Seite 8 von 15
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: So 23. Jun 2019, 20:50
von olli79
Das wäre dann so eins, nur nicht neu gepilgert, was aber auch kein Problem wäre...
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 08:11
von COB
Das ist ein 16V Kühler...
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 08:50
von olli79
Ist der 16V nicht 52,5*32?
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 09:30
von olli79
Der GTi im Einser hat 48*32 wie bei mir abgebildet und verbaut...
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 19:23
von Gustl
olli79 hat geschrieben:Welches Netzmaß hat der Kühler? 48*32, wie vom orig. GTi? Lass mich Mal die Woche schauen, ob ich dafür noch nen Lüfterblech habe...ich geb Bescheid!
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
Meiner ist auch ein GTI-Kühler mit einem Netzmaß von 48x32. Lochabstand für die Befestigung des Lüfterkäfigs: 52cm in der Breite.
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 19:27
von olli79
Gustl hat geschrieben:Meiner ist auch ein GTI-Kühler mit einem Netzmaß von 48x32. Lochabstand für die Befestigung des Lüfterkäfigs: 52cm in der Breite.
OK, soll ich nach dem Blech schauen? Morgen wäre ich in der Halle...
Gesendet von meinem TA-1021 mit Tapatalk
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mo 24. Jun 2019, 20:17
von Gustl
Das wäre saunett von dir, meld dich einfach per PN

AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Di 25. Jun 2019, 14:40
von cekey
Gustl hat geschrieben:
Vielleicht läuft mir irgendwann ein großer Lüfterkäfig vom Zweier über den Weg, so dass der Lüfter den kompletten Bereich bedeckt, aber das hat vorerst Zeit.
Hi
Ich hab bei mir 2 blasende Spal davor, macht ne schön cleane Optik.
Bei mir war´s halt wegen dem Platz mitm ABF und Klima.
Ps, lüfter hätt ich gehabt ;O)
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Mi 26. Jun 2019, 22:17
von Gustl
So, heute kam mal wieder ein Päckchen an und ich habe ein Schaltgestänge für 5-Gang bekommen.
Dann gleich mal das alte 4-Gang-Gestänge ausgebaut und verglichen. Ja, es sind mehr Unterschiede als die beiden Koppelstangen.
Da das 5-Gang-Gestänge einen "gekürzten" Schalthebel hatte, hab ich mal die Schalthebel ausgetauscht (gut das manche Sachen bleiben wie sie sind. hihihi)
Und nach dem säubern eingebaut.
Hier mal die beiden Gestänge nebeneinander:
Oben 5-Gang, unten 4-Gang.
Unterschiede:
- beide Koppelstangen
- "Knubbel"
- Schaltelement wo der Knubbel eingreift
- das Blech unter dem Schalthebel.
So, jetzt kann der Motor langsam einziehen.
AW: Nach 17 Jahren wiederaufnahme Aufbau Einser
Verfasst: Do 27. Jun 2019, 22:08
von Gustl
So, heute war es nun endlich so weit, alles notwendige vorbereitet und keine weiteren Arbeiten im Motorraum - er kann einziehen. Langsam mit dem Motorkran das ganze Paket hineingehoben, mit einem Wagenheber von unten etwas abgestützt und schon konnten die Motorlager am Rahmen montiert werden. Klingt nicht viel, aber wenn man alleine in der Garage steht, dann dauert es doch ein wenig länger - immer wieder gucken, ob alles passt und hin und her rennen.
So, jetzt wird es dann interessant - schaff ich alles richtig anzuschließen?
