Seite 10 von 15

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:30
von Nordrocco
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich beruflich in einer Fertigungsstätte mit CNC-Bearbeitungszentren arbeite. Dort bin ich Werkstattleiter und könnte auch Teile nach Zeichnung herstellen z.B. das fehlende Werkzeug. Wenn da nichts zum erodieren dran ist, dann könne ich helfen. Erodierarbeiten müsste ich leider selber "zukaufen" und auch bezahlen.

Also ein Fertiger währe schon mal gefunden!

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:40
von roccogtx16v
@ Nordrocco:

Ich komme gerne nochmal auf dein Angebot zurück, wenn das CPC die Fertigung nicht übernimmt. Das derzeitige Angebot beeinhaltet schon die Herstellung des Werkzeugs. Die Firma wird das Werkzeug auch selbst herstellen.

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Mi 20. Feb 2013, 01:27
von Xanatos
Gibts hier schon was neues ?

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Mi 13. Mär 2013, 00:26
von aXCell
Ich hol das Thema noch mal hoch, die Saison beginnt und meine Leiste Fahrerseite liegt noch immer unbefestigt im Kofferraum :-(

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:30
von Rene&Steffi
at aXCell : Gibts hier auch nen " Gefällt mir " Smiley

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:34
von ..GT...II.
oh ja, solche clips bräucht ich auch!

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 07:52
von RoccoYeti
auch ich bräuchte neue- am besten 1x cpl. Satz für jede Seite und 1 Satz auf Ersatz

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 13:40
von Black Thunder
Nur so ne Idee: ich verfolge schon seit einiger Zeit die Entwicklung von 3D-Druckern. Wäre das nicht eine Möglichkeit, nicht mehr lieferbare Kunststoffteile produzieren zu lassen? Die Drucker gibt's mittlerweile sogar für den Hausgebrauch: http://www.fabbster.de/. Werden sogar schon bei Amazon angeboten ;-)
Da müsste es doch auch Firmen geben, die so was professionell einsetzen. Vorteil ist, man braucht dazu kein Werkzeug, nur eine CAD-Vorlage. http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Drucker. Oder funktioniert Rapid Prototyping schon mit den Dingern?

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 21:20
von Se3n3z
Black Thunder hat geschrieben:Nur so ne Idee: ich verfolge schon seit einiger Zeit die Entwicklung von 3D-Druckern. Wäre das nicht eine Möglichkeit, nicht mehr lieferbare Kunststoffteile produzieren zu lassen? Die Drucker gibt's mittlerweile sogar für den Hausgebrauch: http://www.fabbster.de/. Werden sogar schon bei Amazon angeboten ;-)
Da müsste es doch auch Firmen geben, die so was professionell einsetzen. Vorteil ist, man braucht dazu kein Werkzeug, nur eine CAD-Vorlage. http://de.wikipedia.org/wiki/3D-Drucker. Oder funktioniert Rapid Prototyping schon mit den Dingern?

Es gibt mehrere Firmen die das Professionell einstetzen. Hatte ich in der Ct gelesen gehabt. Ich versuche ma Informationen zu finden.

AW: Einstiegsleistenclips

Verfasst: Do 14. Mär 2013, 21:25
von ..GT...II.
wenn die drucker die in der passenden stabilität drucken können...