Seite 1 von 1
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 11:17
von HolyDiver
hab das gleich bei meinem - aber nur wenn er kalt ist und nur beim hochschalten.
ich vermute mal dass es bei mir die synchronringe sind, um die zu wechslen muss aber das getriebe zerrupft werden
das einzige was ich mache um das kratzen zu vermeiden ist beim schalten vom 1. in den 2. nicht den "direkten" weg zu gehen (oder gar durchzureissen) sondern zieh den 1. raus, lass den schaltknauf kurz in leerlaufstellung springen und leg dann den 2. ein - alles bei getretener kupplung, dann krazt sich nix...
und da ja immer brav warmgefahren wird hab ich's in der phase eh nicht eilig, wenn das getriebe mault
timo
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 12:12
von HolyDiver
ist bei mir auch nur von 1 auf 2
wenns (so wie heut) um die 10 minusgrade hat, dann meldet sich auch schon mal der dritte, das aber äusserst selten und nur bei ungestümer schaltweise
da er genügend öl im getriebe hat, schaltung nachstellen auch nix bringt und ne neu kupplung drinnen ist, kanns nimmer viel anderes sein als die synchronringe...
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 17:01
von HolyDiver
in fahrtrichtung auf der linken seite.
wenn du die lenkung ganz rechts einschlägst siehst du zwei dicke imbussschrauben (müssten 17er sein)
die obere aufmachen (die untere ist zum ablassen) und mal mit dem finger reinlangen, das öl sollte bis knapp an die unterkante des gewindes reichen (wenns genau bis zur unterkante reicht passts auch noch).
wenn was fehlt einfach nachfüllen bis es fast wieder rausläuft.
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 19:06
von Jürgen
Hi,
das Problem ist im Forum glaube ich schon mal dran gewesen. Bei meinem Getriebe kracht es auch - gerade jetzt wo´s draußen saukalt ist. Am Getriebeölstand liegts bei mir zumindest nicht. Ich glaube fast dass dies ein VW-typisches Problem ist. Synchronringe sind glaube ich zum Beschleunigen der Welle beim Runterschalten gut...Glaube nicht dass es daran liegt.
Das Schaltgestänge habe ich schon einstellen lassen - ohne Erfolg.
Bei mir hilft nur langsam hochschalten.
Grüßle, Jürgen
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 20:35
von Schnitzel
moinse......
Hatte es auch an zwei getrieben.
Sind die Synchronringe !
Entweder teuer tauschen oder für wenig geld neues Getriebe
rein . Geht auch schneller.
Mfg. Sebastian
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 22:11
von sciroccofreak willi
Hallo Folterknecht
Tippe mal Dein Rocco hat auch schon zwischen 150.000 bis 200.000 km runter. Bei solchen Fahrleistungen kommt es scheinbar gerne mal vor, daß es im Getrieben rauscht, wenn man meint, bei Kälte Bestwerte beim Gangwechsel vom ersten in den zweiten aufstellen zu müssen.
Sollte aber kein Grund sein das Getriebn schon wegzuschmeißen. Mit etwas Gefühl (siehe Timos Beitrag) kannst normalerweise noch lange damit rumfahren. Mein weißer Scala (Bau-Scirocco) hat das gleiche beim Kauf mit 177.000 km gehabt. Getriebe hat trotzdem bis zur Stillegung bei fast 260.000km durchgehaltnen, trotz Anhängerbetrieb.
Sieh es mal als akustischen Mangel.
mfg
Willi
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 22:38
von SciroccoBoy79
Hallo an alle!
Ihr seid nicht allein!

Bei mir ist es in dieser kälte genau so! Beim raufschalten in den 2. Gang "kracht" es...
Da hilft nur sachte schalten! Aber wenn man erst ein paar Minuten fährt ist es weg!
Peter
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Mi 11. Dez 2002, 20:21
von HolyDiver
ist am end sowas wie ne vw-krankheit, zumindest bei solchen baujahren vor bzw. kurz nach 90.
bei meinem 2er golf hatte ich das gleiche...
und beim passat von meinem alten herren ist auch nicht viel anders.
genauso wie die synchronisation auf den rückwärts gang, legt man den ein wenig zu schnell ein krachts erstmal, dann stehen die zahnräder gut und dann ist er auch schon drinnen der gang!
timo
Re: hackeln beim schalten ?
Verfasst: Fr 13. Dez 2002, 06:54
von Meiki
Und mein Winterrocco macht das auch schon seit 150000km und geht immer noch.
Meiki