Fahrverhalten leidet, vor allem im Geradeauslauf.

Das kann ich auch bestätigen (OHNE Tieferlegung), da hat das Lenkrad auf der Autobahn und in schnellen Kurven gezittert, ausserdem hatter den Spurrillen nachgezogen.

Jetzt mit Tieferlegung ist davon zum Glück nix mehr zu spüren.

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 22:49
von Eugen
Ohne was an der Karosse zu machen kann man vorne 195/45-14 auf 7 oder 8 Zoll Felgen draufmachen und hinten bis zu 225/45-14 gehen, auf 8 oder 9 Zoll Felgen. Dort muss man aber Federwegbegrenzer einbauen, damit man es eingetragen bekommt.
Ich habe derzeit (im Sommer) vorne 7 und hinten 8 Zoll Alus drauf mit 195/45-14 und mit Federwegbegrenzer hinten problemlos eingetragen bekommen. Der TÜV-Prüfer meinte, dass ich sogar noch weiter gehen könnte.
15 Zöller sind Geschmackssache, ich empfinde sie aber als ziemlich hässlich auf einem Rocco, weil das Auto an sich so schmal ist und dann diese "Riesenräder". Nicht mein Gemschmack eben. Verfälscht irgendwie die Linie des Sciroccos.

Gruß,
Eugen

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Mo 16. Dez 2002, 23:47
von RCV
Jo Bilder wären gut.

Also 14 Zöller sind schon nich schlecht!
Aber ich find, da muss er schon sehr tief runter, also Gewindefahrwerk, sonst wirken die Räder zu klein, die Radkästen sehen zu leer aus!
Bei mir in der Nähe fährt auch so einer rum, Gewinde scheinbar und 8 und 9x14, so wies aussieht.
Sieht gut aus, aber gefährlich tief ;-)

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Di 17. Dez 2002, 14:38
von Eugen
Hi!
Jo, pics habe ich von meinem, aber leider keinen gescheiten Scanner um die in den PC zu bekommen und auch keine DigiCam. Wenn jemand aber unbedingt wissen will wie ein Rocco mit dieser Bereifung aussieht, dem kann ich notfalls auch mal ein Foto zuschicken.
@ RCV....die 14 Zöller sehen auch ohne Gewinde nicht zu klein aus. Ich habe bei mir 40er Federn drin und das sieht schon richtig satt aus. Viel tiefer geht da auch nicht mehr, weil sonst der Kat öfters mal schleifen würde (da tut er jetzt schon wie verrückt). Vorne habe ich noch eine Spoilerlippe dran, so dass der Rocco mächtig tief wirkt.

Gruß,
Eugen

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Di 17. Dez 2002, 19:30
von RCV
Eugen:
Aha, mit 40er Federn sogar!?
Hm, du hast also vorne und auch hinten 195/45-14 nich wahr!?
Was für Einpresstiefen denn?
Was ich geil find, die Steffan Felgen da, mit viel Tiefbett. Hab ich heut erst wieder einen gesehen.
Das kann ich mir denken, dass das gut tief is, mit den 14 Zöllern!

Ich bin heute auch aufgesetzt, allerdings mitm Frontspoiler, obwohl ich keine Lippe dranhab, als ich vonne Tanke weggefahren bin :-O

Re: Rad/Reifenkombination

Verfasst: Di 17. Dez 2002, 20:15
von Eugen
@ RCV:
also viel tiefer würde ich den auch nicht haben wollen. Ich setze so schon bei jeder Gelegenheit erst mit der Spoilerlippe und dann auch mit dem Kat auf, was soll denn das werden, wenn da ein Gewinde reinkommt?
Die Einpresstiefe ist vorne 25 und hinten 15. Es sind Dezent Felgen und haben hinten auch eine schönes Tiefbett. Wenn man die von hinten (8Zoll) nach vorne packen würde und hinten 9 Zöller drauf, dann würde das sicherlich noch viel cooler aussehen.
Die Reifengröße ist vorne und hinten tatsächlich 195/45-14.
Die Steffan Felgen sehen zwar ganz nett aus, aber irgendwie fährt fast jeder damit rum, das finde ich wiederrum extrem langweilig.