Seite 10 von 15

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:16
von suran
Wenn ich schon über die Liefertermine für diesen Wagen lese.
Die Autoindustrie weltweit stürzt regelrecht ab, man schätzt, dass allein in Europa mind. 10 komplette Werke in den nächsten 24 Monaten aufgegeben werden könnten und VW redet von Lieferzeiten von über 7 Monaten, schlafen die oder sehen sie nicht was sich in der Branche tut.
Wir haben heute in der Familie ein neues Auto bestellt, die Händler haben sich regelrecht überschlagen mit Angeboten, 10-20 % Rabatt und sofortige Lieferung bei manchen Marken und das ohne über den Preis zu handeln, da soll ich mehr als ein halbes Jahr auf ein Auto warten?

Aufwachen in Wolfsburg, selbst Toyota hat begriffen, dass sie auf ihrem hohen Ross nicht mehr länger sitzen bleiben dürfen, sonst kommt auch so ein Riese ins Wanken

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:29
von SciroccoZ400
Es geht meiner Meinung nach nichts über den 1ser und 2er Rocco. Der dreier Rühmt sich lediglich mit dem namen und eventuell mit ein paar Retrodetails die andeuten sollen zu welchem Zweig der Familie im VW-Konzern er gehören soll. Es ist nicht mal eine geringfügige Ähnligkeit zum corrado vorhanden wo man eventuell noch sagen könnte passt schon.

Was die Motorenpalette angeht muss ich sagen Peinlich Peinlich Peinlich. der 1.4TFSI und auch die Zwo-liter version werden garantiert locker von den 16v oder G60 umbauten in die Tasche gesteckt. Ich habe das Auto schon auf der Messe beguachten dürfen und ein ehemaliger Kumpel hat ih sogar Probegefahren.

Fazit: Mein Ex-Kumpel hat sich anfangs für den 3er (kotz) entschieden. Diese Entscheidung jedoch revediert da er ein Peugot Coupe als 6 Zylinder und mit besserer Innenausstattung für das gleiche Geld bekam.

Back to Topic:

Ich würde mir das neue Golf Coupe niemals zu legen da es weder im Zusammenhang
zu den Scirocco´s der ersten und zweiten generation steht und weil eine Motorisierung von 200 PS ein klacks in unseren Autos sind.

Wer jetz glaubt das stimmt nicht kleines Beispiel

Scirocco 3 : 1382 Kg / 200 PS = 6,9 KG pro PS
Scirocco 2 G60 : 968 Kg / 174 PS = 5,5 KG pro PS

und ich habe den Scirocco G60 noch 10 Kilo oben drauf gepackt

Also für mich ist klar lieber einen 2er Z400 mit G60 Fahren für kleines Geld
Statt "einen Hilflosen Versuch aus Wolfsburg in die Coupesparte zu kommen"

zumal der Kultfaktor des 2er ist ungebrochen und das Golf Coupe wird das niemals erlangen.

Es wäre ungefähr das gleiche als wenn man den opel astra GTC als Manta verkaufen
würde.


Mfg Franky

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 00:52
von ITpassion-de
SciroccoZ400 hat geschrieben:Ich würde mir das neue Golf Coupe niemals zu legen da es weder im Zusammenhang
zu den Scirocco´s der ersten und zweiten generation steht und weil eine Motorisierung von 200 PS ein klacks in unseren Autos sind.

Wer jetz glaubt das stimmt nicht kleines Beispiel

Scirocco 3 : 1382 Kg / 200 PS = 6,9 KG pro PS
Scirocco 2 G60 : 968 Kg / 174 PS = 5,5 KG pro PS

und ich habe den Scirocco G60 noch 10 Kilo oben drauf gepackt

Also für mich ist klar lieber einen 2er Z400 mit G60 Fahren für kleines Geld
Statt "einen Hilflosen Versuch aus Wolfsburg in die Coupesparte zu kommen"

zumal der Kultfaktor des 2er ist ungebrochen und das Golf Coupe wird das niemals erlangen.
Der Scirocco hatte für die Allgemeinheit zu keinem Zeitpunkt Kultfaktor oder sonst irgendwas. Selbst der Manta/ Calibra ist populärer gewesen.

