Neues zum Wechselkennzeichen
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Hier das Zitat:
Der Policeentwurf des ADAC sieht vor, dass nicht für alle mit einem Wechselkennzeichen versehenen Fahrzeuge Versicherungsbeiträge gezahlt werden müssen. Nur für das Fahrzeug mit der höchsten Typklasse würden Beiträge fällig werden. Zumindest für die Kfz-Haftpflichtversicherung gilt dies als gesichert; wie die Regelung für die Kaskoversicherung aussieht, bleibt abzuwarten.
und hier der Link zu Wikipedia wo es steht... bleibt zu hoffen, dass das auch stimmt und mit der Kasko es genauso wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselnummer
Der Policeentwurf des ADAC sieht vor, dass nicht für alle mit einem Wechselkennzeichen versehenen Fahrzeuge Versicherungsbeiträge gezahlt werden müssen. Nur für das Fahrzeug mit der höchsten Typklasse würden Beiträge fällig werden. Zumindest für die Kfz-Haftpflichtversicherung gilt dies als gesichert; wie die Regelung für die Kaskoversicherung aussieht, bleibt abzuwarten.
und hier der Link zu Wikipedia wo es steht... bleibt zu hoffen, dass das auch stimmt und mit der Kasko es genauso wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Wechselnummer
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1198
- Registriert: Sa 30. Sep 2006, 15:56
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Ah ja, warten wir lieber mal ab. Auf der Seite vom ADAC bin ich nicht so richtig fündig geworden.
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Naja, mE eigentlich nicht, weil so wie ich das bisher interpretiert habe, ist WoMo bis 2800kg != PKW.Friesenpöler hat geschrieben: Da ich allerdings nen Camper habe....der würde wohl mit dem normalen PKW in eine Klasse fallen...


Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
der herr schäuble will aber nicht auf seine kfz steuereinnahmen verzichten obwohl die ja nachweislich ein steuerplus ohne ende in der staatskasse derzeit haben.
...bin dann mal weg
- Catwiesel
- Benutzer
- Beiträge: 149
- Registriert: Mi 14. Dez 2011, 11:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Hallo Liebe Scirocco Freunde,
ein Freund von mir hat mich auf die Wechselkennzeichen aufmerksam gemacht. Daraufhin haben wir das Internet auf den Kopf gestellt und immerwieder Irreführende Informationen erhalten. Zum einen sollte das Saisonkennzeichen abgeschafft werden, die Regelungen für die 07er Zulassung verschärft und das Wechselkennzeichen irgendwie doch keine Ersparung bringen!!! Als es Gestern dann dazu kam das wir uns darüber Unterhalten hatten (danke D.) fuhr er Heute morgen zur Zulassungsstelle und machte sich voller Sorge an den Herrschaften zurecht. Ergebniss: "Machen Sie sich keine Sorgen Herr D., das ist noch lange nicht in Trockenen Tüchern da der Bund bislang noch keinen Gesetzesentwurf und somit keine Gesetzesgrundlage geschaffen hat!" (Gedächnissprotokoll).
Meiner jetzigen Meinung nach (Sorry Mario, wegen gestern) sollten wir demnach erstmal keine Sorge um unsere Lieben haben. Zugelassen bekommt man diese Sicherlich immernoch!!!
Somit einen schönen 30.04.
ein Freund von mir hat mich auf die Wechselkennzeichen aufmerksam gemacht. Daraufhin haben wir das Internet auf den Kopf gestellt und immerwieder Irreführende Informationen erhalten. Zum einen sollte das Saisonkennzeichen abgeschafft werden, die Regelungen für die 07er Zulassung verschärft und das Wechselkennzeichen irgendwie doch keine Ersparung bringen!!! Als es Gestern dann dazu kam das wir uns darüber Unterhalten hatten (danke D.) fuhr er Heute morgen zur Zulassungsstelle und machte sich voller Sorge an den Herrschaften zurecht. Ergebniss: "Machen Sie sich keine Sorgen Herr D., das ist noch lange nicht in Trockenen Tüchern da der Bund bislang noch keinen Gesetzesentwurf und somit keine Gesetzesgrundlage geschaffen hat!" (Gedächnissprotokoll).
Meiner jetzigen Meinung nach (Sorry Mario, wegen gestern) sollten wir demnach erstmal keine Sorge um unsere Lieben haben. Zugelassen bekommt man diese Sicherlich immernoch!!!
Somit einen schönen 30.04.

[CENTER]quattro . . .
