Seite 1 von 1

Heizung und Lüftung

Verfasst: Sa 9. Nov 2002, 16:42
von moerfi
Hallo,

momentan beschäftigt mich das Thema Heizung und Lüftung meines kleinen Lieblings.
Dabei bin ich auf 2 Dinge gestoßen wo ich einfach nicht weiterkomme.

1)
Die Beleuchtung der Heizhebelblende funktioniert nicht mehr.
Als ich sie ausgebaut hab musste ich feststellen das die anders ist als in meinem "Jetzt helfe ich mir selbst" beschrieben steht.
Die Birne kann anscheinend nicht getauscht werden ohne die Blende auseinanderzunehmen?!?
Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das miteinander verklebt ist, denn einfach abgehen tut das nicht :-(

Also wie komme ich an das Birnchen?
http://home.wtal.de/murphy18/pics/heizregler.jpg


2)
Normalerweise hat man wohl ein Laubschutzgitter vor dem Gebläse - ich nicht. Ich freue mich jedesmal wenn ich im Herbst unter einem Baum geparkt habe und dann die Lüftung anmache *grummel*

War da ein Vorbesitzer so spitzfindig und hat den abgemacht oder gab es das bei einigen Modellen nicht?
Hat einer von euch sowas rumfliegen und könnte es mir evtl verkaufen oder kann ich da vielleicht selber was basteln?
http://home.wtal.de/murphy18/pics/geblaese.jpg

Fragen über Fragen...
Schonmal danke für eure Hilfe :-)

Gruß
Christiane

Re: Heizung und Lüftung

Verfasst: Sa 9. Nov 2002, 17:13
von Jürgen
Hi Christiane,

mit der Beleuchtung kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, - ich habe bei meinem die komplette Abdeckung getauscht (Schrottplatz).
Wegen dem Laubschutz - die waren nicht immer verbaut (weiß nicht warum...) Im Golf I sollten die selben zu finden sein wie im Rocco. Auch hier würde sich wohl der Schrotti anbieten.

Grüße, Jürgen

Re: Heizung und Lüftung

Verfasst: So 10. Nov 2002, 16:35
von sciroccofreak willi
Ja ja die lieben Birnchen! Früher hat man bei VW die Birnchen alle wechslen können (Schalter, Heizungsblenden, Tacho). Dies gab es auch noch bei den ersteren Scirocco II. Später ist man voll dazu übergegangen die Birnchen fest in den Sockel (Tacho) zu setzen bzw in das Bauteil zu integrieren (Heizungsblende, Schalter), dafür sollen es so Longlife-Birnen sein die länger halten. Wenn die Birne hin ist muß man normalerweise das entsprechende Teil ersetzen. Oder man ist so geschickt und kann das Teil öffnen und ein neues Birnchen reinpfrimeln. Das geht bei den Schaltern ja noch so halbwegs. Die Heizungsblende ist aber kunststoffverschweißt und nur schlecht zu öffnen. Wenn sie dann mal offen ist ist fraglich, ob man sie wieder gescheit zubringt.
Wenn Du die Optik der Heizungsblende etwas ändern willst kannst Du auf dem Schrott auch nach einer Blende aus einem Passat bis Bj. 88 suchen. Die paßt mit kleiner Nacharbeit auch in den Scirocco und sieht besser aus (Tip komt vom Meiki!). Neu ist die Passatblende auch billiger wie die vom Rocco.

mfg
Willi

Re: Heizung und Lüftung

Verfasst: So 10. Nov 2002, 16:38
von sciroccofreak willi
Ja ja die lieben Birnchen! Früher hat man bei VW die Birnchen alle wechslen können (Schalter, Heizungsblenden, Tacho). Dies gab es auch noch bei den ersteren Scirocco II. Später ist man voll dazu übergegangen die Birnchen fest in den Sockel (Tacho) zu setzen bzw in das Bauteil zu integrieren (Heizungsblende, Schalter), dafür sollen es so Longlife-Birnen sein die länger halten. Wenn die Birne hin ist muß man normalerweise das entsprechende Teil ersetzen. Oder man ist so geschickt und kann das Teil öffnen und ein neues Birnchen reinpfrimeln. Das geht bei den Schaltern ja noch so halbwegs. Die Heizungsblende ist aber kunststoffverschweißt und nur schlecht zu öffnen. Wenn sie dann mal offen ist ist fraglich, ob man sie wieder gescheit zubringt.
Wenn Du die Optik der Heizungsblende etwas ändern willst kannst Du auf dem Schrott auch nach einer Blende aus einem Passat bis Bj. 88 suchen. Die paßt mit kleiner Nacharbeit auch in den Scirocco und sieht besser aus (Tip komt vom Meiki!). Neu ist die Passatblende auch billiger wie die vom Rocco.

mfg
Willi

AW: Heizung und Lüftung

Verfasst: Mo 5. Sep 2011, 17:42
von BPower
Hat schon mal jemand die defekte Birne gegen eine LED getauscht?

Gruß BPower :cool: