Seite 1 von 1
Re: JH-Getriebe in 16V
Verfasst: Di 28. Mai 2002, 16:21
von Mr.Burnout
Hallo,
Die Kupplung und die Antriebswellen werden wohl nicht passen weil die 16V Ausführung etwas stärker ausgelegt ist. Sollte man sowieso nicht machen, denn wenn man nicht gerade wie eine Oma fährt, hält das alles nicht lange.
Gruß
Mr.Burnout
Re: JH-Getriebe in 16V
Verfasst: Di 28. Mai 2002, 20:59
von Meiki
Beim 92er sind es die gleichen Antriebswellen beim JH und PL, und der 5 Gang ist beim 16V nicht länger sondern kürzer übersetzt. Der JH dreht bei 100km/h mit dem original Getriebe ca 3000U/min der 16V bei 100km/h ca 3200 U/min, beide im 5. Gang. Aber der 16V braucht diese Drehzahl für den besseren Wirkungsgrad. Die Kupplung des 16V ist natürlich größer.
Meiki
Re: JH-Getriebe in 16V
Verfasst: Do 30. Mai 2002, 09:33
von Mr. KR
hi,
kleine korrektur:
- die antriebswellen passen (100er durchmesser)
- 16V getriebe (kennbst. 2Y) ist auf den größeren drehmoment aussgelegt (hat einige verstärkungen in den "innereien")
- die kupplung des JH ist genausogroß, nur die mittenverzahnung passt nicht (16V verzahnung ist größer)
mit der haltbarkeit ist das so ne sache, viele fahren auch 4+E getriebe auf ihren "gemachten" 16V's. halten schon ne ganze zeit.
viel schlimmer für die getriebe, sind die "kleinen" reifendurchmesser (13/14 zoll), mit nierderquerschnittsreifen. durch denn kleineren abrollumfang, geht das schon auf temp. und differential !!!!
mfg