problem mit JH-Motor / ist CO verstellt?
Verfasst: Mo 8. Apr 2002, 19:04
hallo!!
Habe nen paar probleme mit nem JH 1,8 95PS Motor.Er springt sauschlecht an und läuft teilweise wie auf 3 pötten.
wenn er ganz kalt ist (über nacht) springt er
halbwegs an, läuft dann nach ein paar minuten auch rund. steht er 8h am arbeitsplatz oder nur 1/2 stunde springt er sauschlecht an. habe vor kurzem den kopf abgehabt, dichtung musste neu dran.
verdichtung ist super, kerzen neu, kabel i.o.
zündzeitpunkt i.o. Warmlaufregler i.o.
Zusatzluftschieber und leerlaufanhebung
gehen. mir fällt bald nix mehr ein:
es stinkt immer arg nach sprit, kann es sein
das der CO wert eingestellt werden muss?
ist aber blöd da gibts ja gar keine schraube
dafür nur dieses merwürdige taktventil
(klickt übrigens). glaube ja nicht das sich da was von alleine verstelen würde, oder was
meint ihr? 2te möglichkeit wären noch die
einspritzventile, die spritzen etwas mies
ab, kommt eher nen strahl raus als ne
feine wolke. oder lambda sonde? oder
mengenteiler geht schwer? aber das sowas
einfach von alleine kaputt geht glaub ich ja
nicht.ich such weiter, wenn einer nen guten tip hat....
gruß
klaus
Habe nen paar probleme mit nem JH 1,8 95PS Motor.Er springt sauschlecht an und läuft teilweise wie auf 3 pötten.
wenn er ganz kalt ist (über nacht) springt er
halbwegs an, läuft dann nach ein paar minuten auch rund. steht er 8h am arbeitsplatz oder nur 1/2 stunde springt er sauschlecht an. habe vor kurzem den kopf abgehabt, dichtung musste neu dran.
verdichtung ist super, kerzen neu, kabel i.o.
zündzeitpunkt i.o. Warmlaufregler i.o.
Zusatzluftschieber und leerlaufanhebung
gehen. mir fällt bald nix mehr ein:
es stinkt immer arg nach sprit, kann es sein
das der CO wert eingestellt werden muss?
ist aber blöd da gibts ja gar keine schraube
dafür nur dieses merwürdige taktventil
(klickt übrigens). glaube ja nicht das sich da was von alleine verstelen würde, oder was
meint ihr? 2te möglichkeit wären noch die
einspritzventile, die spritzen etwas mies
ab, kommt eher nen strahl raus als ne
feine wolke. oder lambda sonde? oder
mengenteiler geht schwer? aber das sowas
einfach von alleine kaputt geht glaub ich ja
nicht.ich such weiter, wenn einer nen guten tip hat....
gruß
klaus