Entscheidend ist, wenn du heute ein lustiges Coupé kaufen möchtest dann kommt man am aktuellen Scirocco kaum vorbei. Da es für heutige Verhältnisse recht günstig ist, sehr gute Fahrleistungen hat und auch noch recht ansprechend aussieht.
Um nochmal auf den Preis zu kommen, vor 8 Jahren zahlte ich für einen neuen TT mit 165 kW 76.000,- DM, heute zahle ich für einen vergleichbaren Scirocco 29.500,- Euro, da kann man doch nicht meckern.

Zum Leistungsvergleich, vielleicht ist irgendeine alte Version schneller auf 100 km/h aber Fahrwerksmässig sind die Fortschritte der letzten Jahre so frapierend, dass du bei einem 15 Jahre altem Auto wenigstens 100% mehr Motorleistung brauchst um nur ansatzweise mit einem aktuellen Fahrzeug mithalten zu können.
Bei der Probefahrt mit nur dem kleinen 1,4er Scirocco mit 160 PS habe ich das Ding innerorts mit einer Einfahrgeschwindigkeit von ~ 100 km/h in eine 90° Kurve geworfen und die Situation war jederzeit super leicht zu kontrollieren. Nicht das ich so normalerweise fahren würde aber bevor man rund 30k ausgibt ist es interessant zu wissen was einen erwartet. Im Anschluss bekam ich von meinem Händler einen Golf Jubi30, der war vom Fahrwerk her dagegen eine Krücke aber der Motor war erste Sahne, super Gasannahme, sehr frühes Drehmoment und sehr drehwillig. Das heißt für mich die Kombination aus dem Scirocco mit dem 2 Liter Motor ist Fahrspaß pur :) .

P.S. Deine Gewichtsangaben scheinen wohl einen Fehler zu enthalten, der Scirocco 2 Liter mit MT wiegt samt Fahrer und Gepäck (75kg gesamt) 1298 kg laut Prospekt.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 01:34
von Zick
Geschmackssache; ich würde ihn niemals kaufen. Nicht heute und nicht in 10 Jahren.
VW ist für mich sowieso schon lange gestorben, das ist weder "Sport" noch "Coupé".

Wenn ich ein sportliches Auto will, kaufe ich mir nen Alfa.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 07:15
von ITpassion-de
Zick hat geschrieben:Wenn ich ein sportliches Auto will, kaufe ich mir nen Alfa.
Liest du Autozeitungen?
Alfa ist mit seinen schrottigen Holdenmotoren so sportlich wie ein Fahrrad mit Rallystreifen :hihi: .
Sportlich aussehen und sein, sind zweierlei.
Natürlich ist alles eine Frage des persönlichen Geschmacks und des persönlichen Anspruchs. Aber ich finde es nicht das Schlechteste zu wissen, dass ich einen so-und-so-viel-fachen Testsieger fahre, anstatt eines Fahrzeugs das ständig jeden Test verliert. Das muss auch seine Gründe haben.
Im übrigen lege ich schon einen gesteigerten Wert auf's Package und da zählt nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Qualität und die Details. Wie z.B. das Navi, welches derzeit eines der Besten am Markt ist. Ich habe das Gleiche in meinem Octavia. Und will es nicht mehr missen, allein schon wegen der 30 GB Festplatte.

Und wenn ich z.B. meine persönliche Entscheidung betrachte, ich hatte 4 Fahrzeuge zur Auswahl welche alle ungefähr das Gleiche kosten und alle technisch ebenbürtig sind. Das waren der geliftete Octavia, der Superb2, der Golf VI und eben der Scirocco. Und ich fand das mich wohl der meiste Spaß beim Scirocco erwartet. Und jetzt schaue ich mal optimistisch nach vorne und fibere meinem Liefertermin entgegen :essen: .

