Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Den K&N, da hat er recht, empfiehlt er nicht, weil desen Öl den LMM schädigt.
Ist mir aber relativ, zur Not mach ich den Jährlich neu, der Verschleißt eh sehr stark, ist ja mittlerweile sogar bei VAG im Austausch zu haben.
Grundsätzlich ist ein geölter Luftfilter in Verbindung mit Heißfilm-LMM aber bei Alltagsbetrieb und hoher Km Leistung stark von Nachteil.....und wie mein Vorredner schon sagte nicht zu Empfehlen
Ist mir aber relativ, zur Not mach ich den Jährlich neu, der Verschleißt eh sehr stark, ist ja mittlerweile sogar bei VAG im Austausch zu haben.
Grundsätzlich ist ein geölter Luftfilter in Verbindung mit Heißfilm-LMM aber bei Alltagsbetrieb und hoher Km Leistung stark von Nachteil.....und wie mein Vorredner schon sagte nicht zu Empfehlen
- Stephan
- Beiträge: 12623
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Ähm, der AGU hat zB. die selben Pleuel und Pleuelaugen wie die 16V. Ich meine, es waren 20mm. Wie es beim 180PS APP ist, weis ich nicht. Ggf. kann man ja die Leute da bei ebay anschreiben und fragen, ob es die richtigen Pleuel sind.
Die Lagerschalen sind doch im Etka alles die Selben, oder nicht? Die Lagermaße sind ja auch gleich.
Die Lagerschalen sind doch im Etka alles die Selben, oder nicht? Die Lagermaße sind ja auch gleich.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
orginal war auf lufti bezogen. pleul liegen meine auch schon bereit.
meiner ist noch gedrosselt untenrum ,wegen den serien pleul.
aber frühjahr kommen die rein
meiner ist noch gedrosselt untenrum ,wegen den serien pleul.
aber frühjahr kommen die rein
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Also ne CDA- Box will ich auch, aber die Eintragung macht damit Probleme, daher kommt zur Eintragung was anderes hin...
Wegen den Pleueln tendiere ich gerade zu diene hier:
http://www.intengineering.com/VW/Rods/I ... 9-1-2.html
Da bin ich mit 19 % Zoll bei 312 €. Hat einer Erfahrungen, was man wirklich beim Zoll berappen muss?
Ich gehe davon aus, dass bei mir auch die 19er Kolbenbolzen nicht platt bekomme, daher will ich Kolben und Kolbenbolzen original lassen. Haben alle APP die 19er Bolzen? Nicht, dass ich beim Ausbauen ne Überraschung erlebe...
Die 225PS Lagerschalen reichen bei der Leistung?
Ok, das mit dem SUV macht Sinn!
Ist der Unterschied auch spürbar oder ist er nur theoretisch? Habe ein Forge SUV...
Den Motor hat ein Bekannter, ehemaliger Arbeitskollege von mir aufgebaut. Er hat sonst sehr sorgfältig gearbeitet. Zum innenleben sagte er mir, dass das originale bei der Leistung noch standhält und ist auch um die 10 tkm mit dem um bau gefahren. Hab mich nun erst mit dem Innenleben befasst und will daher nachlegen. Es war nun selbst wenn ich noch andere Pleuel einbauen muss günstiger als wie wenn ich den Motor selbst komplett aufgebaut hätte...
@Chris: Ach so, war auf Luftfilter bezogen!. Werd auch mal nach nem originalen schauen. Wollte nur willen, ob evtl der vom BAM besser ist als der vom APP oder so. Was für Pleuel hast du?
War gestern bis 3 Uhr nachts am Kabelbaum.
Werde jetzt weitermachen. Denke bis heute Mittag steht mein Plan, wie ich die Adern umpinnen muss und ich kann mitm umpinnen anfangen...
Wegen den Pleueln tendiere ich gerade zu diene hier:
http://www.intengineering.com/VW/Rods/I ... 9-1-2.html
Da bin ich mit 19 % Zoll bei 312 €. Hat einer Erfahrungen, was man wirklich beim Zoll berappen muss?
Ich gehe davon aus, dass bei mir auch die 19er Kolbenbolzen nicht platt bekomme, daher will ich Kolben und Kolbenbolzen original lassen. Haben alle APP die 19er Bolzen? Nicht, dass ich beim Ausbauen ne Überraschung erlebe...

Die 225PS Lagerschalen reichen bei der Leistung?
Ok, das mit dem SUV macht Sinn!

Den Motor hat ein Bekannter, ehemaliger Arbeitskollege von mir aufgebaut. Er hat sonst sehr sorgfältig gearbeitet. Zum innenleben sagte er mir, dass das originale bei der Leistung noch standhält und ist auch um die 10 tkm mit dem um bau gefahren. Hab mich nun erst mit dem Innenleben befasst und will daher nachlegen. Es war nun selbst wenn ich noch andere Pleuel einbauen muss günstiger als wie wenn ich den Motor selbst komplett aufgebaut hätte...
@Chris: Ach so, war auf Luftfilter bezogen!. Werd auch mal nach nem originalen schauen. Wollte nur willen, ob evtl der vom BAM besser ist als der vom APP oder so. Was für Pleuel hast du?
War gestern bis 3 Uhr nachts am Kabelbaum.

