Das hört sich für mich eher nach undichten Wärmetauscher an, ein Leiden was leider viele Corrado befällt.Calo hat geschrieben:. Beim Warmlaufen lassen dann Rauchbildung im Innenraum.
Wenn das Leck nicht zu groß ist dann hat man kurzzeitig eine Nebelmaschine wenn die Heizung angemacht wird.
Wenn es schlimmer ist, dann sitzt man plötzlich unter der Fahrt im Dampf oder ganz kraß man bekommt eine Fußdusche.
Bei meinem blauen 16V war es auch so, daß wenn man die Heizung angemacht hat, dann gab es kurze Zeit Nebelschwaden.
Da ich zu dieser Zeit gerade einen Golf II Motorumbau gehabt habe, bei dem beim Kühlwassereinfüllen einiges an Kühlwasser gebraucht wurde, bis ich bemerkt habe daß die Soße innen steht...
Diese Sauerei wollte ich mir ersparen und habe drum den Wärmetauscher beim blauen 16V gleich getauscht.
Bei meinem Alltags-Corrado gab es im Parkhaus der Firma plötzlich deftige beschlagene Scheiben (Glück gehabt, den Tag zuvor war ich noch damit auf der Autobahn)
Bei meiner lila 16V Bastelbude war der Wärmetauscher schon zum Kaufzeitpunkt schon abgeklemmt und ein Bypaß gelegt.
Und bei meinem VR6 gab es auch gleich die Info, daß der Wärmetauscher hin ist, da habe ich derzeit einen Bypaß gelegt.
Bei 3 Corrados habe ich schon tauschen müssen + dem Golf der Frau (da war der Aufwand jedoch höher wegen der Klimaanlage)
Beim VR6 steht mir das auch noch bevor, auch mit Mehraufwand wegen Klima.
Viel Spaß beim tauschen...
Einziger Vorteil: ohne Klima geht der Wechsel einigermaßen, auch ohne dem Ausbau des Amaturenbretts, dafür muß aber die komplette Mittelkonsole zerlegt werden (habe ich nun schon 3x gemacht)