Seite 9 von 16
AW: 16V Natrium gekühlte Auslassventile
Verfasst: Do 15. Sep 2016, 09:32
von DocDulittel
Der Dateianhang Ventilführung.PNG existiert nicht mehr.
So wird gemessen.
AW: 16V Natrium gekühlte Auslassventile
Verfasst: So 25. Sep 2016, 13:14
von christian_scirocco2
So, habe meinen Pl Kopf (027er, Bj88, Auslaßventile teils jicht magnetisch) auseinander. 2 Einlaßventile sind leicht krumm, lassen sich auf 50% nicht einschleifen. Also 2 neue her. Nur von welchem Hersteller?
AW: 16V Natrium gekühlte Auslassventile
Verfasst: Mo 26. Sep 2016, 20:41
von COB
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Nur von welchem Hersteller?
Mahle, Kugelfischer, Schaeffler... oder was ich wohl machen würde, OEM...
16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 10:47
von MALFAROMEO
Moin Moin,
Ich hätte da mal ein Paar Fragen Bezüglich des VEZ Steuergerätes vom KR. Hab zum Geburtstag als Ergänzung zum 16V Umbau das Passende Steuergerät von meinen Freunden und meiner Freundin bekommen.
Jetzt wollte ich mich ein bisschen mit dem VEZ beschäftigen, und die einzelnen Funktionen notieren
1. Was Genau Steuert das VEZ? Zündung und Begrenzer? wenn ja, noch weiteres?
2. Wo ist es genau Original verbaut? hab mal was von "hinterm Armaturenbrett" gelesen, Stimmt das oder doch im Wasser-fangkasten?
3. Wofür genau dient der Unterdruckanschluss und wo führt er hin? Drosselklappe? Bremskraftverstärker?
4. An der Seite sitzt ein kleines Drehrad, was kann man durch dieses verstellen?
5. Gibt ja die Hersteller TA und Hella, gibt es Unterschiede? Eines der beiden andere evtl. andere Zündkurve oder Begrenzer höher gelegt?
6. Welche Strg. hat der KR noch? den Leistungstransistor der auch der JH hat? Sind die Identisch?
Wäre super wenn ihr mir ein paar Infos Geben könnt, dann bin ich etwas aufgeklärt :D
Danke euch schon mal
Gruß Mathieu
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 10:53
von MALFAROMEO
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 12:22
von Folterknecht
Hi, das ding steuert nur die zündzeiten sonst nichts ... "begrenzer" ist im Benzinpumpenrelais verbaut ...da wird einfach ab drehzahl x die spritzufuhr unterbrochen ...
das teil sitzt nicht hinterm armaturenbrett sondern im wasserkasten auf der fahrerseite neben dem transistorzündmodul (ist beides auf einem Trägerblech montiert) der unterdruckschlauch steuert die zündzeiten :) was soll er sonst tun ... beim mechanischen zündverteiler geht der schlauch an die unterdruckdose am verteiler ... den gibt es hier abe rnicht weil elektronsich verstellt wird. der unterdruchschlauch kommt irgendwo vom ansaugtrakt.
das "drehrad" ist einfach nur ein deckel
hella und triumph sind keine unterschiede ..."angeblich" soll das alte triumph (ohne stege auf dem gehäuse) eine "schärfere" zündkennlinie haben ... das konnte hier aber nie einer bestätigen.
welche gibt es beim KR noch .. ja dsa angesprochene transistorzündmodul ... va 5x5 cm groß (sind alles die gleichen) und dann noch das leerlaufstabilisierungs steuergerät, das sitzt unterm armaturenbrett im fussraum und ist an den deckel über der ablage angeschraubt.
das steuert dann die "zigarre" an der ansaugbrücke (taktventil)
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 14:17
von MALFAROMEO
Moin, Danke dir erstmal für die Antworten, das hilft schon mal und gibt ein wenig Verständnis für die Materie.
Beim JH sitzt der Begrenzer aber nicht im Pumpen Relais oder? Das Heißt beim Umbau müsste ein KR Pumpenrelais rein?
Ok hab irgendwo mal ein Bild gesehen wo die Unterdruck Anschlüsse aufgezeichnet sind, muss ich mir mal raus suchen. Dann kommt der Unterdruck schlauch wahrscheinlich irgendwo an Drosselklappe oder Ansaughutze denk ich mal.
Ok das ist ja schon mal Top, dachte ich mir ist ja nur ein Modul, sind ja bei allen Gleich, Aber Wofür ist das transistorzündmodul dann beim JH da, ohne VEZ?
Ok dann hatte ich das verwechselt, dann sitzt also das leerlaufstabilisierungs steuergerät was beim JH im Wasserfangkasten sitzt, beim KR unterm Amaturenbrett.
Dies ist doch auch das selbe wie beim JH, ist das Richtig? Dieses?`
Der Dateianhang 1.jpg existiert nicht mehr.
Wird auch im Netz mit der selben Teilenr. sowohl für KR als auch JH usw. angeboten.
Nur ist Fraglich da der JH Lambda usw. Durch dieses Steuergerät bedient, das der KR ohne Lambda und Taktventil mit ein und dem Selben Steuergerät läuft, obwohl dort nur die Zigarre angesteuert wird.
Hoffe ich hab es verständlich geschrieben wie ich es meine :)
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 15:29
von christian_scirocco2
-Um es kurz zu machen, das VEZ ist nur für die Zündung und den Drehzahlbegrenzer zuständig.
-Drehzahlbegrenzung erfolgt beim KR durch abschalten des Pumpenrelais(durch das VEZ), beim PL durch abschalten negieren des Druckstellerstroms. (die 8V machen das Anders, je nachdem über Fliehkraftverteiler oder spezielles Pumpenrelais)
-Da die Frage aufkommt; ja du kannst im Steuergerät einen Quarz tauschen um die Drehzahlgrenze zu erhöhen, verschiebst damit aber die Kennlinie.
Gruß Christian
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Fr 30. Sep 2016, 15:58
von MALFAROMEO
Moin Christian,
Ok dann ist das soweit klar, Also ich will den Begrenzer nicht anheben oder irgendwas tunen. Mir geht es nur drum das wenn mein KR umbau fertig ist und ich mit dem Originalen JH Pumpenrelais fahre ob der KR dann wie der JH Begrenzer abriegelt (6200ca) und wenn ja ob es dann reicht ein KR Pumpenrelais zu verbauen damit er erst bei 6800 abriegelt wie KR serie.
Frage da Natürlich wie beim JH begrenzt wird. Weiß das einer hier Genau ? ob Pumpenrelais Oder Fliehkraftverteiler?
AW: 16V KR Steuergerät VEZ
Verfasst: Sa 1. Okt 2016, 13:27
von MALFAROMEO
Weiß Keiner wie der Begrenzer beim JH geregelt ist ?