Seite 1 von 1

Re: hi leutz

Verfasst: Fr 8. Nov 2002, 12:13
von Macho
Der Satz beinhaltet Zyl.kopfdichtung, Zyl.kopfdeckeldichtung, Ventilschaftdichtungen, Auspuffkrümmerdichtungen sowie Ansaugkrümmerdichtung.

Man braucht je nach Lage auf alle Fälle die Zyl.kopf & die Zyl.kopfdeckeldichtung, falls Ansaug-und Abgaskrümmer weg müssen diese Dichtungen auch. Die Ventilschaftdichtungen braucht man normalerweise nicht !

Mit dem Satz kommst billiger weg als wenn's einzeln kaufst !


Gruß Macho

Re: hi leutz

Verfasst: Fr 8. Nov 2002, 14:25
von Macho
...das wars an Dichtungen aber Du brauchst noch:

Neue Zylinderkopfschrauben und neue Kupfermuttern & Beilagscheiben für den Abgas(fächer)krümmer.
Die Ventilschaftdichtungen brauchst nur wenn du auch Deine Ventile rausbaust.


Gruß Macho

Re: hi leutz

Verfasst: So 10. Nov 2002, 05:59
von Macho
Da wär ich mir nicht sicher...

Ich weiß nur das man die Sechskant gegen Vielzahn tauschen soll. So wie die Schrauben angeknallt werden denke ich mal brauchst immer neue !


Gruß Macho

Re: hi leutz

Verfasst: Di 12. Nov 2002, 18:52
von Roadagain
Hallo,

Naja, die alten schrauben verwenden kann man schon machen.
Aber gut ist das nicht, was eine dehnschraube so macht und warum die eingebaut ist dauert mir jetzt zu lange zu erklären.
Wer das macht ist selber schuld, und sollte sich nicht wundern.

Wer die schaftdichtungen nicht wechselt wenn der kopf schon mal ausgebaut ist ist auch selber schuld.
Veringert den ölverbrauch und ist dann nicht mehr viel arbeit.

Grüsse