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- sc16vg60
- Benutzer
- Beiträge: 476
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
lt. dem onkl hast 20mm Bolzen, Bj vom app 7/99-10/00
ich würde es nachmessen
, dann erst bestellen
hary
ich würde es nachmessen

hary

- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Hätte noch einen Satz Scat Pleuel anzubieten, sind neu aber wie sich herrausstellt für mein vorhaben etwas unterdimensioniert. Bei Interesse PN an mich. Ansonsten schönes Projekt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Das würde ich auch erstmal nachmessen und dann Bestellen ;)sc16vg60 hat geschrieben:lt. dem onkl hast 20mm Bolzen, Bj vom app 7/99-10/00
ich würde es nachmessen, dann erst bestellen
hary
Ich selbst habe wie schon geschrieben Scat Pleuel.
Wegen genauen Importgebühren kannst mal den Dirk fragen, der hat schon öfter sachen aus den USA kommen lassen.
Ja, dass mit dem SUV verlegen funktioniert wirklich und spürbar ;)
Die 1,8t Lagerschalen aben alle die gleichen Abmessungen, dass ist richtig, aber es haben definitiv nur die großen 1,8t verstärkte Schalen.
Luftfilterkasten ist der Bauartkleinste für 80mm LMM, der des Leon Cupra R ;) kostet auch nicht die welt und kommt mit Filtereinsatz.....
Na dann viel Spaß beim Verkabeln, bin echt froh, dass ich das hinter mir habe. Hab sogar den Tempomat mit verkabelt und über den Lenkstockhebel der Corrado GRA adaptiert.
Tipp-Blinker hab ich auch gleich nachgerüstet, hier ne Interessante Seite ;)
Auch was das verkabeln angeht
http://eddi-controletti.de/?page_id=666
Greets so far green
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
So, hab mich heute damit beschäftigt:

Hab nun alles aus dem TT Kabelbaum raus geschrieben. Nun muss ich mir nur noch nen Plan machen, wo ich die Aden an der Rocco ZE aufpinne und es kann los gehen...
Also das mit dem SUV umlegen überleg ich mir mal...
Muss mir das Ganze mal am Motor anschauen... 
GRA und Komfort Blinker wollte ich auch einbauen, ich will aber zuerst die Motorenelektrik fertig machen. Die Seite ist aber sehr informativ! Danke für den Link!

Hab nun alles aus dem TT Kabelbaum raus geschrieben. Nun muss ich mir nur noch nen Plan machen, wo ich die Aden an der Rocco ZE aufpinne und es kann los gehen...
Ok, wird wohl sinnvoller sein. Werd mich gleich auch noch parallel umhören, bei denen, die schon mal nen APP zerlegt hatten...lt. dem onkl hast 20mm Bolzen, Bj vom app 7/99-10/00
ich würde es nachmessen, dann erst bestellen
Also das mit dem SUV umlegen überleg ich mir mal...


GRA und Komfort Blinker wollte ich auch einbauen, ich will aber zuerst die Motorenelektrik fertig machen. Die Seite ist aber sehr informativ! Danke für den Link!

Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
-
- Benutzer
- Beiträge: 431
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 21:36
- Wohnort: Karlsruhe
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Hallo
Sieht toll aus deine Elektrik.Wie machst du das eigentlich mit den Kabeln wo die
nicht in den Sicherungskasten passen.Einfach abschneiden und Anlöten und mit Kabelschuh überziehen.
Motorraum würde ich gleich raus Lackieren.Wenn meine Elektrik entfernt ist werde ich ihn noch mal schleifen und Lackieren. Bremskraftverstärker muss auch noch raus.
Gruss Jürgen
Sieht toll aus deine Elektrik.Wie machst du das eigentlich mit den Kabeln wo die
nicht in den Sicherungskasten passen.Einfach abschneiden und Anlöten und mit Kabelschuh überziehen.
Motorraum würde ich gleich raus Lackieren.Wenn meine Elektrik entfernt ist werde ich ihn noch mal schleifen und Lackieren. Bremskraftverstärker muss auch noch raus.
Gruss Jürgen
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
AW: Umbau 2009/10 20VT GT28 RS
Die Kablel will ich auf einen der originalen Stecker an der Rocco ZE auflegen. Hab mir dafür extra einen beim Schrotti besorgt (gibts nicht mehr bei VW). Die Kabel, die ich nicht auf den Stecker legen kann (Signale für den Tacho etc.) werd ich auf einen anderen Stecker legen und dann im Innenraum weiter verlegen. Will auf jeden Fall, dass der Motorkabelbaum steckbar ist.
Den Mortorraum werd ich vorerst nicht komplett lackieren. Hab das Batterieblech raus geflext und dann nur bei-lackiert. Ich will nun zuerst den Motor einbauen und weiß nicht, wo ich dafür noch bohren oder Halterungen anschweißen muss, daher soll die Maschine zuerst rein. Wenn es dann im motorraum zu wild aussicht werd ich ihn ein anderes mal raus alckieren. Dann wird er gleich noch etwas gecleant und dann beige raus lackiert. Meine Priorität liegt nun zu allererst mal bei der Funktion...
Den Mortorraum werd ich vorerst nicht komplett lackieren. Hab das Batterieblech raus geflext und dann nur bei-lackiert. Ich will nun zuerst den Motor einbauen und weiß nicht, wo ich dafür noch bohren oder Halterungen anschweißen muss, daher soll die Maschine zuerst rein. Wenn es dann im motorraum zu wild aussicht werd ich ihn ein anderes mal raus alckieren. Dann wird er gleich noch etwas gecleant und dann beige raus lackiert. Meine Priorität liegt nun zu allererst mal bei der Funktion...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage

[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...

2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage