Seite 8 von 9
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 20:39
von Superhobel
Für mich ist die Inflation oder Deflation uninteressant, kann es eh nicht äendern.
Mir ist wichtig wieviel am ende des Monats im Geldbeutel noch übrig ist.
Fällt mir nur zu ein:
http://www.bild.de/BILD/politik/wirtsch ... s-ist.html
Ein Dollar ist eben ein Dollar (Paris Hilton)
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 21:43
von suran
Und genau solche Bürger brauchen die Machthaber, Menschen die keine Ahnung von Wirtschaft und Politik haben und immer das glauben, was die Oberigkeit und die von Grosskonzernen bezahlten Medien ihnen vorsetzen.
Wähler denen es egal ist was passiert, weil man kann ja eh nichts ändern.
Würden die Vorgängergenerationen auch so gedacht haben, würden wir heute wohl noch in Höhlen leben.
Den die bequemme Masse denkt sie wird nicht betroffen von diesem neu aufkommendem Manchester Kapitalismus, nur die anderen werden arm.
Aber abwarten, nach der Wahl werden sich viele, sehr viele wundern, die heute noch glauben die Kosten der Bankenzockerei und deren Auswirkungen bezahlen die anderen.
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Di 7. Jul 2009, 23:08
von sc16vg60
Mein Beitrag mit der Bildzeitung zu vergleichen, , naja
Meine Michmädchenrechung geht ganz einfach.
Mein Haus ist am Jahresende Schuldenfrei, das heißt:
180qm = ca 1000 Euro Miete pro Monat (theoretischer Wert), mal 12 Monate
= 12000Euro gespart
und was kommt bei Dir mit deinem
Inflationssparbrief (WKN: MS8GD3) - Laufzeit 1 Jahr raus?
Hary
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Do 9. Jul 2009, 23:59
von Superhobel
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 01:15
von suran
Dafür gehen unsere Steuergelder drauf.
Mal sehen wann die nächste Blase platzt und dem Ganzén dann den Rest gibt
http://www.manager-magazin.de/geld/arti ... 86,00.html
Ich denke weiter muss man nicht mehr schreiben, denn der Artikel sagt alles - ohne Druck von Unten wird weder die Politik noch die Kapitalvernichter was an ihren bisherigen Praktiken ändern.
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 06:56
von Superhobel
Mal sehen wann die nächste Blase platzt und dem Ganzén dann den Rest gibt
Das nächste Kapitel im Konzert beginnt: die Anleiheblase beginnt zu platzen, die Welt will die Schuldscheine der völlig bankrotten USA nicht mehr haben, der Dollar wird schwächer und schwächer, der Goldpreis hat die 1000$ geknackt. (Da Gold immer seinen Wert behält, es ist nie "teuer", wird das Papiergeld wertloser, man braucht mehr davon um Gold zu kaufen, das 4-fache wie 2001)
Der Film wurde zwar von Scientology produziert aber er zeigt genau das Problem auf:
http://www.youtube.com/watch?v=xcbiBSarpu0 (Teil 1)
Am 16.10. werde ich zu Gast bei "Mr.Dax" Dirk Müller in der Börse Frankfurt sein, bin schon sehr gespannt nach den vielen Telefonaten ihn endlich mal kennenzulernen

AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Mi 9. Sep 2009, 10:58
von sanni
tattoorocco hat geschrieben:deinem "Hasen" Forum
Existiert das überhaupt noch?

AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 07:02
von Michas Rocco
Das waren noch Zeiten.
Zumindest haben wir die Krise recht gut überstanden bisher und so.

AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 07:29
von Stephan
Deutschland existiert noch, der Euro ist noch da, alle Leben noch. Mit anderen Worten, der 2009 geschriebene Schwachsinn ist auch 10 Jahre später noch so zu sehen.
AW: Finanzsysteme im freien Fall
Verfasst: Mi 10. Apr 2019, 08:38
von COB
Stephan hat geschrieben:...noch...
Das ist hier das entscheidende Wörtchen. Es wird aber mit Nachdruck von allen Seiten daran gearbeitet am Abgrund stehend den nächsten Schritt zu machen. Rom wurde ja auch nicht an einem Tag erbaut.