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
. . . alles andere ist nur eine
NOTLÖSUNG[/CENTER]
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
ruhig Brauner...Catwiesel hat geschrieben: [...] Daraufhin haben wir das Internet auf den Kopf gestellt und immerwieder Irreführende Informationen erhalten. Zum einen sollte das Saisonkennzeichen abgeschafft werden, die Regelungen für die 07er Zulassung verschärft und das Wechselkennzeichen irgendwie doch keine Ersparung bringen!!! Als es Gestern dann dazu kam das wir uns darüber Unterhalten hatten (danke D.) fuhr er Heute morgen zur Zulassungsstelle und machte sich voller Sorge an den Herrschaften zurecht. [...]
wer macht sich Sorgen um die allgemeine Erlaubnis einer Zulassung unserer Sciroccos?Catwiesel hat geschrieben: Meiner jetzigen Meinung nach (Sorry Mario, wegen gestern) sollten wir demnach erstmal keine Sorge um unsere Lieben haben. Zugelassen bekommt man diese Sicherlich immernoch!!!
Wie hast Du denn dies aus diesem Thread gelesen?
Es geht nur darum, ob, wann und wie das Wechselkennzeichen kommt.
Dass es kommt ist klar, aber leider nicht in der finanziell guten Variante (für uns) wie in Österreich oder Schweiz.
Wem es nicht passt, der kann auch weiterhin so herumfahren, wie er es jetzt macht. Es ist ja nur ein zusätzliches Angebot.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Die wollen doch nicht so viele Elektroautos verkaufen. Von was wollen die sonst die Lücke von der fehlenden Sprit-Steuer füllen?
Je mehr Elektroautos= weniger Benzin-Tanker= weniger Steuer zahler.
Ergo:
Wechselkennzeichen ist Bauernfängerei, die kommen auf ihre Verkaufs-Zahlen, sehen in der Welt als total Umwelt-Schoner aus und das wars dann.
Für uns würde sich ein Elektroauto erst nach über 3 Jahren rechnen, Wechselkennzeichen geht gar nicht.
Wenn ich schon voll zahle, will ich auch die volle Leistung. Also mit dem Auto fahren wann ich will und nicht warten, bis der andere mit dem Kennzeichen wieder da ist.
Und dann nichtmal auf der Straße parken dürfen...tststs.
Bin mal gespannt, wieviele dumme Menschen darauf reinfallen werden
Je mehr Elektroautos= weniger Benzin-Tanker= weniger Steuer zahler.
Ergo:
Wechselkennzeichen ist Bauernfängerei, die kommen auf ihre Verkaufs-Zahlen, sehen in der Welt als total Umwelt-Schoner aus und das wars dann.
Für uns würde sich ein Elektroauto erst nach über 3 Jahren rechnen, Wechselkennzeichen geht gar nicht.
Wenn ich schon voll zahle, will ich auch die volle Leistung. Also mit dem Auto fahren wann ich will und nicht warten, bis der andere mit dem Kennzeichen wieder da ist.
Und dann nichtmal auf der Straße parken dürfen...tststs.
Bin mal gespannt, wieviele dumme Menschen darauf reinfallen werden
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
hab schon gelesen bei diesem renault twizzy oder wie diese stadt-ein-mann-kackmöhre da heisst rechnet sich der unterhalt kaum weil man horrende "Batterie-Leih-gebühren" pro monat bezahlen muss o.O
...bin dann mal weg
- addl
- Benutzer
- Beiträge: 994
- Registriert: So 21. Sep 2003, 13:59
- Wohnort: Rheingau
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
Auf jeden Fall einer, ich.Rocco´82 hat geschrieben:
Bin mal gespannt, wieviele dumme Menschen darauf reinfallen werden
Ich habe nur einen Arsch und kann dann jedes der zwei Autos benutzen wann ich will, muss aber nur ca. 1,5 Autos zahlen.
Finde ich besser als 2 Autos voll zahlen oder nur 1 Auto zahlen aber dafür nur saisonbedingt nutzen.
Nochmal: es macht doch wirklich Sinn als zusätzliche Alternative.
2 autos voll und parallel nutzen : 2 Autos zahlen
2 Autos voll aber nur seriell nutzen : 1,5 Autos zahlen
2 Autos nur jeweils 6 Monate Saison nutzen : 1 Auto zahlen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
AW: Neues zum Wechselkennzeichen
find ich trotzdem bescheuert sorry, dann kann man sein auto auch nur daheim aufn parkplatz bzw auf privatgrund abstellen...
da zahlt man steuern für die nutzung der strassen aber darf sie doch nicht wirklich nutzen udn das auto darauf parken ... wo sind wir denn hier ? für dinge bezahlen die man nicht tun darf ?
da zahlt man steuern für die nutzung der strassen aber darf sie doch nicht wirklich nutzen udn das auto darauf parken ... wo sind wir denn hier ? für dinge bezahlen die man nicht tun darf ?
...bin dann mal weg