Seite 9 von 86
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 20:56
von Günni
Ralle hat geschrieben:Nunja, für mich ist es schon wichtig, zu Wissen, was ich nicht haben möchte.
Das verstehe ich, bin ich doch nicht sooo blöd

AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 11:19
von Freggel70
....Tach auch...
Hat einer von euch gestern auch das Promiboxen gesehen?
Ich meine, ok, Respekt wer sich da hin stellt um sich gegenseitig ......
aber den meisten Spaß hatte ich bei Georgina und nachher bei Naddel

AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:04
von Black Thunder
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Sa 9. Mär 2013, 13:24
von Maik
Ich fand Mola´s KO sehr cool und vor allem sein mehr als sportliches,fast schon freundschaftliches Verhalten danach.
Jazzy und Georgina waren echt Abschaum,von Jazzy´s Boxleistung mal abegesehen.Ich Verhalten ,von beiden, drumherum war oberpeinlich.
Naddel?Tja....aufgeben ist nie eine Option,sowas zieht man durch auch aus Respekt vor dem Gegner,der sich in ihrem Fall ja intensiv vorbereitet hat...
Tja B-Tight gegen Rocco war ein guter Kampf ich hätte auf B gesetzt,war Klasse ein hin und her.
Tja und der Hauptkampf....Ich finde der Arminati ist schon zu gut,eine andere Ebene halt,und er hat einen guten Körper mit 40 Jahren.
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:05
von bonsai007
So, hab jetzt endlich eine Garage für meinen Rocco

Musste zwar beim Türstock etwas Ausschneiden das der Wintergolf auch drinnen Platz hat aber ich zahl nichts dafür und kann den Dachboden der Garage mit meinem Autoteilen anfüllen :D
Jetzt hat mein Rocco auch im Sommer einen trockenen Platz wo er dann an den schönen Tagen rausdarf :D
Freu mich gerade so sehr, die Mietpreise von solchen Garagen in der Umgebung übersteigen mein Budget als Schüler meist um das 3 oder 4 Fache.
Lg bonsai
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: So 10. Mär 2013, 12:40
von Black Thunder
Hi Bonsai,
Mann, ich beneide Dich. Hab gestern Abend an der Tanke festgestellt, dass man mir einen langen Streifen auf der Beifahrerseite verpasst hat. Dabei hab ich vor 3 Tagen erst mühsam einen Kratzer aus der Motorhaube herauspoliert, Vermute, dass das mit der Seite auch schon da passiert ist, und ich's einfach noch nicht bemerkt hatte. Aber man könnte ins Lenkrad beißen, zumal das ziemlich nach Absicht aussieht

(
Leider sind hier keine freien Garagen aufzutreiben. Vor ein paar Jahren sollten in der Umgebung mal welche gebaut werden, aber das ist wohl im Sande verlaufen ...
Viele Grüße
Detlef
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: So 10. Mär 2013, 13:06
von bonsai007
Hallo Detlef,
das ist echt ärgerlich. Leider bringt es auch nichts wenn man solche Sachen zur Anzeige bringt, da kommt nie was bei raus. Ich hoffe dein Kratzer lässt sich noch rauspolieren.
Wenn die Grundstücke nicht so teuer wären könnte man sich relativ kostengünstig (im Bereich um 5.000 € ) eine große Fertiggarage hinpflanzen lassen. Die kommen mit nem LKW, laden das Ding ab, Schrauben innen noch Verkleidungen an und fertig ists.
Lg bonsai
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 13:20
von Black Thunder
Bin mittlerweile ganz zuversichtlich, dass ich das wieder rausbekomme. Der Kratzer ist glücklicherweise nicht bis zur Grundierung durch. Und meinen alten Kratzerentferner hab ich glücklicherweise auch wieder im Internet entdeckt (dachte, den gibt's nicht mehr). Damit sollte es gehen.
Ja, so eine Fertiggarage wäre nicht schlecht. Leider ist Kaarst ein ziemlich teures Pflaster, was die Grundstückspreise angeht. Und so ne Garage müsste auch erst mal genehmigt werden. Auch sehr schwierig. Hier braucht sogar ein Carport eine Genehmigung (deutsche Gründlichkeit, es muss ja alles seine Ordnung haben)
Viele Grüße
Detlef
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 14:28
von bonsai007
Wie funktioniert den dein Kratzerentferner?
Hoffe für dich das sich eine überdachte Parkmöglichkeit ergibt.
Lg bonsai
AW: Kaffee / Quasselecke
Verfasst: Mo 11. Mär 2013, 15:26
von Black Thunder
Ist ein 2-Komponenten Kratzerentferner (eigentlich sogar 3

) und heisst Quixx. Ist zuerst ein ganz feines Nasschleifpapier, mit dem man die Furchenränder beischleifen kann. Dann eine Art Schleifpaste, um die Schmirgelspuren zu beseitigen, und zuletzt Polierpaste für den Glanz. Hab damit schon mehrmals Kratzer aus dem Lack entfernt, und das hat sehr gut funktioniert (Der Kratzer darf natürlich nicht auf die Grundierung oder aufs Blech durch sein). Normalerweise sieht man hinterher nichts mehr von der Schramme. Zu oft an der gleichen Stelle sollte man das aber nicht anwenden, da dabei richtig Material weggenommen wird.
Allerdings scheint das Zeug aus den meisten Läden verschwunden zu sein. Vielleicht, weil es recht viel Lack wegnimmt. Ersatzweise gibt's da was von Nigrin, dass aber leider noch nicht mal Ansatzweise so gut ist. Der Kratzer bekommt man mit viel Polierarbeit zwar wieder auf Hochglanz, aber man sieht noch an den Kanten, wo er gewesen war. Und wenn man's vorher mit ganz feinem Naßschleifpapier ( 1000+ ) angleichen will, bekommt man selbst die feinen Kratzer davon nicht mehr raus

( ( Ich sprech da aus bitterer Erfahrung ). Bei dem Zeug auf keinen Fall Schleifpapier verwenden, sonst erlebt man hinterher ne böse Überraschung !!!
Aber meine Orginal-Reparaturpaste sollte innerhalb der nächsten 2 Tage hier eintrudeln. Dann muss ich nur noch besseres Wetter abwarten.