Seite 10 von 13
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Mi 2. Dez 2009, 23:38
von Rocco-GT2
Bei den Felgen auf den Bildern würde ich zu den ACT tendieren. Die sind auch von den Dimensionen her am besten...
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Do 3. Dez 2009, 18:38
von jenssbk
Rocco-GT2 hat geschrieben:Bei den Felgen auf den Bildern würde ich zu den ACT tendieren. Die sind auch von den Dimensionen her am besten...
Schließe mich der Meinung an! Die sind klassisch schick!

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 08:33
von Folterknecht
das verbreiterte notrad is ja der knaller ;)
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 17:25
von Nachfolger
ACT!!!!! Das is überhaupt gar keine Frage!!
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Fr 4. Dez 2009, 23:42
von sciroccogls
Aufgeschweisste Stahlfelgen sind natürlich auch

(Sowas muss ich unbedingt mal an nem Einser haben...

)
Heute Abend hab ich den Scirocco gewaschen (Motorraum, Chassis) und bei -4°C vom Waschraum zur Werkstatt geschoben...
Getriebe ist gewaschen und frisch abgedichtet:
Neue Kupplungsscheibe und Druckplatte sind da, ebenso Schwungscheibe:
Das Telefonat mit dem Typen vom Teilelager war auch ganz interessant:
Ich: Ich brauch eine Kupplung für nen Scirocco 16V Baujahr 89
Er: Oldtimer, was? Was soll's denn für eine Kupplung sein?
Ich: Die stärkste, die sie haben.
Er: Aha, aber eine normale sollte auch reichen bei dem Motörchen.
Ich: Eigentlich schon, aber an der Kupplung hängt ein 1.8t vom Golf4
Er: Gut, dann habe ich was ganz schönes für Sie...
Morgen (oder am Sonntag) wird der ganze Motor-Getriebekrempel eingebaut, jetzt definitiv.
Gruss
Marc
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 09:08
von Rocco-GT2
Viel Erfolg! Bei mir steht heute der Ausbau an. Allerdings ist das ahängig von der Kranbahn, die ich heute dafür zuerst noch bauen muss...

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 09:23
von sciroccogls
Dann viel Spass beim Kranbahn bauen...
Ich mach mich jetzt ganz langsam in Richtung Werkstatt.

AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 6. Dez 2009, 00:30
von Rocco-GT2
Oje, die Kranbahn ist fertig, aber der Motor noch drin...
Der Kranbahnbau zog sich wegen diversen Armierungseisen in der Decke etwas länger als geplant. Nachdem ich mich damit länger rum ärgerte hatte ich keinen bock mehr und konzentrierte mich auf...
Hab dann am Rocco nur noch die Abgasanlage raus gebaut; mehr ging nicht...
Morgen poste ich evtl ein paar Bilder..
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: So 6. Dez 2009, 00:36
von Stephan
Na dann mal viel Erfolg. Habe für meinen Umbau auch mal wieder was getan. Schwung vom G60, der bei mir am ATB Getriebe die 1,8T Kupplung ersetzen wird, dezent abgedreht. Dürften so 4kg gewesen sein

. Mal schauen. Dazu eine Druckplatte mit 50% erhöhtem Druck sowie eine organische Kupplungsscheibe mit 25% mehr Reibung. Soll 300PS und 400Nm aushalten. Na mal schauen.
AW: Scirocco 20V 1.8t
Verfasst: Fr 18. Dez 2009, 22:02
von sciroccogls
So, Motor ist wieder eingezogen...
Hab dann mal die Kühlerei angepasst, geht ohne Probleme mit 8V Kühler...

Ich bin mir nur nicht ganz sicher von welchem Modell der nun ist.
Entweder vom Golf 2 16V oder Corrado G60, lag halt so im Teilelager rum.
Hier die Bilder:
Vielleicht mach ich an den Feiertagen weiter, mal sehen...
Gruss
Marc