Seite 10 von 10

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 11:03
von J the Great
Achsaufnahmen hinten von innen nach außen durch alle Bleche bis ins Radhaus,
Windschutzscheibe die ganze untere Kante (Ecken links rechts und innen hinterm Armaturenbrett),
Stehbleche am oberen Abschluss der vorderen Radhäuser (wo die Kotflügel eingehangen werden),
viele kleine Stellen an Kanten wo Licht schon durchschimmert,
am linken Längsträger unterm Unterboden das Vordere Ende löst sich ab,
rechts und links die Blinkerschalen
Vorderwagen alle Nähte nachschweißen (Domlager sind nicht original, der eine ist vom Profi, der zweite nicht)
Querträger hinterm Frontabschlussblech (wo die vordere Motorhalterung dran kommt), --> Frontabschlussblech
die Frontlippe muss gerichtet werden, --> Frontabschlussblech

Das sieht man aber in meinen Bildern alles recht gut.

Frontabschluss, Achseaufnahmen und Schweller --> Richtbank

Jetzt isses aber auch nicht so einfach mal ne Richtbank mit Scirocco 1 Maßen zu bekommen bzw. ne mobile Richtbank mit dem Winkelsatz fürn 1er Rocco. Ein Klempner meinte er bekommt ne mobile Bank mit 1er-Satz für 1.000€ pro Woche ran.

Wir denken bzgl Unfallschaden, dass der Vorderwagen schonmal komplett erneuert wurde, die Nähte an der A-Säule zu den Türschanieren sehen nicht original aus und dazu kommt die Patchwork-Decke an den Radhäusern vorn und das dicke (3-teilige) Blech auf dem Motorhalter-Träger vorn

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 11:08
von Metalhead
Des tut mir richtig leid, dass der 1er so viel Geld verbraten hat.
Darf man fragen, für wieviel du den eingekauft hast? 4 Riesen?

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 11:18
von J the Great
2,3 + 1,5 fürs entlacken und strahlen

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 12:41
von christian_scirocco2
Oha, übel, übel. Ich seh das auf den Bildern nicht so. Aber gut, bin auch kein 1er Fachmann. Hast jedenfalls gut Geld versenkt, schade drum.

Edit: Hhm, jetzt erst die Bilder auf der ersten Seite angesehen, hatte vorher nur die mit der Rostschutzgrundierung gesehen. Ich weiß es ist im nachhinein immer einfach zu schreiben, "das hättest ja vorab schon gesehen".

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 13:30
von J the Great
Wir haben den ja "vorher" voll untersucht. Aber die besonderen Stellen "Achseaufnahme und Franabschlussblech" waren sauber verspachtelt und lackiert und 5cm Unterbodenschutz, da is ja nachm entlacken und strahlen noch wat drangeblieben. Da hat sich einer richtig Mühe gegeben. Beim Verkäufer stand die Karre 10 Jahre in einer Halle und der hatte nur am Motor geschraubt. Alle Arbeiten "gute und schlechte" wurden nach seiner Aussage davor gemacht. Das war ne echte Überraschung nach dem Entlacken. Und dass dan wirklich gar keiner so richtig rann will, war halt schon wie son Dolchstoß ins Herz. Ich dachte bei soner coolen Karre glitzertz in den Augen eines Klempners. Naja, falsch gedacht.

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 14:05
von Stephan
Mein Vorschlag: Schweißgerät zulegen - Schweißen und Blecharbeiten üben üben üben. Ein paar Werkzeuge und ne kleine Kantbank und dann selbst dran ran gehen. Anleitungen zum Tüvgerechten instand setzen gibts im Netz zu Hauf. Es wäre doch echt schade, soviel Geld in den Sand zu setzen.

AW: GLi Bj. 79 - Wiederbelebung mit Eiern

Verfasst: Fr 26. Jan 2018, 14:39
von COB
J the Great hat geschrieben: Ich dachte bei soner coolen Karre glitzertz in den Augen eines Klempners. Naja, falsch gedacht.
Das ist aber keine wirklich Überraschung, der Profi will und muss Geld damit verdienen. Nur so zum Spaß macht sich keiner so eine Arbeit, vor allem, wenn keine Ende in Sicht ist. Auch die Geduld der meisten Kumpels hat halt irgendwann ein Ende.

Du hast jetzt zwei Möglichkeiten, wenn du die Rechnung vom Profi nicht zahlen willst, a) selber machen und b) eine bessere Basis suchen und neu anfangen. Alles andere ist akademisch.

Kleiner Tipp vom Profi: "Die beste Restauration ist eine gesunde Basis." (Nicht von mir, sondern einem, der damit sein Geld verdient)