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 11:32
von GTX
SciroccoZ400 hat geschrieben: Ich würde mir das neue Golf Coupe niemals zu legen da es weder im Zusammenhang
zu den Scirocco´s der ersten und zweiten generation steht und weil eine Motorisierung von 200 PS ein klacks in unseren Autos sind.

Wer jetz glaubt das stimmt nicht kleines Beispiel

Scirocco 3 : 1382 Kg / 200 PS = 6,9 KG pro PS
Scirocco 2 G60 : 968 Kg / 174 PS = 5,5 KG pro PS

und ich habe den Scirocco G60 noch 10 Kilo oben drauf gepackt
Auch wenn die Diskussion nach meinem Geschmack schon wieder in die falsche Richtung läuft will ich hier doch nochmal etwas anmerken.

Die 200PS im "Neuen" dürften in etwa die Stellung der 112PS Version innerhalb der Motorenpalette des 2er einnehmen. Dieser Version willst du jetzt mit einem komplettumbau auf einen leistungsgesteigerten G60 (Serie 118kw/160PS, keine Ahnung wie du auf 174PS kommst) vergleichen? Der Vergleich hinkt mehr als ein einbeiniger Esel.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 12:32
von Zick
@ITpasson-de

Lese ich auch, ja.

Schon mal nen GTV mit 2 Liter 6 Zylinder Turbo gefahren? Sicher nicht. Natürlich kein moderner Motor, aber das ist ein Sportcoupé. Auch und gerade im Bezug auf das Fahrwerk. Kofferraum findet eben nicht statt.

Warum gewinnen die deutschen Autos denn die Tests?
Ich muss doch bei meiner Kaufentscheidung meine persönlichen Kriterien zu Rate ziehen. Was nützt es mir wenn ein Sportcoupé "vernünftig" ist, man sitzt hinten toll und der Kofferraum ist auch ausreichend groß? Und mir ist es reichlich egal, ob ich einen Testsieger fahre oder nicht.
Interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Vom Preis-/Leistungsverhältnis bei Gebrauchten möchte ich beim VW-Konzern gar nicht erst anfangen.
Du hast recht, es spielen doch im Endeffekt immer subjektive Gründe eine Rolle beim Kaufentscheid. Mir entlockt dieses langweilige Etwas jedenfalls keinen Adrenalinschub.

Und das soll ich in einem Sportcoupé mit einem Seriennavi, am besten noch in Wandschrankgröße?
Wie du richtig bemerkt hast, die individuellen Ansprüche sind eben ausschlaggebend.

Es gibt sicher schlechtere und hässlichere Autos, nur hat der Scirocco 3 für mich nichts mit "Sport" oder "Coupé" zu tun.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Auto, denn den macht er auf jeden Fall. Ich hatte den 2 Liter für eine Woche und der ist mit Sicherheit alles andere als schlecht.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 12:45
von SciroccoZ400
@GTX

Keinen Grund patzig zu werden. Was den Esel betrifft. Über Geschmack lässt sich streiten und Ausschweifungen die Off Topic sind hat hier in irgendeiner weise jeder gemacht. Sorry das ich die PS zahlen ein wenig durcheinander bekommen habe ist ehh nicht wichtig.

Fakt ist: ICH nicht und wenn es das letzte Auto auf dem Planeten wäre. eher würde ich dann auf die Esel zurück kommen :-D

