Seite 82 von 92
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 13:44
von Eugen
Mein E39 ist mittlerweile verkauft und ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger. Derzeit schau ich mich nach E46 320d, 330d oder 330i um. Mal sehen ob sich da was brauchbares finden lässt...
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 17:16
von OSLer
Dürfen die 3er denn soviel ziehen wie die 5er? Oder muß der Nachfolger keinen Rennwagen mehr schleppen?
Ahso, heut gab es bei meinem endlich die Sommerschluppen druff, natürlich auf Spiesserkreuzspeiche, klar.
Gruss
Lars
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 17:20
von Günni
Meiner darf 1900kg ziehen, geht aber noch mehr wenn man es eintragen lässt.
Ich glaub nicht das der 3er das darf.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Di 16. Apr 2013, 20:22
von Eugen
Zum Rennwagen ziehen habe ich normalerweise einen X3. Der E46 darf 1800kg ziehen, das reicht für meinen Bedarf. Grundsätzlich ist die Auswahl mit meinen Kriterien sehr eingeschränkt. Die neueren 5er gefallen mir überhaupt nicht mehr bzw. sprengen die neuen Modellreihen mein Budget deutlich. Bei Audi darf der A4 auch nur 1500kg ziehen, was für mich zu wenig ist. Der A6 dürfte mehr, hatte aber sehr bescheidene Motoren verbaut und wird in den neueren Baujahren auch zu teuer. Die C-Klasse darf auch nur 1500kg ziehen und die E-Klasse sieht bescheiden aus. Somit bleibt nur E46 oder die frühen E90-Modelle.
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 22:09
von Eugen
Nächste Woche schau ich mir einen E46 330xd Touring Bj. 2002 an. Es ist zwar noch der "alte" 3l Diesel mit nur 184PS verbaut, aber das Auto macht, zumindest von den grundsätzlichen Angaben des Verkäufers und auf Bildern, einen sehr guten und gepflegten Eindruck. Sollte sich der erste Eindruck bestätigen, nehme ich das Auto gleich mit. Ich werde berichten...
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 22:11
von COB
Solange du damit nicht in Feinstaubzonen musst, warum nicht. Wobei man bei BMW und Diesel immer auf der Hut sein sollte, Diesel bauen, können die mE einfach nicht.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Fr 26. Apr 2013, 23:38
von Eugen
Die Karre hat eine grüne Plakette. BMW kann genauso gut/schlecht Diesel bauen, abgesehen von einigen wenigen frühen 2 Liter Diesel (wobei hier auch nur der Turbo ein Problem ist), wie jeder andere Hersteller auch. Bin zwar auch kein wirklicher Diesel-Fan, aber für eine Alltagskarre, die auch öfters mal einen Hänger ziehen muss, ist das sehr vernünftig. 390Nm Drehmoment sind im Alltag auch nicht zu verachten. Den Allrad muss ich nicht zwingend haben, aber das Ziel der Begierte hat es halt.
Zum Spaß haben habe ich meinen 16V für die Straße und ein 370PS heckgetriebenes Turbomonster für die Rennstrecke. Da darf das Alltags-/Winterauto auch mal sehr vernünftig sein.
Gruß
Eugen
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 06:48
von COB
Eugen hat geschrieben:Die Karre hat eine grüne Plakette.
Dann sei froh, da hat einer schon nachgerüstet, denn in Serie haben die ersten noch keinen DPF und damit max. ein gelbes Papperl.

Die BMW-Diesel waren schon immer Mimosen, der einzige der robust war, ist der 24 td und den gibt es nicht mehr. Seit sie beschlossen haben, nur noch "Sportdiesel" zu bauen mit der höchsten Literleistung im Wettbewerb, seit dem sind das auch Mimosen. Die 390 Nm nutzen einem auch nicht viel, wenn da aus denen "nur" (für einen 3er aber mehr als ausreichende) 135 kW entspringen.
Du wirst schon wissen, wo du hingucken musst, um nicht ins Klo zu fassen und wirklich ein schlechtes Auto ist so ein E46 nicht, nur der Kofferraum ist a weng mickerig für meine Begriffe von einem Kombi. Ansonsten, why not.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:19
von Günni
Komisch genau beim 524td hatte ich Anfang der 90er 2 Motorschäden, jeder Motor bei ca. 180000km Risse im Zylinderkopf, ansonsten ging nichts kaputt.
Hat mir aber schon gereicht, danach, bis letztes Jahr, kein BMW mehr.
Von den neueren hört man öfter von Turboproblemen bei allen Diesel-Motoren.
Ich würde mir keinen BMW-Diesel kaufen, es sei denn man sieht den Turbolader als Verschleißteil, was er ja eigentlich auch ist und wechselt ihn bevor er hoch geht und noch mehr Schäden verursacht.
Die neuen Dieselmotoren sind mir zu hoch gezüchtet, dann lieber einen Benziner mit Gas, das hält wenigstens und ist auch noch günstiger als der Diesel.
AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 08:37
von Tobin
Eugen hat geschrieben:Nächste Woche schau ich mir einen E46 330xd Touring Bj. 2002 an.
Automat?
Drallklappen soll doch bei diesem Modell ein problem sein
COB hat geschrieben:Wobei man bei BMW und Diesel immer auf der Hut sein sollte, Diesel bauen, können die mE einfach nicht.
Naja welcher Hersteller kann das schon ohne besondere Probleme?
Ich find den 3L und den 2,5tds im E39 eigentlich gut. Klar die 3L haben hin und wieder ihre Turboprobleme, aber im 2,5l TDI im Audi/VW verrecken einem ja die Nockenwellen...