*** Der "schnelle Fragen" Fred ***
- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Achso ok. Dann bin ich ja schon mal beruhigt, dass ich nicht komplett ohne Getriebeöl gefahren bin.
Aber jetzt ist ja auch alles wieder dicht.
LG,
Tilman
Aber jetzt ist ja auch alles wieder dicht.
LG,
Tilman
- Betare
- Benutzer
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr 20. Dez 2013, 15:19
- Wohnort: Wolfsburg
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Nabend,
Ich schon wieder.
Ich habe vor den Wasserkühler am JH zu wechseln und dann gleich auch noch das Heizungsventil zu tauschen, wenn ich schon mal mit Kühlwasser rum saue.
Hab ich beides schon liegen.
Wo lasse ich am besten das Kühlwasser ab und wie viel Konzentrat muss ich ungefähr kaufen? Mischung kann ich ja 1:1 machen bzw. ein bisschen dünner.
Habe leider mein JHIMS zu Hause liegen lassen und kann nicht reinschauen, hoffe ihr verzeiht mir.
Der Kupplungszug von Ebay passt übrigens super.
LG,
Tilman
Ich schon wieder.
Ich habe vor den Wasserkühler am JH zu wechseln und dann gleich auch noch das Heizungsventil zu tauschen, wenn ich schon mal mit Kühlwasser rum saue.
Hab ich beides schon liegen.
Wo lasse ich am besten das Kühlwasser ab und wie viel Konzentrat muss ich ungefähr kaufen? Mischung kann ich ja 1:1 machen bzw. ein bisschen dünner.
Habe leider mein JHIMS zu Hause liegen lassen und kann nicht reinschauen, hoffe ihr verzeiht mir.

Der Kupplungszug von Ebay passt übrigens super.

LG,
Tilman
-
- Benutzer
- Beiträge: 206
- Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:18
- Wohnort: Norderstedt
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
was flaches unters auto beim kühler unten auf machen denn läuft der leer
wenn da nichts mehr kommt oben den schlauch ab machen einfach bissel hoch halten fest klemmen dann
läuft garnichts mehr raus kühler tauschen beide wieder ran
ventil von der heizung kannst ja auch schnell tauschen ohne das groß viel passiert 1 l frostschutz rein wasser drauf und fertig
wenn da nichts mehr kommt oben den schlauch ab machen einfach bissel hoch halten fest klemmen dann
läuft garnichts mehr raus kühler tauschen beide wieder ran
ventil von der heizung kannst ja auch schnell tauschen ohne das groß viel passiert 1 l frostschutz rein wasser drauf und fertig
- innouwe
- Benutzer
- Beiträge: 342
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 19:57
- Wohnort: 49509
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Mist...extra teure Vorförderpumpe bestellt...und kein Sieb dabei...
dann noch 2 andere Pumpen aus Rocco-Tanks ausgebaut...die haben auch kein Sieb !!
Hat der Rocco etwa kein Sieb and der Vorförderpumpe?
Und wo bekommt man die Siebe einzeln??
Inno-Uwe
dann noch 2 andere Pumpen aus Rocco-Tanks ausgebaut...die haben auch kein Sieb !!
Hat der Rocco etwa kein Sieb and der Vorförderpumpe?
Und wo bekommt man die Siebe einzeln??
Inno-Uwe
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Wozu ? Dafür gibt es einen Benzinfilter.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Also bei meinen Roccos ist immer ein Sieb auf der Pumpe
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1061
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Dann muß der Dreck aber sowohl durch die Vorförderpumpe, als auch durch die eigentliche Benzinpumpe. Und bei der Rostgefahr der Tankstutzen halt ich das Sieb für durchaus sinnvoll. Das ist eigentlich auch immer verbaut.COB hat geschrieben:Wozu ? Dafür gibt es einen Benzinfilter.
Gruß
Roccily

Roccily

- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Na ja, der Rost war bei der Konstruktion ja nicht vorgesehen.Roccily hat geschrieben: Und bei der Rostgefahr der Tankstutzen halt ich das Sieb für durchaus sinnvoll. Das ist eigentlich auch immer verbaut.


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Benutzer
- Beiträge: 85
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 12:59
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Servus.
Gibt es irgendwo noch die Folie für die B-Säule am 2er passend zu kaufen?
Gibt es irgendwo noch die Folie für die B-Säule am 2er passend zu kaufen?
AW: *** Der "schnelle Fragen" Fred ***
Ich mache sowas
aus originaler 3M Folie wie das original.
http://www.ebay.de/itm/272094196214?ssP ... 1555.l2649
gibts hier natürlich etwas günstiger
VW bietet die aber glaube ich auch an, aber die versuchen es nur original

http://www.ebay.de/itm/272094196214?ssP ... 1555.l2649
gibts hier natürlich etwas günstiger
VW bietet die aber glaube ich auch an, aber die versuchen es nur original

Gehacktesbrot hat geschrieben:Servus.
Gibt es irgendwo noch die Folie für die B-Säule am 2er passend zu kaufen?