Nockenwelle - Nochmal
Verfasst: Sa 24. Aug 2002, 14:15
Hallo Leute,
Da ich momentan mit einer 300er Nocke in einem JH Motor rumfahre, komme auch ich so allmählich zur Schlussfolgerung, dass das für den Alltag (obwohl sehr selten) nicht so das wahre ist. Ich habe dann noch den Vorteil, dass nach ca. 5 Minuten nach Kaltstart der Motor wenigstens anbleibt im Leerlauf, aber die hohe Drehzahl braucht er dann aber immer noch. Schade also, dass ich in einer 300000-Einwohnerstadt wohne, und es immer ein wenig Fahrerei gibt, bis ich auf vernünftige Strassen gekommen bin.
Meine Frage daher, was für einen maximalen Öffnungswinkel würdet Ihr so für den kleineren Alltagsverkehr noch empfehlen - ich wollte dabei nicht allzuviel Leistung aufgeben, zumal mir die Zugkraft der 300er doch recht gut gefällt :)
Danke schon mal,
Tempest
Da ich momentan mit einer 300er Nocke in einem JH Motor rumfahre, komme auch ich so allmählich zur Schlussfolgerung, dass das für den Alltag (obwohl sehr selten) nicht so das wahre ist. Ich habe dann noch den Vorteil, dass nach ca. 5 Minuten nach Kaltstart der Motor wenigstens anbleibt im Leerlauf, aber die hohe Drehzahl braucht er dann aber immer noch. Schade also, dass ich in einer 300000-Einwohnerstadt wohne, und es immer ein wenig Fahrerei gibt, bis ich auf vernünftige Strassen gekommen bin.
Meine Frage daher, was für einen maximalen Öffnungswinkel würdet Ihr so für den kleineren Alltagsverkehr noch empfehlen - ich wollte dabei nicht allzuviel Leistung aufgeben, zumal mir die Zugkraft der 300er doch recht gut gefällt :)
Danke schon mal,
Tempest