Calo aus MG

Hier könnt ihr eure Umbauten/Restaurationen genau dokumentieren und vorstellen.
* Hier Keine Fragen posten oder Diskussionen *
Antworten
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

AW: Calo aus MG

Beitrag von sciroccofreak willi »

Calo hat geschrieben:. Beim Warmlaufen lassen dann Rauchbildung im Innenraum.
Das hört sich für mich eher nach undichten Wärmetauscher an, ein Leiden was leider viele Corrado befällt.
Wenn das Leck nicht zu groß ist dann hat man kurzzeitig eine Nebelmaschine wenn die Heizung angemacht wird.
Wenn es schlimmer ist, dann sitzt man plötzlich unter der Fahrt im Dampf oder ganz kraß man bekommt eine Fußdusche.

Bei meinem blauen 16V war es auch so, daß wenn man die Heizung angemacht hat, dann gab es kurze Zeit Nebelschwaden.
Da ich zu dieser Zeit gerade einen Golf II Motorumbau gehabt habe, bei dem beim Kühlwassereinfüllen einiges an Kühlwasser gebraucht wurde, bis ich bemerkt habe daß die Soße innen steht...
Diese Sauerei wollte ich mir ersparen und habe drum den Wärmetauscher beim blauen 16V gleich getauscht.
Bei meinem Alltags-Corrado gab es im Parkhaus der Firma plötzlich deftige beschlagene Scheiben (Glück gehabt, den Tag zuvor war ich noch damit auf der Autobahn)
Bei meiner lila 16V Bastelbude war der Wärmetauscher schon zum Kaufzeitpunkt schon abgeklemmt und ein Bypaß gelegt.
Und bei meinem VR6 gab es auch gleich die Info, daß der Wärmetauscher hin ist, da habe ich derzeit einen Bypaß gelegt.
Bei 3 Corrados habe ich schon tauschen müssen + dem Golf der Frau (da war der Aufwand jedoch höher wegen der Klimaanlage)
Beim VR6 steht mir das auch noch bevor, auch mit Mehraufwand wegen Klima.


Viel Spaß beim tauschen...

Einziger Vorteil: ohne Klima geht der Wechsel einigermaßen, auch ohne dem Ausbau des Amaturenbretts, dafür muß aber die komplette Mittelkonsole zerlegt werden (habe ich nun schon 3x gemacht)
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Calo aus MG

Beitrag von Calo »

Hat nur mit dem Kühler zutun, da bildete sich Rauch im Motorraum und dieser wurde dann nach innen gezogen durch die Heizung ;)
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Calo aus MG

Beitrag von Calo »

So der Corrado ist endlich angemeldet :)
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Calo aus MG

Beitrag von Freggel70 »

:super:

na irgendwann werd ich die Violett ja mal kennenlernen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Calo aus MG

Beitrag von Calo »

Evtl am 29.12 oder? :)
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Calo aus MG

Beitrag von Freggel70 »

ja war bei mir eigentlich fest eingeplant, muss aber jetzt (mit der Oma) einen festen Termin
einhalten, sie ist jetzt erst aus dem Krankenhaus zurück .... deshalb wirds leider nicht klappen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Calo aus MG

Beitrag von Calo »

Und da sagen viele, alte Autos verbrauchen viel oder sind ein rückschritt.

Bild

Stadt 50 - 60
Land 100 - 110
Bahn 120 - 130
Benutzeravatar
Freggel70
Beiträge: 4434
Registriert: Mo 15. Jun 2009, 11:30
Wohnort: Iserlohn

AW: Calo aus MG

Beitrag von Freggel70 »

jepp, das hatte mich anfangs auch n bissl gewundert, ich hatte eigentlich damit gerechnet dass ein Corri mehr frist
als ein Rocco oder zumindest gleich zieht
meinen Corri hatte ich schon mal auf 5.8L im Schnitt aber auf rund 6.2L
den Rocco auf 7.4L

Du hast den 16V, da kannste nich meckern :super:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Black Thunder
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1177
Registriert: Sa 4. Sep 2004, 01:04
Wohnort: Kaarst ( Rheinkreis Neuss )
Kontaktdaten:

AW: Calo aus MG

Beitrag von Black Thunder »

Ich vermute, der Luftwiderstand beim Corri ist etwas günstiger als beim Rocco II. Aber an Calos Werte komm ich mit meinem auf der Piste noch ran ( allerdings nicht im Mischbetrieb Stadt-Land-Autobahnfluss ). Aber 5,8 Liter sind für mich auch bei "Fahrweise 110-jähriger" nicht mehr machbar ;-) . Bester Wert bisher 6,4 bei konstant 80 Km/h und bergab ausgekuppelt. :drive: ( Tempo 80 ist aber auf der Piste zwischen "die LKWuppdich's" 'ne starke Nervenprobe. )

Ich weiß auch nicht, warum die Leute immer auf die "alten Spritfresser" schimpfen. Nach allem was ich bisher gehört habe, liegt der Verbrauch bei modernen Benzinern i.d.R. sogar erheblich höher. Was so'n schwerer und hochmotorisierter SUV frisst, möcht ich gar nicht wissen. :hihi:


Hab mal in einigen Foren und Tests "geräubert":

Smart FourTwo, Benziner, 55PS: ca. 5,5 ltr./Super-Bleifrei auf 100 Km (aus Forum)
Mercedes A180 (120PS): ca. 7,1Ltr ( aus Test )
Mercedes GL 500 BlueEFFICIENCY (SUV, 388 PS): ca. 13 ltr ( aus Test )
BMW X5 xDrive30i (SUV, 272PS): 10,5 ltr ( aus Test )
Audi A4 b5 V6 165 ps: 10 ltr (aus Forum)
Audi A5 OTFSI, 179PS: nie unter 10 ltr (mehrere Mitglieder in einem Forum), 8,4 ltr Durchschnitt (lt. Test)

Merkwürdigerweise sind die Testberichte immer besser als die Angaben, die die Leute in den Foren so erzählen (man kann sich also ausrechnen, wo die wirklich liegen). Von den Herstellerangaben reden wir mal nicht. Nach denen produzieren die Fahrzeuge beim Fahren sogar noch Sprit :hihi:

Dem Smart nehm ich die Werte ab, die sollen wirklich sehr sparsam sein. Aber könnt Ihr euch den mit 2 Personen und Gepäck auf längeren Fahrten vorestellen? :erschrecken:
Scirocco Airlines - Fly with me ...

[sigpic] [/sigpic]
seit 2003.........................1996-2001......................1992-1996

Scirocco / Corrado Reparatur-Wiki: << Klick >> Macht mit !
Scirocco- und Corradofreunde Niederrhein: Hier geht's zur Homepage
.
Benutzeravatar
Calo
Benutzer
Beiträge: 499
Registriert: Do 6. Aug 2009, 19:11

AW: Calo aus MG

Beitrag von Calo »

Und man darf nicht vergessen hatte auch mal 180 auf der Fahrt drauf und auch 2 x einen kleinen Sprint gegen nen Golf 4 von 0-100 Ampel auf der Landstraße :) Nachts um 1uhr 2 Spurig also alles im Legalenrahmen :)
Antworten