***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Antworten
Günni

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Günni »

Haiko hat geschrieben:Peinlich - Peinlich, die Karre ist tatsächlich für 500 Tacken verkauft worden... :erschrecken:

:fressehalten: :-) ) :prost:
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Dirk hat geschrieben: sind alleine die Schlacht-Teile an dem Auto mehr Wert als der Kaufpreis.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein faktischer Buchhalter-525i macht beim Schlachten mehr Aufwand als er Nutzen bringt und in dem Auto (was auch noch ein Rechtslenker ist) ist bis auf 1, 2 Dinge nichts, was irgendwie begehrt wäre. Wer aber selber die Teile weiterverwenden kann, für den kann das eine durchaus günstige Teilebeschaffung gewesen sein. ;-) Ich habe letztens meinen alten E34 auch zerpflückt, die Teile stapeln sich und sind oftmals unverkäuflich, weil einfach massenweise verfügbar.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
streets
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1253
Registriert: So 10. Jun 2007, 18:07

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von streets »

COB hat geschrieben:Da wäre ich mir nicht so sicher. Ein faktischer Buchhalter-525i macht beim Schlachten mehr Aufwand als er Nutzen bringt und in dem Auto (was auch noch ein Rechtslenker ist) ist bis auf 1, 2 Dinge nichts, was irgendwie begehrt wäre. Wer aber selber die Teile weiterverwenden kann, für den kann das eine durchaus günstige Teilebeschaffung gewesen sein. ;-) Ich habe letztens meinen alten E34 auch zerpflückt, die Teile stapeln sich und sind oftmals unverkäuflich, weil einfach massenweise verfügbar.
Kann ich bestätigen, die Teile sind das nicht Wert. Ein Freund hatte auch einen 525i Touring geschlachtet sogar mit Doppelglasdach und Ledersessel (nicht Sport) und die Teile kaum verkauft bekommen. Bei dem hier wären höchstens die Sportsitze interessant wenn sie ganz sind mit 280tkm.
- Scirocco 1 GTi (EG)
- Scirocco 2 GLi (EG)
- Scirocco 2 GTX (EX)
- Scirocco 2 GTX (JH)
Günni

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Günni »

Hab mal ein paar neue Schluppen fürn Sommer gekauft :hihi:

Bild
Bild
Günni

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Günni »

Gewindfahrwerk ist jetzt auch drin.
Was für eine scheiß Arbeit, das halbe Auto auseinanderbauen um ein paar Federbeine einzubauen.
Fast 9 Std. trotz Bühne, aber eben auch alleine, was manchmal echt Schei..e war.
Aber jetzt ist es drin und mir gefällts.

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Tobin »

Gestern auch den BMW aus der Garage geholt und aus seinem Winterschlaf geweckt. Schlüssel rein, drehen und der V8 faucht wie gewohnt :)
Gleich mal die Winterreifen montiert, dachte ja eigentlich sowas brauch ich aufm Sommerauto nicht, aber hier isses noch weiß...


@ Günni

Warum machst du in so ein komfortables Auto ein Gewinde rein?
Ich bin froh um mein Luftfahrtwerk ohne M-Technik, schön weich und super für weite Strecken. Finde das M-Fahrwerk vom Kollegen schon grenzwertig.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
Günni

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Günni »

Tobin hat geschrieben:
@ Günni

Warum machst du in so ein komfortables Auto ein Gewinde rein?
Ich bin froh um mein Luftfahrtwerk ohne M-Technik, schön weich und super für weite Strecken. Finde das M-Fahrwerk vom Kollegen schon grenzwertig.

Weil es Scheiße aussieht wenn der vorne 5cm Luft von Reifen bis Kotflügelkante hat und hinten nichts.

Bild
Benutzeravatar
Tobin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2844
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 07:59
Wohnort: Landshut
Kontaktdaten:

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von Tobin »

Stimmt, du hast keine Niveauregulierung? da lässt sich sowas gut ausgleichen.
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1199899434[/SIGPIC]
Wissen ist Macht, zuviel Wissen ist tödlich!

81` Scirocco GTI Cabrio (Sonntagsauto)
82` Scirocco GT (Zu Verkauf)
86` Scirocco GT Cabrio (Projekt)
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von OSLer »

Günni hat geschrieben:Gewindfahrwerk ist jetzt auch drin.
Was für eine scheiß Arbeit, das halbe Auto auseinanderbauen um ein paar Federbeine einzubauen.
Fast 9 Std. trotz Bühne, aber eben auch alleine, was manchmal echt Schei..e war.
Aber jetzt ist es drin und mir gefällts.

Steht satt da. :super:
Hilfe wollteste wohl keine? Hättest gern anrufen können, weißte doch. ;-)

Gruss
Lars
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: ***Die BMW-Ecke*** für alle Freunde der Marke mit dem Propeller

Beitrag von COB »

Tobin hat geschrieben: Ich bin froh um mein Luftfahrtwerk ohne M-Technik, schön weich und super für weite Strecken.
Ich auch und wie, mir ist ja manchmal schon das Serienfahrwerk zu hart und hoppelig, wer da noch M-Technik einbaut, das verstehe wer will. Das Hoppel-FW hat nen Bekannter in der Limo, das fährt sich nur auf wirklich glatten Straßen wirklich schön.

Die VA ist beim E39 relativ easy zu zerlegen (musste auch schon beide Federn wechseln), was nerven kann, ist hinten, wenn man keine Luftfedern hat. Da muss man sich dann mit der störrischen Feder rum schlagen. ;-)
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Antworten