In meinem 16V ist der größte Kühler eingebaut, den man mit den Haltern noch festmachen kann der hat eine Netzlänge von 675mm.
Mein GT II (JH) hat da nur 525mm, mein ehemaliger 90PS Vergaser nur 430mm.
Mir ist das immer so vorgekommen, als wenn der 90PS Vergaser immer recht warm war.
Mein GT II (JH) kommt mir hier immer eher kalt vor, beim Scala (JH) ist das auch so, da geht das Thermometer nicht mal bis halb.
Der 16V klettet da schon mal hin.
Der JH-Kühler mag noch Reserven überhaben, aber ob das für einen 16V reicht ist fraglich.
mfg
Willi
Kühler gleich beim 16v wie beim GTII?
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: Kühler gleich beim 16v wie beim GTII?
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters