AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller
Verfasst: So 18. Nov 2012, 19:42
Haiko hat geschrieben:Peinlich - Peinlich, die Karre ist tatsächlich für 500 Tacken verkauft worden...![]()



Das deutschsprachige Sciroccoforum.
https://sciroccoforum.de/
Haiko hat geschrieben:Peinlich - Peinlich, die Karre ist tatsächlich für 500 Tacken verkauft worden...![]()
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein faktischer Buchhalter-525i macht beim Schlachten mehr Aufwand als er Nutzen bringt und in dem Auto (was auch noch ein Rechtslenker ist) ist bis auf 1, 2 Dinge nichts, was irgendwie begehrt wäre. Wer aber selber die Teile weiterverwenden kann, für den kann das eine durchaus günstige Teilebeschaffung gewesen sein.Dirk hat geschrieben: sind alleine die Schlacht-Teile an dem Auto mehr Wert als der Kaufpreis.
Kann ich bestätigen, die Teile sind das nicht Wert. Ein Freund hatte auch einen 525i Touring geschlachtet sogar mit Doppelglasdach und Ledersessel (nicht Sport) und die Teile kaum verkauft bekommen. Bei dem hier wären höchstens die Sportsitze interessant wenn sie ganz sind mit 280tkm.COB hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein faktischer Buchhalter-525i macht beim Schlachten mehr Aufwand als er Nutzen bringt und in dem Auto (was auch noch ein Rechtslenker ist) ist bis auf 1, 2 Dinge nichts, was irgendwie begehrt wäre. Wer aber selber die Teile weiterverwenden kann, für den kann das eine durchaus günstige Teilebeschaffung gewesen sein.Ich habe letztens meinen alten E34 auch zerpflückt, die Teile stapeln sich und sind oftmals unverkäuflich, weil einfach massenweise verfügbar.
Tobin hat geschrieben:
@ Günni
Warum machst du in so ein komfortables Auto ein Gewinde rein?
Ich bin froh um mein Luftfahrtwerk ohne M-Technik, schön weich und super für weite Strecken. Finde das M-Fahrwerk vom Kollegen schon grenzwertig.
Günni hat geschrieben:Gewindfahrwerk ist jetzt auch drin.
Was für eine scheiß Arbeit, das halbe Auto auseinanderbauen um ein paar Federbeine einzubauen.
Fast 9 Std. trotz Bühne, aber eben auch alleine, was manchmal echt Schei..e war.
Aber jetzt ist es drin und mir gefällts.
Ich auch und wie, mir ist ja manchmal schon das Serienfahrwerk zu hart und hoppelig, wer da noch M-Technik einbaut, das verstehe wer will. Das Hoppel-FW hat nen Bekannter in der Limo, das fährt sich nur auf wirklich glatten Straßen wirklich schön.Tobin hat geschrieben: Ich bin froh um mein Luftfahrtwerk ohne M-Technik, schön weich und super für weite Strecken.