Seite 9 von 11
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 19:56
von Rocco Maus
SciroccoGTX hat geschrieben:Wie bei dir
Hehe, der war natürlich schon drin als ich den Rocco damals gekauft hab

AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:03
von sciroccofreak willi
RoccoMaus3690 hat geschrieben:@ Willi: Danke für die klaren Worte
Da gibts ja schon ein paar Variationen, aber dass der GT II 16V aussieht wie der normale GT II (wenn ich das richtig verstanden hab) wundert mich dann doch ein wenig.
Dann könnt sich ja fast unter jedem GT II ein 16V verstecken
Ein GT II 16V sieht seitlich aus wie jeder andere GT II.
Er hat auch keine andere Sitzbezüge oder so.
Nur eben das 16V Schild vorne und hinten und eben auf dem Handschufachdeckel.
Der Kenner sieht natürlich den Doppelrohrauspuff, die großeren Bremsscheiben vorne und die Scheibenbremsen hinten und natürlich die 16V Antenne am Dach.
Und der Experte erkennt sogar jeden Umbau weil die 16V Karosse ein paar Besonderheiten hat vergliechen zu den normalen JH:
a) die andere Gummileiste beim der Türrahmen mit der anderen Befestigung (Plastikclips auf den Schweißbolzen)
b) Hitzeabschirmblech für die Bremsleitung unter dem Wasserfangkasten
c) größere Öffung für die Ansaugluft im Querträger vorne
d) Auspuffhalter hinten weiter hinten.
Für mich ist ein 16V nur ein 16V wenn er bei Karmann so das Werk verlassen hat.
Alles andere ist ein Umbau.
mfg
Willi
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:51
von Rocco´82
Na so viele Unterschiede?
Also ich kenne nur die eine Heckklappe wo der 16V geklebt ist.
Hab ganz ehrlich noch keinen in einer reihe gesehen
Und der Grill, wie gesagt, ist kein Zeichen für ein 16V. Außer eben der klip mit dem Logo.
Mein GTI hat ja auch ab Werk den schwarzen grill mit roten streifen und schwarzen Zeichen.
Das mit den B Säulen ist mir auch neu, dachte sonst immer, das waren Umbauten. Aber so lernt man dazu

AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:08
von Rocco Maus
sciroccofreak willi hat geschrieben:Ein GT II 16V sieht seitlich aus wie jeder andere GT II.
Er hat auch keine andere Sitzbezüge oder so.
Nur eben das 16V Schild vorne und hinten und eben auf dem Handschufachdeckel.
Der Kenner sieht natürlich den Doppelrohrauspuff, die großeren Bremsscheiben vorne und die Scheibenbremsen hinten und natürlich die 16V Antenne am Dach.
Und der Experte erkennt sogar jeden Umbau weil die 16V Karosse ein paar Besonderheiten hat vergliechen zu den normalen JH:
a) die andere Gummileiste beim der Türrahmen mit der anderen Befestigung (Plastikclips auf den Schweißbolzen)
b) Hitzeabschirmblech für die Bremsleitung unter dem Wasserfangkasten
c) größere Öffung für die Ansaugluft im Querträger vorne
d) Auspuffhalter hinten weiter hinten.
Für mich ist ein 16V nur ein 16V wenn er bei Karmann so das Werk verlassen hat.
Alles andere ist ein Umbau.
mfg
Willi
Da hast du auch Recht, mir wäre es auch lieber, ich hätte damals einen originalen 16V bekommen, aber meiner ist (leider) mal wieder nur ein Umbau.
Bin aber trotzdem zufrieden. Ist ja deswegen jetzt keine Verschandelung.
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 21:08
von Buggyboy
Das 16V ist hinten an der Klappe eingeklipst und der Scirocco Schriftzug ist dafür etwas weiter links.
Hab ne weiße Klappe vom 16V und wollte die gegen meine vom SCala aus Rosttechnischen Gründen tauschen.
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Mi 10. Mär 2010, 13:14
von Sven
Nochmal zur Heckklappe:
Beim GTX 16V (ich vermute, auch beim GT) ist es so,
daß der Scirocco-Schriftzug mit 2 Pins (im Gegensatz zum Scirocco-Schriftzug der nicht-16V mit 3 Pins) befestigt ist.
Logischerweise ist der Schriftzug etwas weiter links platziert, weil das 16V-Emblem rechts neben dem Schriftzug Platz haben muss, welches ebenfalls mit 2 Pins befestigt wird.
Unter dem Scirocco-Schriftzug ist dann noch das GTX-Emblem (rechteckiges Schildchen) aufgeklebt.
Die 16V-Heckklappe hat also auf der rechten Seite (Beifahrer-Seite) vier Löcher für die Pins der Schriftzüge bzw. Embleme.
MfG, Sven.

AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:36
von christian_scirocco2
Hi,
Folge lief gestern wohl wieder auf DMAX (laut Kollegen). Heute im Netz angeschaut, den hat die Dame ja fein verkauft. Trotz 128tkm sein Geld bestimmt nicht wert. Wo so ein Loch ist, findet sich auch schnell mehr. Motor war ja auch nihct gerade ein "Glanzstück" dafür das der dem Opa gehört haben soll.
Über den weiteren Verbelib des Wagens ist wohl nichts bekannt?
Gruß Chirstian
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:38
von rocco-olli
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Über den weiteren Verbelib des Wagens ist wohl nichts bekannt?
Gruß Chirstian
Doch, den seh ich regelmäßig bei mir aufm Firmenparkplatz stehen

AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:44
von Rocco Maus
christian_scirocco2 hat geschrieben:
Folge lief gestern wohl wieder auf DMAX (laut Kollegen). Heute im Netz angeschaut, den hat die Dame ja fein verkauft.
Der Alten hätt ich den Vogel gezeigt bei so ner Preisvorstellung

Ich hab den gleichen Rocco, nur hab ich für meinen weniger als ein Drittel von dem bezahlt was die für den GTII haben wollte...
AW: Sokkkens Rocco beim Checker
Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:49
von Günni
christian_scirocco2 hat geschrieben:Hi,
Folge lief gestern wohl wieder auf DMAX (laut Kollegen). Heute im Netz angeschaut, den hat die Dame ja fein verkauft. Trotz 128tkm sein Geld bestimmt nicht wert. Wo so ein Loch ist, findet sich auch schnell mehr.
Gruß Chirstian
Was ist das denn wieder für eine schwachsinnige Aussage?
Woher nimmst du diese Weisheit?