Hallo,
mein WW wurde heute generalüberholt:
Neue Bremsbeläge hinten, Radbremszylinder, Bremsschläuche, Bremsleitung an der Achse, Bremsflüssigkeit, Handbremsseil
Neuer gebrauchter Tank, Pumpen, Druckspeicher, Spritreservoir, Benzinleitung Rücklauf, Tankstutzen, Hitzeschutzblech.
Dabei haben wir entdeckt dass die Schwellerinnenseiten neben der Achsaufnahme links etwas und rechts erheblich durch waren. Das wurde ebenso geschweisst wie das Loch vom Schwerkraftventil.
Zwei kleine Feuer haben den Tag verkürzt
Die Rücklaufleitung brach auf leichten Zug ab

Wie erwartet war bei meinem Tank ein kleines Loch am Entlüftungssanschluss. Bin gespannt wielange der "Rieger"-Tank nach Entrostung und Wachsbehandlung hält. Blechtanks sind eine Fehlkonstruktion.
Es ist erschreckend wie Korrosion an den Autoteilen nagt. Aber da weiss man was man dem Sommerauto erspart

)
@Benny: Kommt der 16V dann in den Scala oder in den Grauen? Ein Bier gibts nur wenn der Graue wieder auf der Strasse ist
Übrigens habe ich in den Tank 52,7 l reinbekommen - NACHDEM ich einen Kanister mit mindestens 4 Litern reinhatte. D.h. der Serientank hat auch mehr als 55 L. Aus dem alten kam nur noch ein Schnapsglas raus. Seither weiss ich wann der Tank leer ist - wenn man es unter der Sitzbank rauschen und röcheln hört von der angesaugten Luft.