Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
- DocDulittel
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2884
- Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
- Wohnort: Morsum City
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Im RLF steht 5mA. Ich denke, je weniger Strom desto fetter.
Gruß Michael
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.
Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original

Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
- ..GT...II.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1012
- Registriert: Fr 10. Aug 2007, 18:55
- Wohnort: Kralendijk
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
und nach dem (minimalen)verdrehen den Inbusschlüssel entnehmen, Gasstoß geben und den einpendelnden Wert erneut ablesen. 

- Sennator
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 13. Mai 2015, 15:05
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Davon gibt's noch ein Video. Passt grade ganz gut zum Vergleich mit Frankyy's Aufnahmen...GT...II. hat geschrieben: Das hat mein vorderer Motor so verbaut. Und auch schon einige Jahre zuvor, als er noch im Jetta saß, habe ich ihm dieses Steuergerät eingebaut. Den Zündzeitpunkt habe ich im Leerlauf auf 8°vor O.T. gestellt (hatte ich beim PL aber auch).
Funktioniert tadellos. Und ja, man spürt dabei auch etwas Leistungszuwachs.![]()
https://www.youtube.com/watch?v=2Dmge1gl_tI
Da hatte er aber auch schon zwei Auslasswellen drin. Ansonsten ebenfalls D3 Kat und die gleiche Bereifung, jedoch Serienkrümmer und -luftfilter.
Im Jetta hat er mit etwa 1,1 Tonnen auch einiges mehr zu schleppen als im Scirocco.
Scirocco II GT 16V 

- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
So hab ich das gemacht.
immer nur minimal verdreht und dann schlüssel raus ! und kurz gas gegeben.
und wieder schön abgelesen.
immer nur minimal verdreht und dann schlüssel raus ! und kurz gas gegeben.
und wieder schön abgelesen.
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Hallo,
so mal auf der Bahn gewesen und per GPS gemessen. Mit dem aktuellen Dingen (Auslaßwelle im Einlaß), Sportluffi und Friedrich Billigfächer + KR Steuergerät waren 207Kmh drin auf gerade Strecke. Ein wenig mehr wäre bestimmt noch möglich gewesen, aber war zuviel los, mußte in die Eisen.
Aber bin zufrieden, für einen 240tkm Motor, der als echtes Tuning nur die Umgebaute Nockenwelle (und das Steuergerät???) hat, ist eine dann angenommene Leistung von 139PS (KR 2 = 208Kmh?!) doch bestens.
Gruß Christian
so mal auf der Bahn gewesen und per GPS gemessen. Mit dem aktuellen Dingen (Auslaßwelle im Einlaß), Sportluffi und Friedrich Billigfächer + KR Steuergerät waren 207Kmh drin auf gerade Strecke. Ein wenig mehr wäre bestimmt noch möglich gewesen, aber war zuviel los, mußte in die Eisen.
Aber bin zufrieden, für einen 240tkm Motor, der als echtes Tuning nur die Umgebaute Nockenwelle (und das Steuergerät???) hat, ist eine dann angenommene Leistung von 139PS (KR 2 = 208Kmh?!) doch bestens.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
ich hab nochn satz neue ABF Nocken hier liegen :) kann man damit eigentlich auch das eine oder andere PS erwarten ? oder nur mehr durchzug ?
...bin dann mal weg
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Ja, davon kannst du ausgehen. Die ABF sind die schärfsten Serienwellen für die 16V Motoren.Folterknecht hat geschrieben:ich hab nochn satz neue ABF Nocken hier liegen :) kann man damit eigentlich auch das eine oder andere PS erwarten ? oder nur mehr durchzug ?
Wenn die neu sind würde ich die aber verbimmeln und dann etwas drauflegen und Schricknocken kaufen.

Scirocco 2 GT2 16V
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
ne wird nix verbimmelt was neu ist :-D ..schrick ... da brauch ich dann ja auchnoch andere federn usw ... und eintragungen usw usw .... ausserdem bekomme ich dafür wahrscheinlich nix. ... hab dafür damals 250 ocken glaube ich bezahlt ..... die werd ich vermutlich nicht mehr dafür bekommen
...bin dann mal weg
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
Schrick 260° gehen auch so. Ohne was zu ändern. Die haben auch weniger als 10mm Hub. Interessant wird sowas frühestens ab 268 Grad bei Schrick.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Frankyy
- Benutzer
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 21. Jan 2006, 11:28
- Wohnort: LB
- Kontaktdaten:
AW: Erfahrung mit KR Steuergerät und super plus im PL
So, war heute mal auf dem Leistungsprüfstand.

Am Fahrzeug waren die Änderungen zur Serie folgende:
Super Plus (aral) statt normales Super.
Steuerstrom wurde von 10mA auf ca.4-5 eingestellt.
Der Rest ist eigentlich wie Serie.
PL-Steuergerät blieb auch verbaut.
bei 4400 U/min hat er 173,5 NM
und bei 5900 U/min dann 138 PS.
was mich doch sehr überrascht hat.
Bin voll zufrieden.
Mal sehn was das vorhaben noch bringt.
Sobald der umbau fertig ist, gehts nochmal auf die Rolle.
angedach is die KR welle, verstellbares Nw Rad,eventuell die leichteren Hydrostössel,und eine ABgasanlage mit Supersprint Fächerkrümmer und 200 Zellen Kat.
Dazu nochmals optimal einstellen.
Einspritzdüsen werden auch noch ersetzt.
Hier mal noch ein Bild vom Fächerkrümmer, vor und nach dem aufbereiten.
Vorher Nachher

Am Fahrzeug waren die Änderungen zur Serie folgende:
Super Plus (aral) statt normales Super.
Steuerstrom wurde von 10mA auf ca.4-5 eingestellt.
Der Rest ist eigentlich wie Serie.
PL-Steuergerät blieb auch verbaut.
bei 4400 U/min hat er 173,5 NM
und bei 5900 U/min dann 138 PS.
was mich doch sehr überrascht hat.

Bin voll zufrieden.
Mal sehn was das vorhaben noch bringt.
Sobald der umbau fertig ist, gehts nochmal auf die Rolle.
angedach is die KR welle, verstellbares Nw Rad,eventuell die leichteren Hydrostössel,und eine ABgasanlage mit Supersprint Fächerkrümmer und 200 Zellen Kat.
Dazu nochmals optimal einstellen.
Einspritzdüsen werden auch noch ersetzt.
Hier mal noch ein Bild vom Fächerkrümmer, vor und nach dem aufbereiten.
Vorher Nachher
Gruß Frankyy
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco Film
http://youtu.be/C6C32467C3w
Scirocco GT II 16V , MJ.1992 , Grünperleffectmetallic , Klima ; seit 10/1995
[SIGPIC][/SIGPIC]