Seite 1 von 1
Re: spoilerlippe
Verfasst: Mi 4. Dez 2002, 10:34
von Roadagain
Hallo,
Je design macht eine für den Scirocco.
Grüsse
Re: spoilerlippe
Verfasst: Mi 4. Dez 2002, 15:20
von Eugen
Vom Golf 2 passt definitiv keine. Ich habe für meinen Scirocco zwei Golf 2 Lippen verbraucht, damit das von der länge und auch von der Kantenlänge her passt. Das Ding ist jetzt an drei Stellen um einiges verändert.
Die vom Corrado passt fast perfekt. Der Typ mit dem Bauspar-Scirocco hat die Lippe selbst gebastelt, aus was auch immer. Sonst bietet JE-Design eine an, ist aber viel zu teuer, für meinen Geschmack.
Gruß,
Eugen
Re: spoilerlippe
Verfasst: Mi 4. Dez 2002, 17:41
von Systemlord
Vergiss die JE-Lippe! Die ist echt nicht mehr als 20€ Wert! Das olle mistding ist so saumies verarbeitet, da fragt man sich ob die das mit der Hand modelliert haben...
André
Re: spoilerlippe
Verfasst: Mi 4. Dez 2002, 19:17
von Maik
vom corrado gibt es auch noch ne 9cm variante...die rockt richtig!ist aber schwer zu kriegen und neu etwa so teuer wie ein je design spoiler...
Re: spoilerlippe
Verfasst: Mi 4. Dez 2002, 20:41
von RCV
Die vom Corrado, wird die bei dem auch angeschraubt oder wie?
Also muss man nur beim Scirocco die passenden Löcher bohren oder wie gestaltet sich das?
Re: spoilerlippe
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 10:58
von Sciro666
@Sebastian
Häng bitte mal ein Bild mit an!! Und erklär mir bitte das mit dem breitem Streifen Plastik genauer!!!
Gruss Sciro666
Re: spoilerlippe
Verfasst: Fr 6. Dez 2002, 22:36
von Eugen
Das mit dem Plastikstreifen dient der Verbreiterung der Spoilerlippe. Meine habe ich ein Mal in der Mitte und jeweil ein Mal auf jeder Seite so verbreitern müssen. Dabei trennt man die Spoilerlippe durch und setzt ein Stück Plastik ein um das Ding länger zu bekommen. Dann muss man die einzelnen Teile miteinander verbinden.
Man kann es kleben (ist aber nicht so der Hit, meiner Meinung nach), dann kann man die Teile hinten miteinander verbinden (dann sieht man aber dass da "gepfuscht" wurde) und die beste Möglichkeit ist meiner Meinung nach das "Verschweißen" der Teile.
Dabei erhitzt man die Auflageflächen und drückt sie aneinander, so dass sie sich verbinden. Dabei muss man aber Plastik der selben Art verwenden, sonst verbinden sich die Dinger nicht. Eine weitere Lösung (die habe ich für meinen neuen Kühlergrill angewendet) ist, ein stückchen Plaste in Aceton aufzulösen, dabei entsteht zähflüssige Masse, die exakt die selbe Zusammensetzung hat wie die Spoilerlippe, damit streicht man die Stellen ein an den die Teile verbunden werden sollen und dann hält man sie zusammen (einige Stunden sollten es schon sein - ca. 24h). Dann schleift man die ganze Spoilerlippe um die Körnung wegzubekommen, weil sie an der Verbundstelle ja nicht 100%ig stimmt und dann lackiert man das Ding einfach schwarz, ganz einfach mit Sprühdosenlack aus dem Baumarkt. Fertig ist die perfekte (je nach Zeitaufwand und Geschick) Spoilerlippe.
Von mir aus kann man das Ding auch füllern um sie glecihmäßig eussehen zu lassen und erst dann lackieren.
Ich hoffe dass es einigermaßen verständlich war.
Gruß,
Eugen
Re: spoilerlippe
Verfasst: Di 10. Dez 2002, 20:38
von Schnitzel
moinse......
nein, die vom G2 wenn er GL Stossstangen drann hat.
Das teil ist so 5 cm tief und ist stabil.
Es passt perfekt.
Nur an beiden ecken fixieren und in der mitte ist dann ein
stück was fehlt. So ca. 3cm die du da dann zwischen fummeln musst.
Mfg. Sebastian