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: So 26. Okt 2008, 13:08
von ITpassion-de
Zick hat geschrieben:Schon mal nen GTV mit 2 Liter 6 Zylinder Turbo gefahren? Sicher nicht. Natürlich kein moderner Motor, aber das ist ein Sportcoupé. Auch und gerade im Bezug auf das Fahrwerk. Kofferraum findet eben nicht statt.
Nein, ich hatte bis auf den Skoda immer Markenautos.
Das Wort Sport sollte man unter Höchststrafe für Autos mit Frontantrieb verbieten.
Zick hat geschrieben:Warum gewinnen die deutschen Autos denn die Tests?
Ich muss doch bei meiner Kaufentscheidung meine persönlichen Kriterien zu Rate ziehen.
Weil deutsche Hersteller nicht nur ein oder zwei Eigenschaften beherrschen sondern deutsche Autos haben ein Package welches kaum zu schlagen ist. Und von der halben (bis ganzen) Auto Welt nachgeäfft wird.
Zick hat geschrieben:Was nützt es mir wenn ein Sportcoupé "vernünftig" ist, man sitzt hinten toll und der Kofferraum ist auch ausreichend groß? Und mir ist es reichlich egal,ob ich einen Testsieger fahre oder nicht.
Ich finde es schon relevant ob ein Auto vom Kofferraum bis zum Motor druchdacht ist. Schliesslich muss ich als (klitze-)kleiner Unternehmer mit dem Auto auch ein wenig Geld verdienen. Und da ist es mehr als praktisch das mein Werkezug + ein paar Ersatzteile in den Kofferraum passen. Mit dem TT konnte ich damals auch genau einen PC ausliefern (damals noch mit Röhrenmonitor). Und der Verkäufer hat nicht schlecht geschaut als ich am Tag der Auslieferung mein Werkzeug etc.. in ein Spaßmobil wie den TT umlud.
Zick hat geschrieben:Interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Vom Preis-/Leistungsverhältnis bei Gebrauchten möchte ich beim VW-Konzern gar nicht erst anfangen.
Das Preis-/ Leistungsverhältniss von Gebrauchten interessiert mich persönlich dafür nicht die Bohne, da ich meine Autos seit 1998 nur neu kaufe.
Zick hat geschrieben:Du hast recht, es spielen doch im Endeffekt immer subjektive Gründe eine Rolle beim Kaufentscheid. Mir entlockt dieses langweilige Etwas jedenfalls keinen Adrenalinschub.
Mir entlockt kein Auto mit Frontantrieb irgendwas spektakuläres. Aber das muss es ja auch nicht. Für mich ist der Scirocco die schönste Art ein PQ35 Auto zu fahren.
Zick hat geschrieben:Und das soll ich in einem Sportcoupé mit einem Seriennavi, am besten noch in Wandschrankgröße?
Wie du richtig bemerkt hast, die individuellen Ansprüche sind eben ausschlaggebend.
Musik hören, navigieren, ein schönes Interieur haben. Nichts ist peinlicher als die Klebedinger für die Windschutzscheibe und DIN Radios hasste ich schon immer. Ich fragte mich immer für welches Auto auf der Welt werden diese hässlichen silberfarbenen Radios entwickelt, die passen zu keinem Interieur.
Zick hat geschrieben:Es gibt sicher schlechtere und hässlichere Autos, nur hat der Scirocco 3 für mich nichts mit "Sport" oder "Coupé" zu tun.
Dem schliess ich mich natürlich an. Es ist einfach ein richtig schöner Golf. Kein "echtes" Coupé hat eine Heckklappe, sonst wäre es ja ein Fliessheck. Und wenn ich an ein Sportcoupe denke, dann sehe ich einen neuen M3 oder einen Maserati vor Augen aber ganz sicher keinen Scirocco.
Zick hat geschrieben:Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß mit deinem neuen Auto, denn den macht er auf jeden Fall. Ich hatte den 2 Liter für eine Woche und der ist mit Sicherheit alles andere als schlecht.
Vielen Dank, ich hoffe den werde ich haben.
Auch wenn das Design/ Konzept des Scirocco polarisiert, unter dem Blech steckt eine gute technsiche Basis und das ist es eben was für mich und andere oftmals unter dem Strich zählt.

AW: Wer wird ihn sich kaufen?

Verfasst: Do 30. Okt 2008, 15:30
von shayan
meiner ist in 2 wochen da freu :D
es ist ein weißer 160er mit allem schnick schnack außer dsg und diesem knopf da
:vwknee: