Seite 1 von 1

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: Do 2. Mai 2002, 07:33
von rocco-16V
servus!

wenn du den luftfilterkasten aufschneidest gibts ein wirklich schönes ansauggeräusch
leistungszuwachs eher keinen
im gegenteil er könnte sogar schlechter gehn da die warme luft aus dem motorraum angesaugt wird

zur kupplung
bei meinem ehemaligen rocco mit 95 ps ist mir im sommer regelmässig der bowdenzug vom kupplungsseil geschmolzen weil der so orsch verlegt war
schmilzt der geht gar nicht mehr
schau mal nach ob das bei dir vielleicht auch so ist, das seil liegt meist am bremskraftverstärker auf, vielleicht ist es das

ich würd auf verdacht mal das seil wechseln vielleicht eckts ja irgendwo
das kostet neu bei vw ca 20 EUR und gebraucht 7
passt übrigens auch vom golf 2

mfg martin

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: Do 2. Mai 2002, 09:49
von Meiki
Zum Powerrohr, es wirkt sich negativ aus. Durch den größeren Durchmesser hat man da mehr Volumen drin und beim öffnen der Drosselklappe wirkt die Stauscheibe am Mengenteiler erst später, das sollte eigentlich nicht so sein. Also laßt lieber das Plastikrohr drin und macht lieber eine 5E Drossel rein. Der Durchmesser des Plastikrohrs reicht auch noch für die 5E Klappe aus.

Das Bremsenquietschen kann beseitigen werden in dem man die Trommel abnimmt, Bremsbeläge abnimmt, alles reinigt, Bremsauflagepunkte mit Kupferpaste schmieren, wieder zusammenbauen. Sowas mache ich jedes Jahr an meinen Roccos und nix quietscht.

Gruß Meiki

Re: Fragen über Fragen

Verfasst: Do 2. Mai 2002, 22:09
von derkroenung
Moin,
1. Vorteil: klingt besser,
Nachteil: kein Leistungszuwachs, ärger mit TÜV und Bullerei
Besser: Pieper-Cross, oder der neue Luftfilterkastenersatz von Kamei (D&W)
2. s.o. unter "Besser"
3. Musst nix einstellen, der Warmlaufregler war schon immer ein Problem bei den JH, bei mir reicht da immer eine Motorspülung (ich nehme immer Fuel-up, gibts bei ATU)
4. Die Kupplung ruckelt bei mir im kalten Zustand des Motors bei zu wenig Gas. Ansonsten würd ich auch mal den Zug wechseln, sind anfälliger.
5. Die Bremsen nach Meikis Anleitung mal machen, achte dabei mal darauf, ob die Bremsschläuche "Wasser lassen", leider nicht unüblich für GT2/Scala modelle aus den letzten Bj.

Micha