Seite 9 von 11
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Sa 26. Dez 2009, 11:37
von Alter16V
Richtig, ebay ermöglicht PL-Wellen zum Teil für 1,-€ plus Versand... Hab mir auf die Weise direkt 3 Sätze vor 2 oder 3 Jahren geschossen. Mit etwas Geduld kein Problem. Habe etwa nen Monat lang auf alle PL-Wellen rund 2 € geboten und auf einmal 3 Satz innerhalb von 20 Minuten bekommen. Das passiert, wenn man zu gierig ist. Aber zum Glück hielten sich die Kosten ja in Grenen...
Greetz, Hendrik
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: So 7. Feb 2010, 13:28
von Kosmo
Hab auch grade nen Satz PL-Wellen geschossen, für einen Euro.
Beide mit Steuerzahnrad, reicht es dann, das Zahnrad von der Einlasswelle abzuziehen und auf die auslasswelle aufzusetzen, oder muss ich trotzdem diesen Versatz von 6,5 Zähnen einfräsen ?
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 15:34
von Kosmo
o.k. danke,
da ich die wellen noch nicht vorliegen habe, und die ritzel daher noch nicht in augenschein genommen habe war mir das nicht ganz klar, aber danke, somit weiß ich bescheid
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Mo 8. Feb 2010, 22:46
von Alter16V
Wenn du die vor dir liegen hast, siehst du sofort, was gemeint ist.
Greetz, Hendrik
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Di 20. Apr 2010, 18:39
von fiftyy
hm hoffentlich meldet sich deep_silence auf meine pn's ich hab ihn ggefragt obe er mir das rad umnuten lässt ? wer von euch kann das noch machen ??
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 09:55
von zwoachter
Meld auch interesse an nem Rad an. oder gleich ne kompl. welle.
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 10:18
von Gasgeber
Moin !
Hab ihm auch ne FlaPo geschickt ...
Denke er hat gerade auch viel mit dem Treffen zu organisieren .....
Gruß Martin
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Di 11. Mai 2010, 11:27
von Alter16V
Man kann die Nut auch von Hand umsetzen. Passend anzeichnen und dann mit ner Vierkantfeile aus nem Schlüsselfeilensatz. Hab ich selbst so gemacht. Dauer: ca. 10 Minuten, Kosten für die Feilen im Set auf'm Flohmarkt 50 Cent.
Greetz, Hendrik
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: Mi 19. Mai 2010, 15:14
von ronin
Könnte mir mal wer erläutern was passieren würde, wenn die Einlassnocke um 1/2 Zahn vor bzw. nachläuft?
AW: Umbau 16V Auslaßnockenwelle zur Einlaßnockenwelle
Verfasst: So 24. Okt 2010, 12:08
von fiftyy
ich habe die auslassnocke zur einlass umgebaut wie hier beschrieben , ich habe aber in die nockenwelle eine 2 nut gesetzt um 90grad versatz! es hat auch spürbar merh anzug , aber der motor springt schlecht an! im sommer wasr noch net so schlimm mit dem schlecht ansprinegn aber jetz ! woran liegt das also dioe batterie is saustark der anlasser dreht wie verrrückt aber der motor macht meistens erst beim 4 startversuch nen muxer und springt an !