Seite 8 von 80

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Mi 4. Jul 2012, 21:21
von 53FR1
@saxab: Genau, jeder kann machen, was er will, man kann nur Ratschläge geben.
Ob man diese befolgt oder nicht, bleibt einem selbst überlassen. :-)
Einer unserer Forenpromis hat mal geschrieben, DER MENSCH LERNT NUR AUS SCHMERZ! :-) )
Das könnte leider allzu schnell wahr werden, wenn ich mir diese Fotos ansehe, muss doch nicht sein.
Gruss, Jörg :wink:

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:26
von Aki
Hallo Saxcab , hallo 53FR1

Danke für eure Meinung. Ich werde mir mal , bei Zeiten , Gedanken über eure Bedenken machen.

Erstmal bleibt es so wie es jetzt ist , bis ich mal ne andere Lenkstange zur Begutachtung in den Händen gehalten habe.

Aber wie du schon angemerkt hast , mache ich eh was ich will.

@ Kratos 1101 :

Es ist doch scheiß egal wie viel Geld mann ausgibt. Hauptsache man hat seinen Spaß dabei. Du bei deinem Sc2 und ich bei meinem Sc1 .
Das letzte Hemd und die letzte Hose die wir anhaben werden , hat keine Taschen zum Geld mitnehmen :zwinker:

Auf meinem Grabstei soll mal stehen : Er kam , sah , hatte Spaß und schön wars.

So , auf mit der Meinungsfreiheit :ironie:

Gruß Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Do 5. Jul 2012, 20:31
von Aki
@ dr.Scirado:

Was macht den Z400 ??? Sende doch mal ein paar aktuelle Bilder.
Würde mich sehr freuen.

Gruß Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 11:41
von Aki
Hallo.
So , das Sandstrahlen nimmt kein Ende.
Aber was muß , muß halt getan werden. Hoffentlich kommt bald mal wieder die Sonne raus , damit ich endlich die ganzen Teile Lackieren kann.
Außerdem möchte mein anderer Scirocco auch noch einmal bewegt werden.
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
21.05.2012 011.jpg
Viel Spaß mit den Bildern.
Gruß Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 14:21
von golf-open-fan
Hi Aki,

habe mit viel Interesse Deine Beiträge gelesen. Schön, dass Du Dir einen Rocco 1 auf diese Weise neu aufbaust. Sehr schön auch, dass Du alle Teile, die Du einbaust aufbereitest, bzw. verbesserst. - Du machst das für Dich, und das i.O.

Was den Kaufpreis anbetrifft, so ist er gemessen an dem damaligen Neupreis für eine Rohkarosse sicherlich angemessen, wenn nicht sogar preiswert gewesen, zumal die Bilder einen sehr guten Zustand vermuten lassen, der auf sachgerechte Lagerung zurückzuführen ist.

Leider finde ich den Preis für die Rohkarosse des 1979er Scirocco 1 (ETNr.: 531 800 403E) nicht mehr im Microfiche von 10/1987 nicht mehr, aber vergleichbar dürften die Preise für die Rohkarossen vom Scirocco 2 (10.332,70 DM) und dem Golf 1 Cabrio (10.887,00 DM) sein.

Das dürfte nach heutiger Kaufkraft mindesten dem gleichen Wert in Euro betragen, d.h. etwa 11.000 Euro, Kosten der sachgerechten Lagerung und gar eines Liebhaberwerts schon garnicht berücksichtigt.

Der Einbau einer 4-Scheibenbremsanlage vom Scirocco 2 16V dürfte was das H-Kennzeichen betrifft absolut kein Problem sein, da bereits der Scirocco 2 16V mit dem Modellwechsel 1985/86 auf den Markt kam. Bremsenumbauten wurden also auch im Zeitfenster 10 Jahre nach EZ vorgenommen und sind daher H-Kennzeichen-konform.

MfG

Guten Erfolg beim Aufbau Deines Traumwagens !

MfG

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 15:04
von Nunan
golf-open-fan hat geschrieben: Der Einbau einer 4-Scheibenbremsanlage vom Scirocco 2 16V dürfte was das H-Kennzeichen betrifft absolut kein Problem sein, da bereits der Scirocco 2 16V mit dem Modellwechsel 1985/86 auf den Markt kam. Bremsenumbauten wurden also auch im Zeitfenster 10 Jahre nach EZ vorgenommen und sind daher H-Kennzeichen-konform.
Nicht so kompliziert: Bremsen sind ein Sicherheitsrelvantes teil und darf somit immer verbessert werden!

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 16:24
von Aki
Hallo.
Also , ich war bei 2 Tüv Stellen und beide sagten mir , das seit 1 Februar 2012 sich die Bestimmungen zur erteilung einer H-Zulassung verschärft haben.
D.H. zb: Motorumbauten müssen in den ersten 10 Jahren des Fahrzeugs stattgefunden haben oder min. seit 20 Jahre eingetragen sein.
Dies sei auch bei den Bremsen , Fahrwerke oder Tieferlegungen so.
Habe mich damit abgefunden. Ich baue nun ein Originales Fahrwerk mit meinen eingetragenen Federn ein.
Auf mein altes Koni Fahrwerk habe ich keine Lust mehr , weil es mir zu Hart ist ( Mann ist ja Älter und gebrechlicher geworden ) :ironie:

Aber schön , das euch meine " Beiträge " gefallen. Wie gesagt , wenn mal die Sonne scheinen würde .....

Gruß an alle ,die ihre Träume leben :grins:

Lg Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 16:36
von Aki
@golf-open-fan
Hi Aki,
habe mit viel Interesse Deine Beiträge gelesen. Schön, dass Du Dir einen Rocco 1 auf diese Weise neu aufbaust. Sehr schön auch, dass Du alle Teile, die Du einbaust aufbereitest, bzw. verbesserst. - Du machst das für Dich, und das i.O.

Hallo nochmal.Danke für die Blumen.

Ich finde es ist was anderes wenn mann bei einer Restauration alte Teile aufarbeitet statt diese neu zu Kaufen.

Weil : Kaufen kann jeder , selber aufarbeiten die wenigsten . Und da liegt bei mir der Reiz.

Gruß Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 18:42
von Aki
Frage allgemein :

Ich habe in meinem alten Scirocco einen Überrollbügel eingetragen , wobei die 4 Sitzplätze erhalten worden sind.
Nun stellt sich die Frage , ob ich diesen mit in die Rohkarosse übernehmen soll.

Ich bin mir in dieser Angelegenheit nicht sicher was richtig ist.
Was meint Ihr ???
Was würdet ihr an meiner stelle machen ???

Also gebt mir bitte Ratschläge.

Gruß Aki

AW: Scirocco 1 Karosse Neu bei Ebay

Verfasst: Sa 14. Jul 2012, 21:31
von MoorKai
Moin, ich würde es nicht machen...eine solche Basis würde ich nicht mit den Löchern misshandeln. Die Löcher sind ja auch potentielle Rostherde. Eine erneute Eintragung mit vier Sitzplätzen wird derzeit sicher auch schwieriger sein als früher. Mir geht der Bügel im GT immer mehr auf den Keks, aber wenn du deinen Rocco sowieso sehr sportlich halten willst...letztlich ist es deine Entscheidung.

Viel Erfolg beim weiteren Aufbau!