***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von streets »

Ich kaufe immer Ferodo für meine VWs und BMWs und bin voll zufrieden.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Eugen »

BMW hat, wie allerdings auch einige andere Hersteller, bei nahezu allen schwereren Modellen (E39, E46, E60, E90...) relativ häufig Probleme mit Verzug von Bremsscheiben. Hier sollte deshalb nicht gespart und qualitativ hochwertige Produkte verwendet werden. Mir bekannte BMW-Werkstattleiter nehmen entweder Originalware oder ATE, da damit die besten Erfahrungen gemacht werden.
Ich verbau mittlerweile auch nur noch ATE oder in Ausnahmefällen nahmhafte andere Anbieter wie z.B. Brembo. Im E46 habe ich auf der VA Brembo Max mit Brembo Bremsbelägen verbaut, da ich damit bereits am Scirocco eine spürbare Verbesserung der Bremsleistung und vor allem der Standhaftigkeit feststellen konnte.

Gruß
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von michaelX »

Moin,

82 Seiten Diskussion über BMWs im Sciroccoforum? Das hätte es früher nicht gegeben! :p

Ich hab den Scirocco vor 7,5 Jahren verkauft und mir einen E39 528iTA Orientblau metallic angeschafft, im Scirocco waren hinten nur Beckengurte, schlecht für Kindersitze. Der Dicke ist jetzt 270k gelaufen, hat seit Januar diesen Jahres ein überholtes Getriebe und eine originale Hinterachse (Bis auf einen Lenker!) über die der Tüv vor 6 Jahren schon gestaunt hat. Vorne ist schon alles neu, die Lenkarme muß ich jetzt vor dem Tüv machen lassen, die Koppelstangen sind noch originool.

Bremsen sind so ein Thema, die Auflage muß 100% sauber und eben sein, wenn man die Scheiben einbaut. Am besten gründlich mit einer Grobreinigungs-Vliesschleifscheibe drübergehen. Wenn die Scheibe auch nur minimal schief sitzt, wackelt sie in kürzester Zeit.
Ich fahr Zimmermann-Scheiben (Audi Erstausrüster iirc) mit Ferodo Belägen, die quietschen immer wieder mal aber bremsen tun sie.

Was mich völlig nervt: Das Auto frißt Scheibenwischer. Ich hab sogar schon die Frontscheibe getauscht, hilft nix. Neulich hab ich sie getauscht (Bosch) und bin im strömenden Regen losgefahren, nach 1,5h haben sie die ersten Streifen gezogen. Unfaßbar! Inzwischen hatte ich ein paar Mal die Billiggummis aus dem Baumarkt drauf, die halten erheblich länger.

Was noch? Weihnachten ist mir einer hinten reingesemmelt, Heckklappe zerdellt aber funktioniert noch, ich hab sie drin gelassen. Schlechte Entscheidung im Nachhinein, neulich ist mir innerhalb von drei Tagen zwei mal einer reingefahren, erst hinten links dann vorne links. Vorne hat er mir den Scheinwerfer aus der Halterung gerissen und zerlegt, Neuteil komplett €500,-. Der Gutachter hat sich geweigert Gutachten anzufertigen, die sein teurer als das Auto noch wert sei. WTF? Da kann ich mir direkt ein Schild aufs Dach montieren: "Bitte fahren sie mein Auto an!" :-/

Ach ja, Scheinwerfer. H7/Hb3. Die Reflektoren sind nicht so wirklich hitzefest. Ich hab NighBreaker Plus drin, damit man auch ein bisschen was sieht. Die sind super hell aber wohl deutlich zu heiß, die Reflektoren sind oben, wo der Lichtkegel auftrifft, matt. Ich mach die aber auch nie aus. Motor aus, Licht geht komplett aus. So nachrüst-Tagfahrlicht sieht scheiße aus *find
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von OSLer »

Die ADV der Wischerarme ist aber nicht zufällig defekt bzw. steht generell auf Stufe 2? :hihi:
Und such dir mal nen Gutachter, der noch nicht reich ist. ;-)

Gruss
Lars
(liebt seinen E34) :hihi:
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von michaelX »

Guter Tip, danke. Leider hat nur der E34/32 ne ADV, die haben sie beim E39 wieder weggelassen. Der hat einfach zwei Spoiler am Wischerarm.

Gutachter? Ich such mir nen Anwalt!
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von OSLer »

Ui, der hat sowas nicht mehr? Bin ich ja baff.

Und Anwalt scheint mir auch eine gute Idee zu sein, besser ist das meistens. Viel Erfolg und noch viel Spaß mit dem herrlichen Orientblau. :super:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Und selbst beim E34 hat den ADV-Motor nur der 535i und 540i. Frage mich, beim Individualen ist der Motor von der scheiss Verstellung im Arsch, das Wechseln ist obergaga.

Im Normalfall halten die Wischer schon eine Weile, ich habe meine Ende 2010 mit gekauft und die sind immer noch drauf. Wischen tun sie einwandfrei. Und auch die Lampen sind kein Problem, es sei denn man montiert 80 W Birnen oder sowas, dann kollabiert die Plastik irgendwann. Willst du es kälter, kauf Xenon, da frieren dann allerdings im Winter die Scheinis zu, weil die nicht mehr heiss genug werden hinter der Blende, damit der Schnee taut. Alles nicht so einfach... am E39... ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Tobin »

COB hat geschrieben: Willst du es kälter, kauf Xenon, da frieren dann allerdings im Winter die Scheinis zu, weil die nicht mehr heiss genug werden hinter der Blende, damit der Schnee taut. Alles nicht so einfach... am E39... ;-)
Drum fährt ma den auch nur im Sommer und im winter quattro :D

Ne, also Wischer find ich am E39 gut, hab seit 3 Jahren die gleichen drauf und wischen noch gut, wenn nich so viel dreck auf der Scheibe wäre :D
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von michaelX »

Xenon wär schon was aber der Umbau der vorderen Stoßstange auf SWR ist wohl nicht so das wahre. Interessant wären 25W Brenner - die brauchen keine SWR - aber dafür scheint es keine Scheinwerfer zu geben. Andererseits hab ich neulich in Schweden Bi-Xenon Scheinwerfer gefunden mit TFL im ehemaligen Fernscheinwerfer. :D

Was neulich übrigens echt was gebracht hat, war den Luftmassenmesser zu ersetzen und dann sämtliche Parameter zurückzusetzen, das Auto sich sozusagen neu anlernen zu lassen. Schaltete am Anfang etwas strange aber rannte wie Sau und brauchte direkt spürbar weniger Sprit.

Das Problem mit den Scheibenwischern hab ich seit ich das Auto habe. Mein Vadder fährt auch einen '97er und hat noch die originalen drauf. Naja, sein Auto ist aber auch erst so 50k gelaufen ...

Hat schon mal jemand eine Anhängerkupplung, eine Steckdose im Kofferraum und einen Tempomaten nachgerüstet?
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Tobin hat geschrieben: Drum fährt ma den auch nur im Sommer und im winter quattro :D
Nene, lasse mal, mit Audi kannst du mich jagen. Ich kann damit überhaupt nichts anfangen. Und der E39 ist doch meine Alltagshure und kein Streichelauto, der ist auch gerade dafür angeschafft worden, um im Winter endverbraucht zu werden. :-) Denn im Sommer fährt man Scirocco oder halt E34. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten